1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2010.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    bei HDTV haben die auch DRM mit der CI+ ähnlichen Cablecard und verschlüsselt wird da sowieso alles mit Premiumcontent!
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    die kommt da eben auch noch und ein Kopierschutz ist dabei der erste vernünftige Schritt um Kosten für die zahlende Allgemeinheit zu sparen!
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Du erinnerst mich immer mehr an unseren guten alten Pullanderbär, ist kein Zufall oder?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Es wird alles verschluesselt nicht nur Premiumsender. Frei empfangbares Fernsehen gibt's nur OTA
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    ARD und ZDF haben den Rechteinhabern gegenüber doch eine bequeme Verhandlungsposition. Sie müssen doch nur nach konkreten Zahlen fragen, die zeigen wieviele der von ARD/ZDF ausgestrahlten Filme danach im Internet auftauchen, anhand der Logos und Einblendungen ist das doch leicht zu identifizieren. Sollte den Rechteinhabern dadurch tatsächlich ein Schaden entstehen, wird etwas dagegen unternommen. Tja, damit dürfte das Thema dann vom Tisch sein...:rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Und wo gibt es die Musiksendungen und -dokumentationen ("Kein schöner Land", "AVO Session Basel", "Achtung, Klassik!", "Berliner Legenden", "Neues aus der Anstalt", "Latin Music USA", "WWF-Club", "Top of the Pops", "Pavarotti and Friends", "popsplits - Ein Song und seine Geschichte", "Inas Nacht", "London Live", "ARTE Lounge", "Disco", "Alte Oper Frankfurt - 25 Jahre Konzert- und Kongresszentrum", "Musikalische Reise durch die Schweiz", "Schlager-Boulevard", "NDR Talk Show", "Alfons und Gäste", "SWR3 latenight", "SWR3 latenight - Extra", "Zauberhafte Heimat", "Melodien der Berge", "Willkommen bei Carmen Nebel", "Kultnacht - Disco Fever", "Yello - Electro-Pop made in Switzerland", "20 Jahre Fußball-Einheit - Die Gala zum großen Jubiläum", "HIT auf HIT", "Zimmer frei!", "Rockpalast", "on3-startrampe", "Musikladen", usw.) zu kaufen oder ohne Einblendungen?

    Warum geht es hier immer nur um Filme, die bei den ÖR eh kaum existent sind und die ich dort auch schon längst abgeschrieben habe? Obiges läuft dagegen jede Woche bei den ÖR und nur dort!
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Im Gegenteil. Das spornt die dortigen Privaten an gutes Programm anzubieten und ist somit sehr hilfreich. :) ...und da auch in Zukunft nicht verschlüsselt wird, bleibt das auch so.

    Außerdem trägt der kostenlose Empfang unserer ÖRR zur Völkerverständigung und freundschaftlichem Miteinander bei. :love:
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Ich sag's nochmal: das Interesse an deutschem Fernsehen im Ausland ist sehr, sehr begrenzt.
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    Ist ja auch verständlich, wer will schon Bauer sucht Frau in London gucken? Da gibts ja sowas wie Apprentice usw auch zur Genüge im eigenem Fernsehen. ;)
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: [Exklusiv] ARD und ZDF planen Technikblockade für Archivierung

    @Tom123: naja das gilt allgemein. Auch das Interesse an der BBC zB wird oft überschätzt. Das sind halt einige Interessierte wie ich, aber zuviele sind das auch nicht.
    Ein paar sind schon interesiert, wie man in britischen Foren immer wieder lesen kann.
    Aber grundsätzlich dürfte das sich derart in Grenzen halten, dass es die Rechteinhaber eigentlich kaum kratzen dürfte. Das gilt aber umgekehrt auch.
    Oft geht es denen eher um's Prinzip, als darum wirklich Geld zu verlieren.