1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Da bin ich nicht so sicher, denn die Leute werden zunehmend kritischer, sensibler und aufgeklärter gegenüber Anbietern, Sendern und Plattformen. Das wird nicht einfach werden. Desinformation wird sich auf Dauer nicht lohnen!
     
  2. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    ... und auch im Kabel.

    Hab mich jetzt 12 Seiten durch diesen Thread geklickt und eigentlich kaum was zu der eigentlichen Meldung gelesen. Eigentlich wurde zu 99% nur über Sat-Verbreitung und teilweise HD+ gesprochen.

    Okay, damit würden wir europäische Nachbarn aussperren … aber ich glaub kaum, dass die „Content-Mafia“ damit zufrieden wäre, wenn ich im Kabel noch problemlos die öffentlich rechtlichen Sender archivieren kann.
     
  3. Xadramir

    Xadramir Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2008
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Und wenn Sie nun nicht mehr raupkopiert werden dann ist der gebrauchtmarkt schuld es wird also immer einen übeltäter geben am liebsten hätten Sie doch ein Monopol mit dem sich dumm und dusselig verdienen könnten.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Zitat aus Sat + Kabel:
    ARD und ZDF wollen auch in Zukunft hochauflösende Formate wie Spielfilme unverschlüsselt über Satellit ausstrahlen. Eine Aufnahmesperre ist nicht vorgesehen.
    Das teilten Sprecher der Sender am Nachmittag auf Anfrage der SAT+KABEL mit und wiesen damit entsprechende Spekulationen in den Medien zurück.
    "ZDF und ARD haben im Sinne einer auch technisch zu verstehenden Grundversorgung für alle größtes Interesse daran und bestehen darauf, die unverschlüsselte Verbreitung und freie Empfangbarkeit ihrer
    Programminhalte überall zu gewährleisten. Zu diesem Zweck und mit dieser Zielrichtung beteiligen sich ZDF und ARD auch an Diskussionen, wo immer dies erforderlich ist", sagte ein Sprecher des ZDF.
    Konkret sind derzeit bei den öffentlich-rechtlichen Sendern also keine technischen Maßnahmen und Systeme zur Verschlüsselung oder Sperrung etwa nach dem Vorbild der BBC angedacht.


    Ist schon interessant, daß bei S+K das glatte Gegenteil steht. Da hat die HD+ Propaganda mal wieder volle Arbeit geleistet.
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Na, dann sollte uns Herr Rösch aufklären, wie es zu dieser Meldung kam.
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.145
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Also manchmal habe ich das Gefühl, dass gewisse Leute hier nicht richtig lesen, oder lesen können.

    Im Bericht steht das CPCM als Demoklesschwert über den ÖR schwebt, nicht mehr nicht weniger, da sie sonst bei der HD Content Vergabe Probleme bekonmmen.

    Wo ist hier die Brücke zu HD+????
    Wo ist hier die Brücke zur Signalverschlüsselung?
    Wo ist hier die Brücke zu Spotbeams?

    Also, den Ball mal flach halten. Wenn dann geht es max. um DVB Signalsierungen, die eine mögliche Aufnahme verhindern. Gibt´s auch bei SKY nebenbei, also nix neues.

    DVB-CPCM -> auf die schnelle aus Wiki
    DVB Content Protection & Copy Management (Abgekürzt, DVB-CPCM oder CPCM) ist ein digitaler Rechtemanagementstandard entwickelt von der DVB-Gruppe. Die Hauptanwendung ist das interoperative Rechtemanagement für das europäische Digitalfernsehen, aber auch für andere Länder mit Einsatz von DVB als Fernsehübertragungsstandard.

    CPCM kann zwischen Geräten innerhalb und außerhalb einer festgelegten „Authorized Domain“ unterscheiden. Die Authorized Domain kann sowohl Geräte innerhalb des Hauses als auch an anderen Orten, wie Autos und Ferienwohnungen, beinhalten. Es spezifiziert auch, ob der Inhalt innerhalb des Hauses (der „Local Environment“) verbleiben soll oder innerhalb eines physischen Region, wie eines Landes (der „Geographic Area“).

    CPCM wird manchmal fälschlicherweise mit der fehlgeschlagenen US-Broadcast Flag verwechselt. CPCM wird nur innerhalb des Hauses angewendet nachdem die Übertragung empfangen wurde. Zur Aktivierung und Steuerung der Zugriffsbeschränkung können auf diese mitgesendeten Flags jedoch zurückgegriffen werden.

    P.S: SAT+Kabel kann man als Informationsmedium (was meiner Meinung nach stets neutral sein sollte) nicht ernst nehmen, wer so unprofessionell und voreingenommen über ein Produkt wie HD+ schreibt, katapultiert sich automatisch in eine Ecke, aus der man schlecht wieder ernstgenommen wird. Klar, jeder sollte eine Meinung haben und diese Vertreten, aber bitte nicht in einer solchen Zeitschrift für die Allgemeinheit. Man muss HD+ nicht mögen, aber sowas nennt man anderwo aufhetzen und aufwiegeln. Meine Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2010
  7. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Dazu sei angemerkt, dass die Kollegen unsere Berichterstattung nicht verstanden haben oder bewusst fehlinterpretieren. Es geht überhaupt nicht darum, dass ARD und ZDF ihre Ausstrahlungen verschlüsseln wollen. Vielmehr soll durch das CPCM-System (Content Protection Copy Management) die externe Archivierung von Inhalten unterbunden werden. Sprich, keine Aufzeichnung kann an ein nicht CPCM-zertifiziertes Endgerät bzw. außerhalb der vorgegebenen Verwertungskette gelangen.

    Es handelt sich bei CPCM nicht um eine Verschlüsselung, sondern um einen technischen Mechanismus, der nach Empfang des unverschlüsselten Sendesignals auf Hardware-Ebene greift. Aus dem Artikel in der gedruckten DIGITAL FERNSEHEN geht das detailliert hervor. Wir werden das auch in den kommenden Tagen online weiter vertiefen, wollten aber nicht die gesamte Komplexität des Themas in eine einzige Meldung packen.

    Kurzum: das Dementi der ÖRs, Sendungen zu verschlüsseln, widerspricht in keinster Weise unserem Bericht. Darum geht es nämlich gar nicht.
     
  8. Alexander Rösch

    Alexander Rösch Silber Member

    Registriert seit:
    4. August 2010
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Hiermit passiert. Das kommt davon, wenn man mit einem Schnellschuss eine Exklusivstory des Wettbewerbers unglaubwürdig machen möchte, ohne sich intensiv mit dem Inhalt und den technischen Hintergründen auseinanderzusetzen.

    Nachdem sowohl ARD und ZDF als auch die European Broadcasting Union als auch die Motion Picture Association of America (MPAA) als Vertreter der Hollywood-Studios gegenüber DIGITAL FERNSEHEN offiziell bestätigt haben, dass CPCM für das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland ein ganz akutes Thema ist, wüsste ich auch nicht, was hier noch "fehlzuinterpretieren" wäre.
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    soso war das jetzt dein Musterbeispiel infantilen Schreibstils oder ist das sogar naiver technischer Autismus?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Richtig, CPCM ist im Grunde am ehesten mit Macrovision bei VHS zu vergleichen. Dort wurde das eigentliche Signal ebenfalls unverschlüsselt übertragen, aber die Aufzeichnung durch Störung der Bildstabilisierung auf VHS Geräten unmöglich gemacht. Fernseher ignorieren das Signal einfach.

    Das ist aber auch das Problem von CPCM: ignoriert man es, ist die Aufzeichnung weiterhin möglich. Es ist im Grunde nur eine Erschwernis.