1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von froesch, 17. Mai 2009.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Eutelsat Probleme

    Siehste und deswegen hat er auf Hotbird keinen Empfang.
    Er kann genau dazwischen liegen wen das Ding seitenverkehrt ausgerichtet ist.
    Es kann ja sein das nicht Astra Eingang 1 ist sondern Hotbird.
     
  2. froesch

    froesch Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat Probleme

    na ja die antenne hab ich mit nem nachbarn eingerichtet der schon mehrere antennen eingerichtet hat, nur halt noch keine mit hotbird dabei. ich stand dabei nur am tv ;-)

    @nelli habe gerade nochmal die anleitung von dem duo feed adapter gesucht. anscheinend wurde der so angebracht:

    [​IMG]

    @Volterra wenn ich mich richtig erinnere hat er irgendwas von 37° gesagt. ka ob das der el-winkel ist.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eutelsat Probleme

    @froesch schrieb:
    Dass Hotbird östlich von Astra 1 ausgehend auf dem Feddarm montiert wurde setze ich voraus.
    Astra2 kann zusammen mit Astra1 ohne EL Anpassung gar nicht angepeilt werden und mit einem starren Feedhalter für Astra1/Hotbird schon gar nicht.:confused:
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eutelsat Probleme

    37 Grad EL?:confused:
    In Milano denkbar.:winken:
    Wenn Du Astra1 mit guten C/N Werten empfängst und einen starren für Hotbird vorgegebenen Feedhalter verwendest, muss Hotbird östlich vom Astra1 LNB montiert werden.
    Danach sind je nach Standort in Deutschland eigentlich nur noch winzige EL Veränderungen an der Schüssel erforderlich und alles muss gut sein.

    Ist das nicht der Fall, kann es nur an der Receiver-Konfiguration oder am LNB für Hotbird liegen.
    Bei richtiger Kablzuordnung zwischen LNB und MS - versteht sich.

    Macht keiner was dran
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2009
  5. froesch

    froesch Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat Probleme

    also ich hab auch schon mal die 8 kabel für A und B am multischalter getauscht. das hat mich nicht viel weiter gebracht :(
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eutelsat Probleme

    Hm dann weis ich auch nicht weiter. Latein am Ende.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eutelsat Probleme

    Das verwundert mich nicht, da die meisten MS verlangen, dass Astra1 >A oder >1 bekommt.
     
  8. froesch

    froesch Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eutelsat Probleme

    na ja ein versuch wars wert ;-)

    also ich hab aber 2x den identischen universal lnc bekommen. daran kanns nicht liegen hoffe ich mal. frequenz 10,7-12,75 GHz.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Eutelsat Probleme

    Diese Hoffnung kann trügen, da es in den einschlägigen Satforen reichlich Problemberichte über fabrikneue LNBs gibt.
    Ist bei Dir durch Tausch der LNBs auf dem Feedhalter leicht prüfbar.

    Unerwähnt blieb bisher, ob denn auch auf Hotbird freie Sicht gegeben ist.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.915
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eutelsat Probleme

    Hallo,
    von den Boards
    DXtv
    Satclub Thüringen

    kann bezüglich Singles (verbindlich) nichts Negatives berichtet werden.
    Dagegen kommt es nicht selten vor, dass Twins und Quattros unterschiedliche bzw. fehlerhafte Ausgänge aufweisen.