1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ex-Telekomchef Ron Sommer: Europa hinkt beim Internet hinterher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2019.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Das stimmt so nicht z.Bsp. bei der T. Die arbeitet immer noch mit Profilen. Bis zum 2000er-Profil wird dieser Umstand immer noch nicht ansatzweise genutzt. Der Upload wurde bei diesen lediglich von 384 auf 480 gesteigert. Richtig profitiert man davon erst ab dem 3000er-Profil, wo zumindest im Upload dann die maximale Bandbreite wegen der ratenadaptiven Schaltung zur Verfügung steht.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.964
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    213
    :D:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Allerdings ist der Bereich, wo man mehr als 2 MBit/s bekommt viel größer.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und? Ändert dies etwas daran, dass der hinzugewonnene ISDN-Frequenzbereich bei diesen Anschlüssen ungenutzt bleibt? Übrigens, ich habe z.Bsp. eine Leitungskapazität bei geschalteteten 2000/480 netto von 4400/1680 brutto. Beim 2000er spielt es keine Rolle, ob du den Splitter noch drin ha(tte)st oder nicht. Hier würde auch bequem das 3000er laufen. Mich tangiert das jetzt zwar nicht mehr, da ich durch einen glücklichen Zufall Hybrid S mit Speedoption M bekommen habe, obwohl ich es offiziell eigentlich gar nicht dürfte. Angeblich funktioniert bei mir auch nicht. Im Durchschnitt 30/7 MBit/s sagen praktisch etwas anderes. Im weitesten Sinne hat er somit einfach Recht.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier gab es jedenfalls früher maximal 2 MBit down und vor allem unerträgliche 224 kBit up (damit ist schon Fotos in die Cloud zu laden eine Qual!). Jetzt isses sauberer Annex J ohne irgendwas ungenutztes mit 5,6 (nominell 6) MBit down und 2 MBit Up. Nicht schnell, aber wenigstens benutzbar.