1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 5 West B 5° West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 1. September 2016.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Es gab in der Vergangenheit schon mal Gerüchte, dass die französischen Multistreams auf 5° West abgeschaltet werden sollen, aktuell wird darüber auch im französischen Forum diskutiert: Multistream-Übertragung (telesatellite.com)
    Was jedenfalls dafür spricht ist die Tatsache, dass es bei den UHD-Programmen auch eine verschlüsselte Version "France 3 UHD - TNT R9" (= Zuführung zur Terrestrik) gibt.
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Sofern die Tatsache im Thread im telesatellit-forum tatsächlich zutrifft, waren meine Zweifel bzw Befürchtungen, ob die TV's, die neu in o.g. Ausschreibung eine Lizenz beantragen, in den bestehenden Multistreams auftauchen, nicht ganz unberechtigt...
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Info @plueschkater

    Multistreams kann ich nicht immer empfangen.
    Es gibt einige Arten, da geht es, aber da ist es zufall, welchen Stream ich empfange.
    Bei 5x Scannen ist es immer ein anderer ;)

    Bei anderen wiederum geht überhaupt nix.
    Also die Streamfrequenzen sind bei mir nicht 100% tig ;)
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Keine Sorge, kingofsat sagt Ähnliches ;)
     
  6. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    heute wurde auf 12535H die SR auf 35300 geändert. Der T2-MI-Test-Mux auf dem Transponder wurde abgeschaltet, dafür ist jetzt der Raiways Localmux Puglia/Basilicata dort auf Sendung. Somit ist jetzt der MIS auf 12535H ein Klon vom MIS auf 11016H
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2024
  7. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    1.333
    Punkte für Erfolge:
    163
    war Bergwandern in Südtirol. Im Hotel gab es keinen RAI 1 bis x Empfang. Ich sprach den mir bekannten Hotelchef darauf an, wo bei der nur jammerte. Er wisse nicht was da los sein. Ich riet ihm bei einem Senderausfall immer wieder einen Suchlauf auf 5 West zu machen. Bei einem Empfang über Hotbird das Gleiche.
     
    Randfichte gefällt das.
  8. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Hast du die Ausrichtung der Hotelanlage erfahren können? Ohne Ausrichtung auf 5W und entsprechendem Equipment wird kein Suchlauf erfolgreich sein. 13E sollte aber schon zumindest die offen Passagen von Rai 1/2/3 bringen...
    Eigentlich sollte aber doch dort auch terrestrisch TV empfangen werden können, zumal es ja speziell für dort auch den RAI3 Südtirol gibt...
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Liegt am RX. Welches Gerät ist im Einsatz?
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    eine TBS 6522 TV Karte ;)