1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von The Dragon, 10. Februar 2006.

  1. The Dragon

    The Dragon Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    Danke für die info Johannes9999!:winken:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    Und?
    Für den Schwachsinn sorgt schon Premiere in dem sie neue Sender den Kabelanbietern überlassen.
    Will ich das MTV Paket muss ich es extra mieten, will ich die Kabelsender muss ich sie extra mieten.
    Alles Sender die von ihrer Art her in ausländischen PayTvs zur Grundversorgung gehören.
    Die Blockbuster haben die meisten schon aus der Videothek gesehen.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    whitman hat bestimmt nichts dagegen wenn ich auch in seinem Name um eine Quellenangabe frage
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_55245.html
    dort steht in wenigen Wochen. Bis jetzt habe ich nichts darüber lesen können.
     
  4. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    Nun ja, du sagst es selbst, dass es sehr subjektiv ist, weil du sprichst das Problem an, ob arena in der Lage und auch willens sein wird, Österreich mit zu versorgen. Dabei gehe ich mal davon aus, dass das Durchschnittsinteresse an deutscher Bundesliga in Österreich nur unwesentlich größer ist als das Interesse in Deutschland an österreichischer Bundesliga (die wir Deutschen ja auch nicht im gleichen Umfang zu sehen bekommen wie ihr Österreicher, Premiere Austria usw.).

    Das ändert aber nichts daran, dass sich grundsätzlich, also mal abgesehen von deinen Spezialinteressen, die Situation offensichtlich bessern wird dadurch dass Premiere seine Sportkanäle jetzt mit anderem Zeugs füllen muss und BuLi nebenher über arena läuft. Dadurch werden immerhin mehr Spezialinteressen abgedeckt als zuvor, auch wenn deine ganz persönliche jetzt vielleicht nicht mehr dabei ist. Selbst das muss man aber auch erstmal abwarten, wie arena das alles organisiert. Und selbst, wenn Österreich ausgeklammert wird, es gibt doch genug nette Menschen aus Deutschland hier im Forum. :)
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    @frank arena kann österreich nicht mitversorgen da sie im vergleich zu bis jetzt premiere die rechte nur für deutschland hat.

    mit dem neuen vertrag liegen ALLE auslandsrechte bei betandwin!

    das interesse an der deutschen liga ist in österreich um einiges grösser als in deutschland an der österreichischen.

    ich werde auch über umwege sicher kein abo mit arena abschliessen da verzichte ich halt darauf alle spiele sehen zu können
     
  6. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    Dennoch behaupte ich, dass es mehr Personen in Deutschland+Österreich gibt, die sich für die internationalen Ligen interessieren, als Personen in Österreich, die die deutsche Bundesliga sehen wollen. Also ist es objektiv eine Verbesserung. Was nicht natürlich nicht heisst, dass diese ganzen Beschränkungen beim Pay-TV auf bestimmte Länder nicht grundsätzlich abgeschafft gehören. Ich frag mich auch, warum die EU bei der Richtlinie der EU-weiten Lizenzen beim DVD/CD-Verkauf nicht auch gleich Pay-TV mit eingeschlossen hat. Das wäre wirklich mal fällig.

    Na, denn kann's ja so "dringend" nicht sein, bei Sky nutzt du diese "Umwege" ja auch ;)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    Die EU-weiten Lizezen für Pay-TV sind nicht nur fällig, sondern längst überfällig!:wüt:
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    1. bei sky bekomme ich auch mehr für mein geld! 2. habe ich einfach ein problem mit den machenschaften (anders will ich das vorgehen von arena nicht nennen) der finanzinvestoren der es nicht um fussball geht sondern nur darum sich zu ...... (wäre wohl strafrechtlich verfolgbar was ich hier schreiben möchte)
     
  9. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    Wobei sich der Preis des arena Pakets ja nicht signifikant unterscheiden würde, wenn es offiziell in Österreich abonnierbar wäre, oder wenn du es privat (= nicht kommerziell) über jemanden in Deutschland beziehst.

    Ok, wobei ich aber einwenden möchte, dass das vielleicht gar nicht so das Verschulden der Finanzinvestoren ist, sondern vielmehr die Schuld der Verantwortlichen bei der Liga selbst. Da brauch ich mir doch nur den Herrn Rummenigge anzuhören, der ständig rummault, Bayern müsse vom Rechteverkauf der BuLi mehr abbekommen wie andere Vereine, weil man sonst im internationalen Vergleich die guten Spieler nicht halten könne. Da frage ich mich doch, was man aus der Liga machen will. Bayern München als einzigen guten Verein, der alle guten deutschen Spieler auf sich vereint (denn die anderen Clubs können sie ja dann erst Recht nicht halten, wenn sie noch weniger Geld bekommen) und der dann einfach immer Meister wird? Da frage ich mich doch, warum man die Liga überhaupt noch ausspielt, kann man ja gleich Bayern jedes Jahr zum Meister küren ohne überhaupt Fußball zu spielen. Damit möchte ich mal zum Ausdruck bringen, dass die Geldgier hier eher bei den Vereinen und den Spielern zu suchen ist als bei den Finanzinvestoren. Und damit auch die Verursacher für diese "Machenschaften" wie du sie nennst.
     
  10. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eutelsat startet demnächst eine Deutsche pay-tv plattform

    Hi johannes9999,

    was Du bis jetzt hier geschrieben hast, klingt alles sehr kompetent. Aber einen Beleg für o.g. Aussage bist Du bis jetzt schuldig geblieben.
    Kann es sein, dass Du Dich geirrt hast?
    Siehe auch: http://www.boersen-zeitung.com/online/redaktion/aktuell/bz032105.htm
    (zweiter Absatz v.u.)
    Also letzter Stand immer noch 22. Februar.

    Gruß

    BoxIt