1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 9B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 11. Juni 2015.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    3.087
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Deine Meinung. Flysat hat auch genug Fehler.
     
  2. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kingofsat braucht immer ein bisschen länger das stimmt schon!
     
  3. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    Hier mal ein Transpondervergleich 9A und 9B

    Der neue Sat kommt hier stärker :D

    [​IMG]
     
  4. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hoffe das wir auch was vom Italien und Nordic beam abbekommen. Dann waren wir in der Golden Zone :)
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.524
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    warum hast gerade Du da Zweifel, mit Deiner günstigen Lage?:X3:
     
  6. connum

    connum Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Gibertini 100 XP, 28.2°E (IBU) Fokus + 19.2°E (IBP) schielend; Selfsat H30 zum Testen;
    Spaun SMS 9807 NF;
    Digital Devices cineS2 v6.5 mit 4 Tunern, DVBViewer;
    QNAP TS-253 Pro mit Kodi und DVBViewer PVR-Client
    Die besseren Pegel machen sich bei mir deutlich bemerkbar. Ich habe zwar keine Werte, aber ich empfange 9.0E seit einigen Wochen über eine reaktivierte Selfsat, die ich noch herumliegen hatte. Auf 9A hatte ich selbst bei trockenem Wetter mit Bewölkung Probleme mit den ungarischen Sendern und z.B. EBS, bei Regen teils heftige Ausfälle. Jetzt läuft alles stabil (zumindest im regulären Betrieb, bei Regen konnte ich noch nicht testen).
     
  7. de vrije fries

    de vrije fries Silber Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    73
    hoi,

    eutelsat 9B nordic beam test
    12111 v 2/3 27500 dvbs-2 (89%)
    12149 v 3/4 27500 dvbs (87%)

    test ukr fta mit eutelsat promo
    [​IMG]
     
    Postmann und Hb6791 gefällt das.
  8. Eegel

    Eegel Talk-König

    Registriert seit:
    25. November 2013
    Beiträge:
    5.906
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Werden auf 9E demnächst mal neue sender kommen? weil es sind ja sehr viele sender aus Ungarn :(vor kurzen abgeschaltet würden:)
     
  9. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    hier 14,2 db auf 12111 V und 12 db auf 12149 V
     
    de vrije fries gefällt das.
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.804
    Zustimmungen:
    686
    Punkte für Erfolge:
    123
    Entweder wurde abgeschaltet oder der Beam ist wirklich gut abgeschnitten. Stuttgart meldet 0,0db.