1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 33A

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von deepbluesky, 4. April 2012.

  1. Wurzelstock

    Wurzelstock Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eutelsat 33A

    Erfahrungsberichte aus dem raum wien:

    Schüssel 125 gibertine ausgerichtet auf 26 ost, schielend auf 33 ost; lnb inverto bLack ultra
    11181 h snr 2,8
    11161 h snr 3,3-3,4
    (uhrzeit 21:00)
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Gaaanz alter Thread reaktiviert ;-)

    ... betrifft mittlerweile den Eutelsat 33F,
    aber die Position ist immer noch 33°E

    Flysat meldet die Abschaltung des bulgarischen NURTS-Pakets auf 12646H.

    Somit ist der Satellit frei von kommerzieller Nutzung. Ob hier noch Feeds laufen kann ich nicht sagen, wohl eher nicht.
    Nachdem der Satellit im August 2006 gestartet wurde, damals als Hotbird 13B (HB 8) , hat er nun sein Alter wohl erreicht und wird in den Ruhestand gehen.
    Wird interessant, ob und was Eutelsat mit dem Slot 33E nun machen wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2024
    F360, SAMS und Kleinraisting gefällt das.
  3. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    So wie es ausschaut, gibt Eutelsat die Position auf... in Lyngsat steht der Satellit mit inclined orbit. 0.2° drin...
    Auf Digitalfernsehen gabs dazu auch einen Beitrag:
    Ehemaliger Hot Bird-Satellit in Friedhofsorbit versetzt Ehemaliger Hot Bird in Friedhofsorbit versetzt
    Die Sender die drauf waren sind ja auf 16 E gewechselt.

    Somit ist mein LNB auf der Wafe T90 verwaist... war vorher auf 31,5 , dann auf 33 ... da bliebe mir noch 31 E übrig (zwischen 28,2 und 36)
     
    plueschkater gefällt das.
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    1.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Oder eine ganz andere Position, die nicht zwischen 28,2 & 36° Ost liegt. Lässt sich da etwas machen, bzw. wie ist die T90 aktuell belegt?
     
    F360 gefällt das.
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Talk-König

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    5.033
    Zustimmungen:
    1.425
    Punkte für Erfolge:
    163
    wenn es platzmäßig ginge und nicht schon belegt, böte sich 39 Ost an..............
     
    F360 gefällt das.
  6. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    Genau,
    dort gäbe es viel schönes Hellas-TV
    (vorausgesetzt geeignete Hardware)
     
    F360 gefällt das.
  7. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Leider nein, also klar ich kann das LNB entfernen dann muss ich 36E zuvor von der Schiene nehmen und wieder aufsetzen.
    Bei mir ist leider ab 36E schon Schluss. Hab von 5W bis 36E ... 39 E hab ich schon mal versucht, da geht bekomme ich leider keinen Lock.

    Wie lange kann Eutelsat die Position 33 E "reservieren" ?
    Es gibt ja bei geostationären Satelliten "Gesetzte" wie Friedhofsorbit usw. ... waren das drei Monate oder ein Jahr wie lange eine Position als "blockiert" gesehen wird?
     
  8. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    [​IMG]

    bin nicht sicher, ob das von 33e ist, da ich das nach Blindscan gefunden hab, aber auf 11118V 3333 DVB-S2 ist noch ein Feed Service-1
     
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.619
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Momentan Standbild, ist vom 33E!