1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat und Astra

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Firefly7, 20. März 2011.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Eutelsat und Astra

    Oder gleich eine entsprechende Antenne verwenden, z.B. die "Maximum E85" oder die "Wavefrontier T90" ! Dann entfällt jedes extra suchen/montieren einer Multifeed-Halterung + die Antenne ist für Multifeed konzipiert (heißt sie ist breiter als hoch im Falle der T85).
     
  2. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Eutelsat und Astra

    Jetzt komm!! Doch nicht so ein großes Teil für nur 7° u.19,2°.
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Eutelsat und Astra

    Ja, hast recht ! Viele schiesen aber auch Kanonen auf Spatzen (Stichwort: High-Gain-LNBs oder 110cm für Astra)
     
  4. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Eutelsat und Astra

    Könnt ihr nicht auf Antwort von @Firefly7 warten???
    Möglicheweise hat er schon geeignete Schüssel und braucht nur ein Multifeedhalter.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Eutelsat und Astra

    Wie du in dem Beitrag hier entnehmen kannst wird daraus ein Geheimnis gemacht und er nennt seine Antenne nicht, oder hätte er da nicht deine Frage von zuvor schon beantwortet wenn es ihm "wichtig" gewesen wäre ? Daher kann ihm nicht mehr (mehr im Sinne von "weiter") geholfen werden !
     
  6. turk75

    turk75 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2010
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat und Astra

    sorry für meinen link :rolleyes:
    habe nicht ganz drauf geachtet:)
     
  7. Firefly7

    Firefly7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Eutelsat und Astra

    sorry Leute, hab keine Ahnung was für eine Schüssel ich habe. Mache mal Morgen ein Foto davon.

    Also bis Morgen...
     
  8. Firefly7

    Firefly7 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2002
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Eutelsat und Astra

    Also deine Schüssel müßte eine 90er sein,d.h. sie würde passen für dein Vorhaben. Etwas schwach ist der Feedarm schon, deswegen solltest eher einen leichten Multifeedhalter dranmachen.
    Hier: dieser würde auch passen (wie schwehr, keine Ahnung).
    Universalmultifeedhalter 3-fach Alu - Montage Zubehör - LNB-Zubehör Halt ohne den dritten Halter verbauen. Der gleiche, aber mit nur zwei Halter ist eher zu kurz für 7°-19,2°.
    Hier noch einer der noch besser geeignet wäre:
    Universal Multifeedhalterung 4fach - Montage Zubehör - LNB-Zubehör

    Nachtrag. Sorry der erste ist eher nicht so passend für nur die zwei von dir gewünschten Sat's.(Daman einen in den Fokus nehmen muß, wegen dem Halter). Es sei denn du richtest drei Satelliten damit ein.
    zB. Auf Hotbird 13° die Schüssel ausrichten und links (von hinter der Schüssel gesehen)den 7°. Auf die andere Seite den Astra.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2011
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Eutelsat und Astra

    @direktor
    Man kann leider nicht sehen,welche Multifeedhalter sind es.Beide Links führen zu Shop Startseite.

    Nachtrag:Tja,jetz geht.Seltsam.:confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2011