1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TiCi, 13. August 2010.

  1. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

    Was auch immer Du nimmst, es scheint nicht gut für Dich zu sein.

    Sorry, aber das ist absolut dummes Geschwätz. Schon schlimm genug dass der Steuerzahler schon die Fußball-Arenen massiv mitbezahlen muss und die riesigen Polizeiaufgebote um besoffene und randalierende Fans (ich glaub die sind eh nur auf Stunk aus und fahren deswegen dahin) zu kontrollieren.

    Und jetzt soll der Staat (also die Allgemeinheit) noch die Traumgehälter dieser Ballschieber zahlen. Mein lieber Man, wie kann man nur auf solch einen Schwachsinn kommen.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

    Die damaligen Aussagen, dass Pay-TV in Deutschland nichts wird, haben die meisten auch dazu bewegt, kein Kunde von Pay-TV zu werden. Es gab aber auch andere, außer Herrn Thoma, die das Pay-TV schon damals schlecht machten.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

    Brot und Spiele - ich fürchte man zahlt das.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky


    Okay - bei den 600 Spielen gebe ich dir Recht. Aber ich gehe davon aus, dass es nach dem Niedergang des Pay-TV jedes Wochenende 4-5 Topspiele der 1. Liga live im Free-TV geben würde.

    Klar - die 2. Liga würde es nur noch in Zusammenfassungen zu sehen geben - abgesehen vom Montagsspiel. Aber wäre das wirklich ein Verlust?
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

    Wenn man das macht, öffnet man die "Büchse der Pandora". Es wird niemanden zu vermitteln sein, dass unser Schulsystem, Rentensystem, Gesundheitssystem, Straßensystem und was weiß ich nicht alles, mangels Geld immer mehr verkommt, aber das man unbedingt zwangsweise ein paar Ballschiebern gerne ihren fragwürdigen Wohlstand finanzieren MUSS, das ist aber ok.

    Einmal damit angefangen, stehen sofort 100000 weitere Gruppen dort und halten ihre Händlein auf. Dann können wir auch 100% Steuern zahlen und "uns Angie & Co" wird es dann schon alles irgendwie zum "Wohle der Allgemeinheit" verteilen.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

    Das sehe ich anders. Die Büchse der Pandora hat man bereits geöffnet, als man den Banken zig Milliarden in den Rachen geschoben hat - übrigens haben davon auch die Banken profitiert, die jetzt wieder mit Milliardengewinnen glänzen. Trotzdem würden die natürlich nicht im Traum daran denken, jetzt höhere Steuern zu zahlen.

    Das Beispiel mit den Banken hat gezeigt, dass eine Bundesregierung eigentlich machen kann, was sie will - die Bürger sind viel zu lethargisch, um zu protestieren. Normalerweise hätte beim Bankenrettungsschirm schon ganz Deutschland streiken und auf den Straßen versammelt sein müssen.
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

    Im Prinzip gebe ich Dir da recht, aber gerade bei der "Bankenrettung" ging es um die Sicherung der Einlagen und des Systems. Wenn die Hypo Real den Bach rungegangen wäre, hätte das jedenfalls einen gigantischen Schaden gehabt. Das sie jetzt nix zahlen bzw. fette Boni ausschütten, da könnt ich *****.

    Das die Banken jetzt und in Zukunft nicht zur Kasse geben werden, darüber bin ich allerdings auch Stinksauer.

    Aber vergleichbar ist die Bankenrettung mit der Fußballrettung aber so nicht. Beim Fußball geht es nur um eine Freizeitbeschäftigung und nicht um Elementare Dinge des Lebens.
     
  8. Suchender

    Suchender Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky


    Soso, selbst wenn Deine optimistischste Annahme (5 Erstliga-Topspiele pro Wochenende im Free TV) wahr würde, würden also ca. 450 Live-Bundesliga-Spiele pro Jahr entfallen. Das klingt ja schon ganz anders als Deine ursprüngliche Behauptung, daß nach dem Ende des Pay TV "weiterhin alle Spiele live irgendwo zu sehen" wären.
    (http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4260951-post13.html)

    Aber auch Deine jetzige Annahme, im Free TV würden jedes Wochenende vier bis fünf Bundesliga-Partien übertragen, ist meiner Meinung nach nicht besonders realistisch. Denn dazu kämen dann ja noch zahllose DFB-Pokal-, Champions League-, Euroliga-, und Länderspiele, die alle zusätzlich im Free TV stattfinden müßten. Welcher Kanal soll dann noch etwas anderes als Fußball zeigen???

    Und zum letzten Absatz: Für diejenigen, die sich für keinen Zweitliga-Club interessieren, wäre es natürlich kein Verlust, wenn die komplette zweite Liga nicht mehr live übertragen würde. Aber für die anderen natürlich schon. Und: Wenn wir anfangen so subjektiv zu argumentieren, können wir buchstäblich jeden Programmbestandteil (von Spielfilmen bis hin zu Nachrichten) in Frage stellen. Schließlich gibt es da auch jeweils Zuschauer, die das nicht interessiert.

    Wäre es nicht einfacher, anzuerkennen, daß Pay TV in manchen Bereichen durchaus sinnvolle zusätzliche Programm-Angebote macht, statt es von vorne herein für völlig überflüssig und schädlich zu erklären?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky


    Herr Dr. Thoma sagt aber nicht, "dass er es besser weiß" sondern das PAY-TV in Deutschland generell nicht funktioniert!
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Ex-RTL Chef Thoma sieht schwarz für sky

    Genau so schauts aus! Ohne Pay-TV wird es keine Live-Bilder von der BuLi und vom DFB-Pokal mehr geben!
    Der Großteil der CL-Berichterstattung wird ebenfalls verschwinden.

    Wäre das öffentliche Intersse an den Live-Bildern wirklich so groß, dann hätte Sky auch 10 Millionen Abonennten!
    Diese haben sie aber nicht und werden sie auch in der Zukunft nicht haben.