1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 9B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 11. Juni 2015.

  1. searcher76

    searcher76 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Nö nö schon ZAK zentral..
    Ich bin eher 50/42/31 Ost unterwegs, kenn die anderen sats und beams nicht
     
    digitalguy gefällt das.
  2. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Noch eine Parameterumstellung.

    Die MS auf 12341 V werden mit 8PSK und 5/6er FEC angezeigt statt bisher 16APSK 2/3.

    Zum Glück keine FEC 8/9 :)

    Edit: Mit 5/6 also jetzt 9.4 dB statt 9 dB als Minimalanforderung für den Lock.

    Edit2: Und 12149 V Stream 2 braucht ziemlich lange bis er tuned und erscheint. Mal nachher den neuen Spiegelstream 121 testen, ob der besser anspricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Was soll diese neue Experimentiererei?
    Ist den Technikern von EI-Towers langweilig?
    Die 16APSK 2/3-Variante auf allen Txp war doch ganz in Ordnung...
     
  4. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Im it. Forum wird gemeldet, dass der Txp 12303V wieder mit der "alten" Modulation 16APSK FEC 2/3 wieder sendet.
    Vielleicht hat da auch nur ein Praktikant mal kurz an den Knöpfen gedreht. In GB vermutet man das auch hin und wieder, ich sag nur UK-Beam-Empfang

    In Rilievo - FEED DTT di EIT, RaiWay, Persidera su 5W e 9E

    Er sollte also wieder "gutmütiger" empfangbar sein

    edit: heute, 24.02. 19:00h
    heuer erster nahezu störungsfreier Empfang des Txp (92%/69%), was die heutige Änderung bestätigten dürfte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2025
    digitalguy gefällt das.
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Die Praktikanten sitzen aber hinter Receivern oder Tunerkarten.
    In Abhängigkeit deren Tuner und Tuner-Steuerungssoftware kommt es zu falschen Auswertungen.
    Irgendwelche "Auto"-Funktionen machen's nicht besser. Das einzige Auto steht bei mir auf der Straße.
     
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    So jetzt auch mal getestet.

    12303 V geht wieder problemlos trotz schlechtem Wetter.

    Die Parameter werden zwar noch immer mit 8PSK und 8/9 angezeigt, aber anscheinend kann man darauf nichts geben, da der SF8008 offenbar einfach nur die eingespeicherten Parameter anzeigt.
     

    Anhänge:

    sat-freak und Gregory90 gefällt das.
  7. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    kurz dazu o.T.
    Leider ist halt nicht jedem Amateur das Verständnis dieser diffizilen Materie (E2) gegeben :(

    Aber ich freu mich immer wieder, wenn mein Kistchen hier alleine mit Aktivierung des Blindscans, manchmal auch des manuellen Scans schöne Erfolge zeigt.
    Da ist es mir meist gleichgültig mit welchen Parametern da was gefunden wurde.
    Das befeuert meine fehlende Begeisterung für die E2-Gerätschaften.
     
    buko und satdxer gefällt das.
  8. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Am eigenen Gerät verstehe ich es ja, vorallem wenn man den Datenmüll auch nicht noch publiziert.
    Für andere Geräte gelten teils ausschliesslich korrekte Parameter um ein Lock zu erhalten.

    Auch mit Einstellung (manueller Suchlauf) 12303 V 31400 16APSK 2/3 PLS Gold 262140?
    Die 16APSK 2/3 sind z.B. auf der VU mit dem Broadcom 45308X gar nicht möglich, da die Programmierer es verabsäumtem die FEC abwärts kompatibel einzurichten (QPSK 2/3 - ok, 8PSK 2/3 - ok, 16APSK 2/3 - nicht möglich, 32APSK 2/3 - nicht möglich).

    Eigentlich traurig, dass die Entwicklung vor ~10 Jahren stecken geblieben ist, denn seither gibt es den S2X Standard.
     
  9. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    @femi2 Nein, dann natürlich nicht. Hab ich ja dann auch gestern direkt gemacht, damit das alles seine Richtigkeit hat.
     
    femi2 gefällt das.
  10. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    124
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Ganz unmöglich ist der Lock des italy beams in unseren nördlichen breiten nicht.
    12111V in Lock bei 9.5dB
    12149V in Lock bei 9.5dB
    12341V unter Lock
    12380V knapp unter 9dB im Moment
    12466V in Lock bei 9.3dB
    Bei den doppelt belegten Transpondern geht nix zur Zeit.
    Vielleicht klappt der Lock später auf 12341V, das Signal baut noch auf bis etwa 19uhr.
    Getestet mit Mio+, Humax twin LNB und 125cm Antenne. IMG_20250228_170132135.jpg
     
    Randfichte und digitalguy gefällt das.