1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat w3a

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von philippege, 1. Mai 2011.

  1. philippege

    philippege Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Eutelsat w3a

    Aber ich hab doch den LNB von Hotbird 13° in der Mitte. Dann sinds doch nur 6° bis zum 7er. Hab ich was falsch verstanden?

    EDIT: Ok verstanden. Ich stand grad aufm Schlauch. Bestellung hab ich storniert. Werde es jetzt mit der vorgeschlagenen Halterung probieren
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2011
  2. philippege

    philippege Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat w3a

    Ich habe vor heute die Anlage zu montieren. Die 3U Multifeedschiene wurde doch noch verschickt. Eigentlich wollte ich sie gleich wieder zurück schicken. Da die 4er Schiene aber noch nicht da ist, würde ich es heute gerne mal mit der 3U ausprobieren?

    Ist das wirklich unmöglich mit der Schiene? Ich lese in den Infos 5-10 ° zwischen den Satelliten, darum hatte ich Sie auch bestellt. Also ist damit der Abstand zwischen jeweils benachbarten LNBs gemeint oder der Abstand zwischen den Äußeren?
     
  3. philippege

    philippege Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat w3a

    Nochmal vielen dank für eure Hilfe. Heute alles installiert und es hat gut geklappt. Allerdings musste ich ein bischen improvisieren, weil der lnb für 7E eine andere Neigung hat als die beiden anderen lnbs. Aber hat echt super geklappt. Jetzt habe ich den monoblock mal mitgenommen. Will ihn meiner Oma im Zuge des umstiegs auf Digital einbauen. Sie hat allerdings 2 Receiver. Kann man das signal von einem 1 Teilnehmer lnb mit einem
    Multiswitch splitten? Oder brauch die einen lnb mit 2 ausgängen?

    Ps: wir haben gegrillt und getrunken, darum verzeiht mir Rechtschreibfehler usw. Ich kann kaum mehr geradeaus gucken ;)
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Eutelsat w3a

    Bei Single Monoblock kann man nichts splitten.Du(deine Oma) brauchst schon ein Twin Monoblock.
     
  5. philippege

    philippege Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat w3a

    Ok, danke. Also wenn noch jemand einen Monoblock für Astra 19 und Hotbird brauch, kann er sich gerne bei mir melden :)
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  7. toofaan

    toofaan Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat w3a

    hallo,

    ja, es ist möglich.
    astra strahlt über 19° ost und hotbird über 13° ost also mit doppel lnb wobei 6° unterschied.
    eutelsat w3a strahlt über 7° ost wobei genau 6° unterschied.
    es gibt 2 möglichkeiten:
    1.) mit dopell lnb wenn astra und hotbird instaqlliert sind sollte dish um 6° nach rechts drehen wobei astra lnb empfängt hotbird und hotbird lnb empfängt hotbird.
    2.) ein dritte lnb neben hotbird lnb dazufügen mit gleichem abstand wie zwischen astra und hotbird. hier ist ein DiSEqc 1x4 erforderlich.

    BBC-Persian wird auf eutelsat w3a 7° ost gesendet über 10720/H/22000
    zz. ist leider mit lange unterbrechungen(nur mit diese ferq.) zurechnen(?).
    gruß

     
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Eutelsat w3a

    Warum einen vier Monate alten Threat aus der Versenkung holen, wenn der Ersteller bereits eine Erfolgsmeldung abgab? Nicht aufs Datum gekuckt? :winken: :D

    Gruß,

    Wolfgang
     
  9. toofaan

    toofaan Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat w3a

    Genau! Habe leider es verpasst aufs Datum zu kucken!
    gruß