1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 9B

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 11. Juni 2015.

  1. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.854
    Zustimmungen:
    1.341
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ob es an der regennassen T90 liegt, aber der nordic TP 12226 V 30000 geht hier halt nicht.
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Ich bin in Wien ansässig. Offenbar zu weit im Osten. Na das ist ja richtiger Mist, auf den Freq's geht dann weder Italienbeam, noch der Nordic . Hätte gedacht einer der beiden Beams müsste ja gehen, falsch geglaubt.

    Danke euch für die Aufklärung.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @xyladecor
    Dann teste diesen
    12466 V DVB-S2/8PSK 41950 5/6 Multistream oder
    12380 V DVB-S2/16APSK PLS Gold 262140 31400 2/3
    12341 V DVB-S2/8PSK PLS Gold 262140 31400 5/6

    Diese sind allesamt nicht vom Nordic-Baltic-Beam belegt und sollten daher auch im Umfeld dieses Beams teilweise empfangbar sein.
     
    xyladecor gefällt das.
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Yep, die laufen wie die anderen Italienbeams problemlos. Glücklicherweise sind auf diesen Transpondern mit Italien/Nordic Frequenzüberschneidungen nur ganz wenige Sender die mich interessiert hätten. Top Calcio 24 und die lokalen Roma Sender wären schön gewesen, aber gut man kann nicht alles haben. Hätte nicht gedacht, dass der Nordicbeam so weit hier runterkommt, und mir die Italiener vermiest.
     
  5. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich würde an meinem Standort auch lieber den Italy-Beam empfangen, als den Nordic-Beam: Entweder geht der gar nicht bei mir - oder wenn, sind die Programme uninteressant - oder verschlüsselt ;)
     
  6. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    sicherlich werden in Wien auch die drei "unteren" Txp 12.111V, 12,148V und 12.188V gehen
    12.466V wird früher oder später abgeschaltet werden, da Parallel-Austrahlung mit 12.340V

    zudem sind zwei Muxe davon (NB-Beam 12.226V und 12.265V) mit gleicher Px-Belegung auf Sendung, quasi eine Doppelausstrahlung. Der Grund hierfür wäre echt interessant...
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Vollkommen richtig, die sind mir durchgerutscht. Aber moment waren die nicht auch doppelt belegt?

    @SAMS : Bei uns in der Region geht der NB-Beam besser. Der Italia geht teilweise ab 120cm, wobei selbst ich mit der großen Antenne keinen Vollempfang habe.
     
    SAMS gefällt das.
  8. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    das waren sie bis Frühjahr 2022.
    Durch den zwischenzeitlichen Umzug des Providers XtraTV von 9°E auf HB 13°E wurden diese Txp auch hier "empfangbarer"

    Auch die damals neu aufgeschalteten Txp 12.226, 12.265 und 12.303V gingen hier eine kurze Zeit bis die ZEONBUD-Muxe auf dem NB-Beam auftauchten.
    Der Txp 12.417V war auch zwischenzeitlich auf dem IT-Beam aktiv und war problemlos empfangbar. Mittlerweile wurde er wieder abgeschaltet
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2022
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    12342 V 31400 Str 33, NEU: zzt ohne PLS
    NEU 37 Warner TV. Start am 30.10
    Auch noch (?) auf 12468 V 41950 Str 33 (?).
    Engl O Ton scheint leider nur bei Tivusat 13 Ost zu laufen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2022
  10. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    ...ich glaub, der Persidera-Mux auf 12342V ist schon seit seiner Aufschaltung ohne PLS, zumindest geht er auch mit meiner SX6, die MIS aber kein PLS kann.