1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ex RTL Chef Dieter Thoma im Interview

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von PC Booster, 7. Februar 2015.

  1. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Ex RTL Chef Dieter Thoma im Interview

    ... das war mir alles zu "Wischi-Waschi", außerdem stimmt es so nicht, das Dokumentationen im öffentlichen-rechtlichen Fernsehen in der Nacht versteckt werden, hat dieser Mann noch nie nachmittags ein "Drittes" gesehen oder abends "Expeditionen ins Tierreich", "mareTV" oder "Abenteuer Erde"?? Und 3sat, Phoenix, ARD alpha oder arte soll es ja auch noch geben ...

    Dann zu seinen Volks.TV: Ich dachte, es würde am Geld liegen? Nun also an der mangelnden Bereitschaft?

    Und zum Thema Konkurrenz: Wollte er mit Volks.TV nicht die "Dritte Kraft im Deutschen Fernsehen" werden??? ;)
     
  2. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ex RTL Chef Dieter Thoma im Interview

    Hä? Wo ist da das Problem?

    Mal davon ab, daß es alle FKTV Folgen KOSTENFREI gibt! Kann man dann halt nur etwas später gucken und auch nicht in HD.

    Sorry, aber wer Holger daraus einen Strick drehen will, dem kann man nicht helfen. Jeder Youtuber läd seine Filmchen hoch, um damit kasse zu machen!

    Niemand ist gezwungen dort ein Abo abzuschliessen!

    Ich schätze die Arbeit von Holger sehr und finde es gut, daß es jemand gibt, der etwas Aufklärung betreibt! Das es nun eine Diskusion um den Rundfunk(zwangs)beitrag gbit ist AUCH der Verdienst von Holger!

    SG
     
  3. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Ex RTL Chef Dieter Thoma im Interview

    Die hatten mit Call by Call ihr Thema gefunden.
    Jetzt wo ihnen dieses weitgehend abhanden gekommen ist
    beschränkt hat man sich eher auf simples ÖR-Bashing.
     
  4. IceTea

    IceTea Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2014
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    *Vu+ Solo (nur 19,2° FTA)
    *Fire TV Stick (mit Prime-Abo)
    *Raspberry Pi (Kodi/OpenELEC)
    AW: Ex RTL Chef Helmut Thoma im Interview

    Privatsender werden ebenfalls noch immer kritisiert.

    Und wenn jemand in längeren Beiträgen Kritik an den ÖR übt und jeden Punkt u.a. auch durch vorhergehende Recherchearbeit begründet, ist das für mich kein Bashing. Als Bashing würde ich eher bezeichnen, wenn z.B. Leute ihre Kritik auf das Brüllen des Wortes "Lügenpresse" beschränken.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Ex RTL Chef Helmut Thoma im Interview


    Alleine die Interviewführung lies da tief blicken.Wenn der gute Herr Thoma allenernstes die privaten "Nachrichtenkanäle" für ihre vielen Dokus lobt und behauptet es seien mehr als bei den ÖRs zu sehen hätte man als halbwegs neutraler Interviewer so seine Zweifel anmelden müssen und nicht nur abnicken.
    Und das herumreiten auf den Gebühreneinnahmen der ÖR.Das machten ja beide besonders gerne-ist ja auch an einfachsten....Wenn ich mich recht erinnere nehmen RTL und Co. eine vergleichbare Summe durch Werbung ein.Ebenfalls von Zuschauer finanziert.
    Und was kommt unterm Strich dabei heraus? Meist unsäglicher Mist.
     
  6. IceTea

    IceTea Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2014
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    *Vu+ Solo (nur 19,2° FTA)
    *Fire TV Stick (mit Prime-Abo)
    *Raspberry Pi (Kodi/OpenELEC)
    AW: Ex RTL Chef Helmut Thoma im Interview

    Privatfernsehen wird nach wie vor auch kritisiert.
    Es ist imho auch kein Herumreiten auf dem Beitragssystem, wenn man als Fernsehkritik-Magazin in einzelnen Beiträgen z.B. Gerichtsverfahren gegen den Rundfunkbeitrag beobachtet oder als Kritik am neuen System eine Frau zeigt, die bisher nur Radio nutzte und nun auch für Fernsehen mit bezahlen muss.

    Und an die Privatsender geht Geld von werbetreibenden Unternehmen, das ist natürlich richtig. Genau so gehen derartige Gelder aber z.B. auch an Fußballvereine, Verkehrsunternehmen, die ihre Busse mit Werbung bedrucken oder Internetseiten. Außerdem ist es beim Privatfernsehen ja auch nicht so, dass das Geld einfach so zugeflogen kommt (wie bei ARD und ZDF). Sender müssen versuchen, möglichst hohe Reichweiten zu generieren, um Werbeplätze gut verkaufen zu können.

    Von daher ist das Privatfernsehen, rein von der Finanzierung her, deutlich gerechter als die beitragsfinanzierten Anstalten.
     
  7. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ex RTL Chef Dieter Thoma im Interview

    ja, so ist es. Phoenix, ZDFinfo, NDR, WDR, 3sat und arte scheint der Herr Thoma noch nie richtig gesehen zu haben und außerdem war ihm irgendwie "alles egal", da braucht man auch gar kein Interview zu führen:
    "Was ist mit ihrem VolksTV?" - "Ist mir egal ..."
    "Ist Ihnen alles egal?" - Das ist mir egal ..."
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  8. Dirk70

    Dirk70 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ex RTL Chef Dieter Thoma im Interview

    "Der Köder muss nicht dem Angler schmecken, sondern dem Fisch.."

    Sehr gutes Interview. Allerdings muss ich klar sagen, dass Anke Schäferkordt ihm in nichts nachsteht. Die vertritt ja in Sachen YouTube aber andere Ansichten