1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 5 West B 5° West

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von de vrije fries, 1. September 2016.

  1. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Anzeige
    12667H wird auch als 12669 oder 12670 bezeichnet bzw. verwendet. Die PID für T2MI lautet übrigens 4646.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    12648 V, Stream 2 mit C8, BFM usw.: die Providerkennung wurde auf "R2_BACKUP" geändert.
    Das kann darauf hindeuten, dass der Stream den TNT-Sendemasten mittlerweile auch anderweitig (Glasfaser?) zur Verfügung gestellt wird.
     
  3. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Über Dvb-T ist genau die gleiche Providerkennung.
     
    digitalguy gefällt das.
  4. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    EPG scheint dort auch nicht mehr zu funktionieren.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Aktuell: Wechsel auf die alte Providerkennung "NTN"
     
    digitalguy gefällt das.
  6. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Ist 12669H (mit Focus, 20 Mediaset) ganz weg (so zumindest Lyngsat) oder haben sich da ggf. nur mal wieder die Parameter (z.B. die T2MI PID) geändert? Weiß das zufällig jemand? Wenn ich die Posts im Italienforum richtig deute, ist der TP wohl in der Tat leer.

    Rein interessehalber. Die Sender sind schließlich auch auf 9 Ost.
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf 12669H aktuell kein TP aktiv im Spektrum. Auf 12585H wäre neben MS1 und MS11 ein dritter Multistream (111) aufgeschaltet

    PAT Version Number: 2
    Transport Stream ID: 111 (0x006f)
    PMT PID 16 (0x0010) - Network
    PMT PID 99 (0x0063) - Program 99 Ghost
    PMT PID 101 (0x0065) - Program 5001 Servizio 1 OTA
    PMT PID 102 (0x0066) - Program 5002 Servizio 2 OTA
    PMT PID 103 (0x0067) - Program 5003 Servizio 3
    PMT PID 104 (0x0068) - Program 5004 Servizio 4
    PMT PID 105 (0x0069) - Program 5005 Servizio 5
    PMT PID 106 (0x006a) - Program 5006 Servizio 6
    PMT PID 107 (0x006b) - Program 5007 Servizio 7
    PMT PID 108 (0x006c) - Program 5008 Servizio 8
    PMT PID 110 (0x006e) - Program 5010 Servizio Test
     
    digitalguy gefällt das.
  8. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Scheinbar spart sich EI-Towers jetzt das Geld für Txp 12.669H

    Das "Ende" der Übertragungen auf 12.669H deutete sich zwischenzeitlich mit der Parallel-Aufschaltung von Streams auf 12.585H an.
    Wobei scheinbar der T2-MI-Test-Stream momentan auf der "Strecke geblieben" ist. Der codierte Stream "Mediaset5 Test" ist ja weiterhin auf 12.585H. Der fehlt momentan auf 9°E...

    Aktuell scheinen die "Wechsel-Aktivitäten" auf den EI-Towers-Txp auf 5°W als auch auf 9°E zu einem Ende gekommen zu sein, da längere Zeit nichts mehr Neues zu beobachten ist.
    Ob ein Wechsel des Mux RL Sardegna1 noch mal zurück auf 9°E ist eher fraglich.
    Aber man weiß ja nie, anfangs war dieses Mux ja gleich mehrfach auf It-Beam-Frequenzen auf 9°E präsent...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2023
    Kleinraisting und digitalguy gefällt das.
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    11676H 35295 Stream 2 NEU

    RAI 1 23 Radios von Aosta (AO) bis Slovenien. (SLV)
    Erstmals dabei auch das ganztägige dt sprachige R.Südtirol (SDT)
    Viel Spaß beim Erraten der weiteren Kürzel!
     
    digitalguy und Randfichte gefällt das.
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oh, ein schönes Quiz zu Ostern. Danke für die Meldung! :)