1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat w3a

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von philippege, 1. Mai 2011.

  1. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    Anzeige
    AW: Eutelsat w3a

    Das Problem muß jetzt nicht unbedingt am Schalter liegen, wie @ polkafan sagt. :winken: Meistens ist ist der LNB dran Schuld:confused:
    Ich habe bei meinen vielen LNB's die ich im Einsatz habe auch diese Erfahrung gemacht.:mad:
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Eutelsat w3a

    Ich nutze exakt diese LNBs nun mit einem Spaun 4/1 (ich glaube WSG 411)und alles geht problemlos.

    Sowohl bei der Dreambox, als auch beim Technisat.

    Bei mir war zu der Zeit noc Sirius 4,8°O auf Position B, da ich diesen an wenigsten gebraucht habe.

    Es ist aber auch oft vorgekommen, dass Position A oder C nicht gingen.

    Ich hatte 19,2°O auf C und dort wurde doch sehr oft ins High V Band anstatt ins High H Band geschaltet....:wüt:
    War schon echt ärgerlich...

    Darum rate ich ausdrücklich!!! zu einem 4/1, damit dem TE diese Sche!ße erspart bleibt!!!:winken:
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Eutelsat w3a

    Ich habe ihm auch schon eine PN geschickt. Wollte mal so einen Monoblock testen, gebe ihm 3 andere singel LNB's. dafür.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Eutelsat w3a

    @Direktor:

    Ich habe hier auch noch einen Maximum Monoblock rumfliegen:winken:
     
  5. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Eutelsat w3a

    Alles weitere über PN.:winken:
     
  6. philippege

    philippege Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat w3a

    Diese Woche werde ich wie vorgeschlagen montieren.

    Mein Problem:

    Ich finde keine passende Multifeed-Schiene für eine Schüssel von Zehnder (AY 85-99). Diese Schüssel halt eine Aluminium LNB-Halterung, darum kann man die original Zehnder Multifeed Teile nicht benutzen (sind nur für die Kunstoff-Halterungen)

    Hat jemand zufällig diese Schüssel mit passender Multifeed-Schiene? Oder kennt ihr gute Universal Schienen, die auf jeden Fall passen?
     
  7. turk75

    turk75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  9. philippege

    philippege Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.438
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Eutelsat w3a

    Nope
    damit kommst du maximal 10° auseinander, brauchst aber 12,2°

    19,2°O-7°O =12,2°

    Du musst eine dementsprechend große nehmen und die gibt es nur als 4er:winken: