1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutelsat 25.5° und 7° Ost mit selfsat H50D4 möglich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von SinisaKos, 6. November 2017.

  1. SinisaKos

    SinisaKos Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Ok, dann wäre ja ein Problem gelöst, nämlich die 7°O.
    Wie schaut es mit den 7°W aus? Laut dieser Seite beIN Sports HD Receiver inklusive Karte, 209,00 EUR - satshop.tv bekomme ich bei 7°W ebenfalls alles rein. Wenn 25.5 schon nicht geht...
    Andere Frage wäre halt ob 7°O und 7°W auf eine Schüssel geht? Suche bereits aber finde nichts dazu
     
  2. SinisaKos

    SinisaKos Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ok, dann wäre ja ein Problem gelöst, nämlich die 7°O.
    Wie schaut es mit den 7°W aus? Laut dieser Seite beIN Sports HD Receiver inklusive Karte, 209,00 EUR - satshop.tv bekomme ich bei 7°W ebenfalls alles rein. Wenn 25.5 schon nicht geht...
    Andere Frage wäre halt ob 7°O und 7°W auf eine Schüssel geht? Suche bereits aber finde nichts dazu
     
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    BeIn Sportsender sind auf 7,2w 12245v und 12265h mit ca. 10 dB zu empfangen. 1,50m in Westdeutschland.


    Ob in HH 1,20 für stabilen Empfang reichen würden, ist unklar. Ebenso ob bei 1,20m und 7,3 w im Brennpunkt 7 ost machbar ist. In jedem Fall ist für einen solchen Versuch 1,20 wohl Minimalanforderung.
     
  4. SinisaKos

    SinisaKos Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Kurzes Update: Ich habe es geschafft mit der selfsat H50d4 Eutelsat 7° Ost zu empfangen! Bild ist gestochen scharf und Unterbrechungen gibt es auch nicht.
    Damit sollte es auch machbar sein Eutelsat 7° West reinzubekommen (für beIN Sport)
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Da wird die Selfsat Größe sichernicht reichen!
     
  6. SinisaKos

    SinisaKos Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Naja, 7° Ost hat ja auch bereits geklappt...
    Weshalb sollte 7° West nicht klappen?
     
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Nahost beam, der mehr Blech braucht
     
  8. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.693
    Zustimmungen:
    460
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich empfehle dir Digitürk nicht unbedingt da deren Fußball mittlerweile nur noch die türkische Liga anbietet (und noch paar spiele aus Spanischem und Italienischer Liga) . Das nur in der Türkei abonierbare Tivibu bietet viel mehr (Champions League , Europa Cup etc.)

    Falls digitürk abonniert wird sollte EutelSat 7E / 7 Ost die erste Wahl sein da es auf Türksat weniger Sender zu sehen gibt innerhalb vom Abo.

    Mit freundlichen Grüßen
    Kingbecher