1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eutel-TP 11,604Mhz Empfangsprobs...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von satellitenmonster, 8. August 2003.

  1. satellitenmonster

    satellitenmonster Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    hmm hab aber alles Justierungsmäßige schon ausprobiert, noja mal schauen...kann es sein das meine UKW-Antenne über der Schüssel einen Störeinfluss hat?
    Hab hier zwei Bilder:
    http://home.arcor.de/maggyrommel.bf110/IMG_1394.JPG

    http://home.arcor.de/maggyrommel.bf110/IMG_1393.JPG

    Oder ist das so in Ordnung?
     
  2. satellitenmonster

    satellitenmonster Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @hans2
    naja aber sonst sind alle progs vom Hot Bird 6 Satelliten zu empfangen, auch die benachbarten TP des Viva-Transponders...analog wie digital will noch gesagt sein;-)

    Ach ja der 12692 H tp 99 mit Onyx ist auch manchmal gestört, wenn auch net so stark (Hotbird4). Die benachbarten TP´s sind alle problemlos empfangbar. Also so langsam weiß ich net mehr genauch woran das ganze liegen kann, vielleicht ist hier in Bln-Tempelhof wirklich eine Richtfunkstrecke oder es werden die Frequenzen vom nahegelegenen Flughf. Tempelhof gestört (Radar?)...ich weiß net

    <small>[ 10. August 2003, 17:48: Beitrag editiert von: satelittenmonster ]</small>
     
  3. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Invacom-LNB.

    Alle Transponder liefen einwandfrei mit knapp 100% Qualität.
    Nur ein einziger Transponder war immer geschwächt.
    Die Qualität schwankte immer hin und her lag stellenweise sogar unter 20%.
    Ich hab da auch alles Mögliche probiert und am Schluss stellte sich heraus, daß es das LNB war.

    Sowie ich auf deinen Fotos sehen kann, hast du doch die Möglichkeit die beiden LNB´s testweise zu tauschen.
    Mach das Mal, denn dann weißt du zumindest über die Funktionalität deines LNB´s bescheid.

    Außer mir gibt es noch zahlreiche weitere Fälle, bei denen das LNB defekt war und sich der Fehler nur auf einen ganz geringen Frequenzbereich auswirkte.
    Dies waren aber immer wieder Invacom-LNB´s.

    Viel Erfolg!!!
     
  4. satellitenmonster

    satellitenmonster Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    danke, werd ich machen, Golden Interstar soll ja auch net gerade das Gelbe vom Ei sein...
     
  5. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das ist ja interessant.
    Tja, ein Grund mehr bei meinen bewährten MTIs zu bleiben...
     
  6. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Moloch

    Hier im Board tauchten auch schon diese Fälle auf.
    Wenn das LNB auf Astra ausgerichtet ist, ist da meist der RTL oder ZDF-Transponder betroffen.

    Seitdem hab ich übrigens auch alles auf MTI umgestellt. Die laufen Problemlos und einen Vorteil in Sachen Signalstärke/Qualität konnte ich bei den Invacoms nicht feststellen.
    Eher im Gegenteil.