1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 9B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 11. Juni 2015.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    @Bernie53 Aber nur wenn man nicht zu viele Tp mangels Signal verliert
     
    Bernie53 gefällt das.
  2. Bernie53

    Bernie53 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2023
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    GigaBlue Trio
    GigaBlue X1
    GigaBlue X3
    Technisat ISIO
    Spiegel 120mm
    Spiegel 100mm
    Spiegei 80mm
    Multytenne
    Wavefrontier T55
    SONY TV 4K
    Werde also nächstes das 7Grad LNB mit Rocket LNB tauschen.
     
  3. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Obiges Zitat war vom 25. Februar 2024...

    Aktuell scheint hier in Bezug auf den Empfang des Italy-Beams bei den doppelt belegten Txp der Sommer vorbei zu sein.

    Der IT-Beam-Txp 12303V, der den Sommer über 7/24 hier empfangbar war, mag sich seit ein paar Tagen nicht mehr zeigen, unabhängig vom Wetter.

    Bleibt nur die Hoffnung aufs nächste Frühjahr :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. September 2024
    Kleinraisting und digitalguy gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    liegt hier viell. ein kl. Schreibfehler zugrunde mit 12303 H?
    Gelistet sind 12303 V 30000 ud 12303 V 31400 (Italy)
     
  5. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    @Gregory90 Danke für die Vorwarnung. Hier geht noch alles, inklusive des 12226 V, der hier am ehesten anfängt zu schwächeln.

    Edit: Funktioniert 12226 V bei dir noch?


    @Kleinraisting Vermutlich. Die TP des Italienbeams sind nämlich alle vertikal polarisiert.
     
  6. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Ups, sorry,
    Natürlich 12303V!
    (kann es leider nicht mehr ändern)

    Die 12226V konnte hier zu "normalen" Zeiten heuer gar nicht geloggt werden.
    Letztes Jahr gelang dies einmal in der Nacht so gegen 3 Uhr. Damals gelang das Einladen der Kennungen, sowie die flüssige Darstellung von Bild und Ton. Vielleicht wärs auch nur ein glücklicher atmosphärischer Zufall...
    So wichtig war mir das dann auch nicht, um das heuer zu testen. :)

    Der Gtmedia V8 Turbo zeigt hier Tag aus Tag "zuverlässig" Werte von 90%/30%, die allerdings für einen Empfang nicht reichen. Meines Erachtens eine SW-seitige "Fehldeutung" des hier empfangenen Signals.
    90%/69% sind zur Darstellung nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2024
    digitalguy gefällt das.
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Gregory90 : Welcher Beitrag soll geändert werden? Das kann ich gerne erledigen.
     
    Gregory90 gefällt das.
  8. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    die verseh. 12303 H in 12303 V.............danke!
     
  9. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    AFN Transponder im Moment fta.
    11804 V 27500 2/3 8PSK
    125cm 15.5dB
    Mal schauen ob er fta bleibt...
     
    servus sat, buko, Chris 333 und 2 anderen gefällt das.
  10. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Die Verschlüsselung wurde auch auf mindestens zwei weiteren Sats deaktiviert, nämlich NSS 12 und Intelsat 35e.

    AFN News - LyngSat