1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat W2, 16 Grad Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lupus111, 7. August 2008.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    In einigen Baumärkten (z.B. Hornbach) kann man auch professionelle Messgeräte mieten.
     
  2. MontgomeryBurns

    MontgomeryBurns Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Hi,

    stelle Deine Schüssel erstmal auf Astra ein. Sobald Du das getan hast, gibst Du folgende Frequenz ein:

    10 957 H 2821 Symbolrate

    Dann drehst Du Deine Schüssel von hinten aus gesehen ganz leicht nach rechts. Immer schön gucken, dass Du bei der o.g. Frequenz ein Signal rein bekommst....

    Dann müsste es klappen.
     
  3. malcolmy

    malcolmy Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Ok. Ich glaube dass ich das Signal jetzt 100 mal Empfangen habe. Hab es aber ein mal geschafft auf Eutelsat W2 (mit schlechtem Empfang)zu zappen, nach paar Minuten war das Signal weg. Dann wieder aufs Dach. Herumgedreht, bei den Antenneneinstellungen den Satelliten auf Eutelsat gestellt, Signalstärke bei 75 % und Signalqualität auf 71 % erwischt. Und beim Menü verlassen war Signal wieder weg oder wenn ich im Menü auf einen anderen Satelliten wechsle und wieder auf Eutelsat, springt der Pegel auf 37%. Dachte mir es hat was mit der Verzögerung zu tun, aber was ich nicht verstehe ist, dass Signalstärke und Quali fast gleichzeitig mit der Schüsselbewegung reagiert. Vielleicht ca. 2 sek Verzögerung. Trotzdem, wenn ich die Antenne so ausrichte dass ca. 70% Signalstärke und Quali erscheinen, bleiben beide Balken so lange auf dem Wert bis ich aus dem Menü gehe bzw. zwischen den Satelliten im Menü wechsle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2008
  4. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Hast du tatsächlich ein Bild gesehen?
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Mach es doch einfacher und erspar die den Stress.

    Lass jemand kommen der Ahnung hat davon und auch ein Meßgerät mitbringt !

    Sollte dich nicht mehr als 60€ kosten, das ist ca. eine Std. Arbeit !
     
  6. malcolmy

    malcolmy Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Ja, ich hab ein Bild gesehen.


    Und ein letztes mal versuche ich es heute. Wenns nicht klappt, dann lass ich wen kommen. Hab langsam kein Bock mehr.
     
  7. malcolmy

    malcolmy Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Langsam geb ichs auf. Ka, find den Sat einfach nicht. Der eine den ich mal gefunden hab war ein ganz anderer der auf den selben Transponder reagiert hat. Und irgendwas stimmt da von haus aus nicht. Habe vorhin ein Signal von Sky Digital gefunden. Raus gegangen ausm Menü, Signal weg.Anderen Receiver geholt. Bei dem war auch kein Signal, erst nachdem ich die Neuinstallations Option ausgewählt habe, er alles resetet hat, kam auch plötzlich wieder das Signal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2008
  8. MontgomeryBurns

    MontgomeryBurns Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Wo wohnst Du denn? Könnte dir, wenn Du nicht allzuweit weg wohnst, behilflich sein.
     
  9. malcolmy

    malcolmy Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Wohne in einem Kaff 40 km südlich von Wien entfernt. Glaub nicht dass irgendwer hier in der Nähe wohnt ;).
     
  10. MontgomeryBurns

    MontgomeryBurns Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2008
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat W2, 16 Grad Ost

    Das isch ja noch net mal in Deutschland... :D