1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2009.

  1. zendel25

    zendel25 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    So, die haben wohl den W3C in den All geschossen. Wie lange dauert es in etwa denn bis der Satellit aktiv ist?

    Gehe mal von aus, das der hier besser zu empfangen ist.
     
  2. zendel25

    zendel25 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Weiss niemand drauf eine Antwort?

    Ich hoffe nämlich, das das so schnell möglich passiert. Ich habe nämlich das problem das ich den SeSat Satelliten so gut wie gar nicht rein bekomme. Die anderen beiden Satelliten gehen bei mir problemlos.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Es dauert seine 1-2 Wochen, bis er seine richtige und genaue Umlaufbahn erreicht hat. Tests der Bodenstation beginnen danach.
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Eine Sat-Zeitschrift aus Daun meldet heute, dass W3C am 9. November seinen Betrieb auf 16° Ost aufnimmt.
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Aber leider hat EUTELSAT noch nicht veröffentlicht, wieviele Programme und mit welchen Parametern auf den Europe C aufgeschaltet werden. Somit wird die Praxis zeigen müssen, welchen ASTRA-Transpondern bei Empfang mit Puppenstubenantennen von den 52 dB EIRP ein besonders hohes Interferenz-Risiko droht.

    Zum Glück darf EUTELSAT auf dieser 3° Zwischenposition nicht alle Transponder des W3C nutzen.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Hoffentlich werden es nicht die ohnehin schwachen TPs des 1H....
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Hier schreibt jemand über die Transponderbelegung von W3C:
    _http://forum.dxtv.de/wbb/thread.php?threadid=19280
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Inzwischen sind 37 Transponder auf dem Europa B-Power-Beam mit 52 dBW aufgeschaltet und prompt stellen sich bei Puppenstubenantennen die ersten vorhersehbaren Interferenzstörungen auf dem HD+ Transponder von Pro 7/sat 1 ein. Wenn es dabei bleibt dass auf ASTRA keine weiteren Transponder mit deutschen Programmen gestört werden, wären die Auswirkungen für uns noch erträglich.

    Seit EUTELSAT 2008 den Start des W2M mit ebenfalls 52 dBW angekündigt hatte war klar, dass man mit einer DigiDish 33 oder ähnlich kleinen Antennen ein hohes Interferenzrisiko durch 3° Nachbarsatelliten eingeht. Am 09.11.11 ist lediglich die Galgenfrist durch zwei Satelliten-Crashs abgelaufen.

    In diesem Forum gibt es jedenfalls seit 2008 genug Warnungen vor zu wenig Blech.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Von wegen 3° Abstand!

    LIVE REAL TIME SATELLITE TRACKING AND PREDICTIONS: EUTELSAT W3C
    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=sattracker%20w3c&source=web&cd=1&ved=0CCgQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.lyngsat.com%2Ftracker%2Few3c.html&ei=LPYuT9nbAcjItAbh3fTYDA&usg=AFQjCNF-THUjREuGsCYVmOfPJqxwEwKAgA&cad=rja

    Der W3C schwirrt beständig auf 14,47 bis 14,57 Grad mit über einem Grad Sicherheitsabstand zum ASTRA herum! Erstaunlich dass man bei 2° Orbistabstand zum Hotbird von dort noch keine Klagen gehört hat.

    Octavius dürfte mehr wissen, ob er sein eisernes Schweigen bricht?
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Eutelsat will Satelliten W3C Mitte 2011 starten

    Man könnte fast denken, der wird nicht mehr ordnungsgemäß "nachgeführt" um Treibstoff zu sparen. Aber interessant in welchen "Schwankungsbereich" er sich befindet.
    Die erste URL ist nicht schlecht, danke dafür.