1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von György, 8. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Stimmt, hatte ich wirklich nicht gelesen. Aber mein Kommentar bezog sich vorrangig auf Deine Frage:

    Das ist die Argumentationslinie mit welchen sich auch die Nazis nach 1945 zu verteidigen versuchten - "Andere haben das auch gemacht". Das macht das nicht im geringsten besser.

    Und man tut immer am besten daran, zuerst vor der eigenen Tür zu kehren. Denn wenn man erst einmal anfängt mit "Die Amis hatten auch Lager im zweiten Weltkrieg, und die haben jetzt noch Guantanamo!", dann lässt sich das nur allzu bequem ummünzen in "Die anderen sind die bösen!" (schon weil sie "andere" sind). Dann noch schnell ein "die Nazis hat man nur deswegen verurteilt, weil sie den Krieg verloren haben", und schon hat man sie zu "unglücklichen Opfern" gemacht, die doch eigentlich gar nichts schlimmeres gemacht haben als der Rest der Welt - so schnell lässt sich millionenfacher Massenmord - mit einer nie zuvor gekannten Systematik - "verniedlichen".

    Deshalb darf man solche Vergleiche gar nicht erst zulassen. Und darunter fällt eben auch das:

    Dass andere ungestraft gleiches oder noch viel schlimmeres getan haben macht eine schlechte Tat nicht besser!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2007
  2. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Es ist die Schwarzweißmalerei der Kritiker, die jeden der Verbreitung von unerträglich schlechtem Gedenkangut bezichtigen, die (auch) auf ggf. vielleicht doch vorhandene gute Seiten von düsteren Gestalten der Menschheitsgeschichte hinweisen und diese auf diese Weise als das absolut Böse hinstellen wollen.

    Solche Leute bemerken nicht, dass sie selbst zumindest zum Teil schon auf dieselbe Weise denken, wie diejenigen, die sie eigentlich verabscheuen, wie ich das hier geschrieben habe: Klick! Siehe dazu auch diesen sehr guten Beitrag: Klick!
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Sagt's und betreibt's in selbem Atemzug ebenso. Wer sind denn "die Kritiker"...? Da fangen die Pauschalisierungen schon an.

    Aha, und wer hat also konkret Frau Herman als "das absolut Böse" bezeichnet? Das lese ich hier zum ersten mal - von Dir. Bist Du vielleicht "die Kritiker"?

    Und Du merkst es eben auch nicht. So schnell geht das...
     
  4. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Die Rolle der Frauen und Mütter war aber kein kleines Detail des Dritten Reiches sondern ein elementarer Bestandteil des "Wertesystems" der Nationalsozialisten - das Mutterkreuz für besonders gebärfreudige, arische Frauen ist ein Synonym für dieses System. Jemand, der in der Nachrichtenredaktion tätig war, sollte so etwas bewusst sein.

    Als Beispiel einer Differenzierung:
    Der Satz "Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden enorme Fortschritte im Straßenbauwesen gemacht" beschreibt ein Detail dass sachlich der Wahrheit entspricht und trotz der politischen Hintergründe wertfrei betrachtet werden kann. Die leider weit verbreitete Aussage "Hitler hat auch Gutes getan, z.B. den Bau der Autobahnen" hingegen lässt sich hingegen nicht isoliert betrachten, da es allgemein bekannt ist (bzw. bekannt sein sollte) dass Hitler dies nicht aus Liebe zu den Autofahrern oder Arbeitnehmern getan hat, sondern vorrangig um die Nachschubwege der Wehrmacht zu verbessern (ein anderer Grund war sehr Wohl die Verringerung der Arbeitslosigkeit um eine positive Stimmung in der Bevölkerung zu erzeugen, wohlweislich dass man die Kosten hierfür nie zurückzahlen würde).

    Frau Herman hat sich mit ihrer Aussage meiner Meinung nach aber im Bereich der Autobahnargumentation bewegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2007
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Das war vorher schon im Spiegel zu lesen. Ziemlich armseelige Argumentation.
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Deswegen war der Autobahnbau aber trotzdem was Gutes. Ob es auch gut von ihm gemeint war, ist eine andere Frage. Zu erkennen, dass das aber eine andere Frage ist, dazu gehört Verstand, wovon manche Kritiker anscheinend nicht genug haben und deswegen einfach pauschal jemand verurteilen, obwohl er (oder sie) in Wirklichkeit gar nichts Falsches gesagt hatte.

    Wenn man einen konkreten Satz halbiert, kann daraus natürlich ein pauschalisierender Satz werden.

    Das ist jetzt ein Missverständnis. Ich meinte das so; wenn jemand nur in schwarz/weiß bzw. gut/böse denkt, teilt er die Menschen nur in völlig gute und völlig schlechte Menschen ein. Aber so dachten doch auch die Nazis. Und weil die so dachten, war dann der nächste Gedanke von denen, dass man deswegen die total Schlechten alle ermorden müsse, weil sie eben so total schlecht seien.

    Wenn ein Kritiker aber heutzutage behauptet, dass die Nazis alle total schlecht waren und absolut nur böse Charakterzüge und Denkweisen hatten, der denkt doch genauso wie die Nazis. Und wer genau so denkt, dem traue ich auch zu, dass er irgendwann ähnlich schlimme Taten begehen könnte.

    Dass die Kritiker glauben würden, dass die Frau Herman das absolute Böse sei, hatte ich nicht behauptet; oder doch? Ist auch egal jetzt, ist schon spät.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Meine Aussage war eigentlich auf entsprechende vorhergehende Beiträge gemünzt und mehr ironisch gemeint - insofern tut es mir leid, wenn das falsch herüberkam.
     
  8. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Die Satire im Spiegel kannte ich bis dato nicht. Was an meiner Argumentation aber armselig sein soll habe ich nicht so ganz verstanden...
     
  9. Gagravarr

    Gagravarr Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    Eine Tat kann nicht ohne das Motiv beurteilt werden, jedenfalls nicht rückblickend. Das hat nichts mit pauschalisieren zu tun und wer das tut, dem mangelt es an Verstand (nicht andersrum) oder er will bewusst die Tat verharmlosen.

    Es geht um das System Nationalsozialismus und nicht um "die Nazis". Und aus Kritikern potentielle Täter zu machen ist schon ein starkes Stück und lässt mich zu dem Schluss kommen, dass es dir nicht am Verstand mangelt sondern Du ganz bewusst versuchst mit schöngeistigen Worten zu manipulieren und zu verharmlosen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2007
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eva Hermann: Wertschätzung der Mütter im 3. Reich war gut

    dieweltist kann man sowieso nicht ernst nehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.