1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ex-MDR-Chefredakteur will "Russia Today" Sendelizenz bescheren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2019.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Oder auch nicht ;)
    Aber zurueck zum eigentlichen Thema...
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich kann es Dir nicht sagen, oder widersprechen wie es bei Dir war, Du warst damals bereits offensichtlich Erwachsener und bist nun auch schon im fortgeschrittenen Alter.

    Ich habe das Ost West Gefälle als Kind erlebt und auch nur aus britischer Sicht, denn ich habe im Grunewald in Berlin die britische Schule besucht.

    Wie Du es als britischer Tourist erlebt hast kann ich Dir nicht sagen oder vorschreiben.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ach ja? Wer bestimmt denn, wie die deutschen ÖR finanziert werden? Die deutschen ÖR sind, zumindest finanziell, abhängig vom Staat (die Bundesländer gemeinschaftlich).

    Wenn RT eine deutsche Sendelizenz erhalten sollte, dann unterliegt der Sender der deutschen medienrechtlichen Gesetzgebung. Damit steht es dann auch jedem frei sich über den Sender zu beschweren -> Programmbeschwerde - das Bürgerportal
    Das hat dann die lizenzgebende Landesmedienanstalt zu prüfen und ggf. zu sanktionieren.

    Ich schaue RT in englisch, weil ich mir dort ein eigners Bild von der russischen "Propaganda" zu machen. Eine zeitlang wurde hier im Kabel der Sender Ukraine Today eingespeist. Dort war die Berichterstattung nicht anders als bei RT.

    RT sendet in Europa mit einer britischen Sendelizenz. Ohne eine Sendelizenz eines EU-Staates darf der Sender in EU-Statten nicht verbreitet werden. Bislang sieht es nach einem harten Brexit aus. Wenn das so kommen sollte, wäre die britische Sendelizenz in EU-Staaten nicht mehr gültig. RT muss eine Sendelizenz eines EU-Staates, z.B. Ungarn, beantragen ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... vielleicht solltest du dir eine eigene Meinung bilden und RT einfach mal schauen, statt dir von anderen alles vorplappern zu lassen ...
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Also dem unwissenden @jamiro029 empfehle ich einmal nach den Namen "Staatliches Komitee für Fernsehen" zu suchen. Wer es geleitet hat und wofür derselbe bei der Stasi zuständig war.
    Danach ersparst du dir hoffentlich manches Gelaber hier darüber.

    Und es war nicht so, dass DDR Bürger mit D-Mark in Intershops einkaufen konnten. Das hatte man mit der Einführung der Forumschecks 1976 unterbunden.
    Du erzählst den Leuten hier immer wieder mal etwas vom Pferd.

    Und zum Thema: Mich wundert nur, dass RT eine deutsche Sendelizenz anstrebt.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Oh my God....

    Wenn man nur einige Beiträge liest, bekommt man geistige Magenbeschwerden....
     
    DNS gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Und bei deinen bekommt man die regelmäßig....
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum RT Deutsch wohl keine Rundfunklizenz erhalten wird - DWDL.de
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Bereits erteilte Lizenzen müssen nicht erneuert werden, sondern sind eine Formsache. Es erfolgt keine Abwicklung durch den Brexit.

    der britische Adult Channel hatte auch nie eine Euro Lizenz und wurde trotz härterem Medien-Recht bereits 1996 in Deutschland Vertieben als es die einheitliche Regel bei der Lizenzvergabe noch nicht gab.

    Die Sender wie Universal befürchten durch den Brexit nur höhere Steuern für das Sendegebiet die dann an die Briten gezahlt werden muss. Ich habe ja bereits erwähnt das Fox Channel Deutschland mit britischer Lizenz aus Italien sendet.

    an einem hartem Brexit glaube ich nicht, dazu haben Alle Seiten viel zu viel zu verlieren, die EU wird UK mehr Zeit einräumen um sich zu sortieren, wobei es der EU so gar am liebsten wäre, dass UK den Brexit absagt.
     
  10. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    143
    Was wir für ein Glück haben..........ARD, ZDF und Co. , sind ja bekannt für ihre Objektiv- und Neutralität.....hehe...
    Und die Finanzierung ist auch klar geregelt: Während die Finanzierung von RT, im Staatshaushalt Russlands enthalten ist, wird in Deutschland die Gebühr zwangseingezogen..............ja, dass ist wirklich "demokratischer"