1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bengurion, 16. April 2006.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    Wenn man den Geldgeiern von ASTRA mit einem Wechsel auf Hotbird schaden könnte, dann sollte man dies tun. Im übrigen ist die Transpondermiete erheblich billiger. Man sollte in der Tat mittelfristig (nach Ablauf der Verträge) über einen Wechsel nachdenken. Die meisten Zuschauer würden die Schüüsel auf Hotbird drehen. Die Privatsender könnten sich ihre Wunden lecken, denn ich glaube kaum, dass viele für den Schmarrn von SAT.1 & Co. Geld auf den Tisch legen.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    ich perösnlich glaube nicht dadran das rtl mittelfristig von hotbird verschwindet.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    Also, wenn RTL über Astra dicht macht, dann werden sie auf Hotbird entweder auch dichtmachen oder aber verschwinden. Im übrigen ist es für mich kein Problem, Hotbird anzupeilen. Ich glaube aber nicht, daß die ÖR da hinwechseln.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    Sparen könnten ARD/ZDF tatsächlich nur wenn man die Ausstrahlung auf Deutschland begrenzt,damit man nicht immer für Teile der Schweiz und Österreich die Rechtekosten mitkaufen muss,wovon ja nicht alle GEZ-Zahler so hell begeistert sind.
    Wenn alle dt.Sender verschlüsseln,dürften die Kosten hierfür nicht so astronomisch sein,denn die Last wird ja wirklich auf viele Schultern verteilt.Auf die Dauer könnte sich dass tatsächlich rechnen.ARD/ZDF verlieren natürlich einige Zuschauer im Ausland,aber senken Kosten für die GEZ-Zahler im Inland.Das sollte Priorität haben.
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    Wir leben angeblich in einem vereintem Europa. Priorität für ARD und ZDF sollte haben in jedem Falle weiterhin unverschlüsselt zu senden. Wenn die ÖRAs nicht verschlüsseln - und davon ist auszugehen - ist es nur eine Frage der Zeit bis der private Verdummungsfunk seine Programme auch wieder unverschlüsselt ausstrahlt. Aber von mir aus können die codieren, bis sie schwarz werden; ich brauche SAT.1 & Co. nicht. Die einzigen Privatsender die ich regelmäßig schaue sind XXP und Terra Nova. Ich hoffe dass diese beiden "kleinen" nicht verschlüsseln. Wenn doch, kann ich auch damit leben. Von mir gibt es nicht einen Cent. Mir reicht das große Angebot von ARD, ZDF und ORF, dazu habe ich das MTV-Musikpaket und das alles für 17,03 € GEZ-Gebühren; das ist nun wirklich ein nicht zu hoher Preis.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    Ich wiederhole es gerne noch einmal.

    ASTRA verschlüsselt NICHT die sender. Sie haben nur ja gesagt.

    Deswegen ist es immer noch unwahrscheinlichd as sie bei dvb-t und z.B hotbird verschwinden werden.

    Aber das ist alles spekulation von mir und von euch. somit heißt es abwarten.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    schau dir das beispiel bbc an, dann weist du dass das quatsch ist was du schreibst. wieso verteilen sich dann die kosten auf viele schultern. die infrastrcktur bzw. die linzenkosten für das verschlüsselungssystem (müssten dann bei der derzeitigen entwicklung wahrscheinlich zwei bis dreimal bezahlt werden; nagra, crypto und conax) und die zusätzliche infrastruktur würden sicher teuerer (auch auf lange zeit) kommen als die ersparnis der geringeren rechtekosten (da würden wohl kaum mehr als 5% für film und sportrechte einsparbar sein, wahrscheinlich sogar noch wesentlich weniger da es fast egal ist ob die rechte für 80 oder 90 mio gekauft werden)

    also von kostensenkung kann da keine rede sein! die kosten wären sogar höher als derzeit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    @patrick danke gebe dir vollkommen recht! noch ein kleiner zusatz wie es anscheindend ausschaut:

    astra ses: wie wollen zusätzliches geschäft machen und sehen in deutschland die möglichkeit zusätzlich abzukassieren da dort die privaten fta senden (was in den meisten anderen ländern nicht der fall ist)

    sat1 (saban): ich will auch, zuschauer sind dazu da meine (die meiner investmentgruppe) taschen kräftig zu füllen, aber die bösen von rtl wollen nicht recht und wenn die nicht mitmachen verliere ich zuviele marktanteile

    rtl: wollen eigentlich nicht, sehen unsere derzeitigen programme für deutschland als fta programme und das soll auch so bleiben, unsere kosten würden (da wir ja die rechte für den gesamten deutschsprachigen raum brauchen) nicht sinken sondern sogar steigen da wir noch zusätzlich für verschlüsselung geld ausgeben müssten und die einnahme würden geringer werden da weniger zuschauer!

    ABER: wir wollten doch schon lange (seit 2000) einiger paytv programm starten. da könnte es gut sein dies mit astra zu verwirklichen

    tele5: nunja wir haben noch nicht soviel marktanteil dass und der verlust einiger zuseher viel ausmachen würde und diese durch die gebühr der zuschauer die wir noch haben sich sogar posetiv auf unsere einnahmen auswirken würde

    das vierte (nbc): das vierte ist als fta gedacht und wird es auch bleiben aber wir planen unser paytv angebot grosszügig auszubauen und astra vielleicht als dienstleister zu verwenden

    und bitte nicht vergessen: das argument mit geringeren lizenkosten für programm für die privaten ist SCHWACHSINN!!!! die brauchen die rechte für den gesamten deutschsprachigen raum das sie für diesen senden und nicht nur für deutschland
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2006
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    Die BBC hat doch ihre Verschlüsselungsstrategie wieder aufgegeben.
    Lediglich das der Sat. nicht gerade ganz Europa abdeckt, "schützt" die BBC etwas.
    In England geht man gerade wieder den umgekehrten Weg.

    Nun ja, in ein paar Jahren wird auch Deutschland diesen Weg zurück wieder gehen. Wir hängen ja immer nach.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    @eike danke, genau das meinte ich mit meinem hinweis auf bbc!
     
  10. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eutelsat-mittelfristig die bessere Alternative?

    die astra-gebühr kritisieren alle, außer astra und rtl & co...! astra wird damit auch nicht durchkommen..!
    die sender, die jetzt frei sind, werden auch frei bleiben - und kabel dtl. werden die einzigen in deutschland bleiben, die rtl & co. verschlüsselt anbieten..!

    eutelsat hat auf deutschland bezogen gegen astra keine chance..