1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 9B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 11. Juni 2015.

  1. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Anzeige
    Ist mir schon seit 3-4 Tagen aufgefallen, dass der Empfang dort kaum noch vorhanden ist und wollte gerade nachfragen.

    Aber dann ist ja jetzt alles klar. Hoffentlich stellen die nicht noch weitere TPs um!
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Das war auch mein erster Gedanke!

    Aber warum wird dann der eh schon schwierige Empfang* eines Frequency-ReUse-Txp noch schwieriger gemacht?

    Wie sieht es denn z.B. am Ammersee oder in BW aktuell aus?

    Man könnte doch den ca 52 Freunden*, die diese Px empfangen können/wollen, weiterhin diese Freude lassen und müsste da keine Experimente mit einer "Verschärfung" der Empfangsmöglichkeit machen, grmbl :oops:

    * bezieht sich natürlich auf den Grenzempfangsbereich
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
  3. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Ja echt, das verstehe ich auch nicht. Zum Glück sind da (derzeit) nur weitgehend unbedeutende Spartenkanäle drauf.
     
  4. searcher76

    searcher76 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wenn das Wetter milder wird möchte ich einen meiner Grossspiegel auf diesen Vogel ausrichten. Hoffe das Nachbathaus wird es mir erlauben :)wie würden da meine Chancen mit einer 2Meter PFA liegen??
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Die Re-Use Transponder kannst du vergessen, der Rest KÖNNTE gehen.
     
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    741
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Meinst Du, der Nordic Beam hat so weit südlich noch negativen Einfluss?
     
  7. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Glaube ich auch nicht, searcher76 ist ja im Zollernalbkreis beheimatet. Da sollte der NB-Beam keinen "Einfluß" mehr haben.
    Und 200cm dürften wohl reichen.
    Interessant wird, ob die neue, schwierigere Modulation auf 12303V noch geht...
     
    searcher76 gefällt das.
  8. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    bei Flysat sehe ich gerade, dass auf dem neuen Stream 121 auf 12149V parallel die Px (mit gleichen SIDs) von Stream 2 (Mux Mediaset 1) auf der Frequenz aufgeschaltet sein sollen...

    Kann durchaus sein, ich hab mich beim Testen gestern schon gewundert, dass diese Px so oft am Schluß der neuen TV-Liste eingelesen wurden. Ich hab diese als Dubletten gesehen und gelöscht.:sick:

    Allerdings hat man dort den codierten service3 (Test Mediaset5) vergessen, der ja auch neu dort ist. Aber der ist ja in der Radioliste "versteckt" und fällt so nicht richtig auf. Ist im Grunde auch ein Muster ohne Wert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2025
  9. searcher76

    searcher76 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    18
    Noch ist es zu kalt um mit den Antennen zu hantieren.
    Gedacht ist jedoch die Antenne auf 7Grad West fix zu richten.ein Test auf 9*Ost wird auf alle Fälle geschehen :)
     
  10. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    @searcher76 Im Zollernalbkreis und 2 Meter? Da brennt dir der Italienbeam fast den LNB weg. :LOL: Da reichen die Minischüsselchen die wir weiter oben schon hatten.

    Oder meinst du doch irgendwo nördlich?
     
    searcher76 gefällt das.