1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ewig gehts, dann Klötzchen... Hilfe

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von jetztaber, 11. September 2013.

  1. jetztaber

    jetztaber Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ewig gehts, dann Klötzchen... Hilfe

    Also den Wetterzusammenhang habe ich auch schon mal versucht zu beobachten und zu ergründen. Aber es kann bei Regen oder Sonnenschein sein, dass ich eben Empfang oder auch keinen habe. :(

    Wegen der Übersteuerung: Absolut richtig, wenn ich denn Empfang habe, dann gibt es auch Pegel über 100. Warum habe ich dann aber oft (inzwischen immer öfter) Pegel bei 0? Ich kapiers net....:(
     
  2. jetztaber

    jetztaber Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ewig gehts, dann Klötzchen... Hilfe

    Hab jetzt einiges probiert.

    - wir haben ein neues Kabel an den LNB angeschlossen --> keine Änderung
    - wir haben die Position veruscht zu optimieren. Hatten dabei einen "Pegel" und haben damit optimiert. Dabei gabs aber keine "Qualitäts" Anzeige. Position scheint also ok, aber Bild haben wir immernoch nicht... Inzwischen ist übrigens wieder kein Pegel...

    Habt Ihr jetzt noch eine Idee was ich machen kann?

    Würde jetzt als nächstes einen neuen LNB kaufen. Sinnvoll?

    Gruß und Danke.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ewig gehts, dann Klötzchen... Hilfe

    Pegel da, vom richtigen Satellit ?

    Auf jeden Fall !! Spiegel nach Qualität einstellen, wenn keine Qualitätsanzeige zu sehen war, seit ihr nie auf der richtigen Postion gewesen.


    Nur wenn wirklich kein Signal mit Qualitätsanzeige reinkommt.
     
  4. jetztaber

    jetztaber Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ewig gehts, dann Klötzchen... Hilfe

    danke! Was zeigt der Pegel an? Er hat sich auf jeden Fall verändert, bei veränderter Ausrichtung der Schüssel. Prinzipiell stimmt die Richtung zu AStra 19.2E.

    Noch eins ,hab ich vorhin vergessen. Hab gesehen, dass der Pegel dann vorhin wieder komplett weg war. Vorallem kam es aber auch zwischendurch zu Schwankungen... Schneller Wechsel von Pegel 0 auf 80 und zurück. Immer hin und her...
     
  5. freundlich

    freundlich Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    LCD Panasonic 55",
    Vu+ DUO² mit 4 Tunern und 4 Satkabel
    T90, Astra, Hotbird, 28,5, Eurobird 9°
    AW: ewig gehts, dann Klötzchen... Hilfe

    Prinzipiell gibt es in der Sattechnik nicht, entweder die Schüssel ist Millimetergenau ausgerichtet oder die Sache ist für die Katz´, ein kleines bischen nach rechts oder links und Du bist ganz woanders, nur nicht auf dem richtigen Satelliten