1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Songcontest aus Istanbul: Ton eine Frechheit!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von stef5, 12. Mai 2004.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    Also ich kann eigentlich mit fast allen Gewinnern leben. Bis auf Malta, Griechenland, und Kroatien. Nicht so fassen das der Schrott aus Malta sich für Samstag qualifiziert hat. Der Grieche sind ja ganz nett aus, und performen kann er ja auch, aber wenn der so singt wie heute, dann wird der nicht weit kommen. Kroatien, selten langweilige Ballade. An die Maxkritiker, wenn ihr euch die Lieder von heute angehört, habt, dann müßtet auch ihr zugeben, das Max eine realistische Chance hat gut abzuschneiden.
     
  2. Mateo19

    Mateo19 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2003
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Es war ZU VIEL Gehopse und zuwenig gesang :-(

    MAX ! MAX ! MAX ! MAX !
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich schaue ja so einen Muell nicht, aber im Radio sagten die gerade, dass das Lied von Malta von diesem R. Siegel produziert wurde...

    Der Typ kanns wohl nicht lassen, oder ?
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    @Noeler: Müll? Aber immerhin besser als der Superstar******. Außerdem ist es mir lieber, das 36 Länder in einem friedlichen Sängerwettstreit gegeneinander antreten und ein Fest feiern, als das sie sich gewaltsam bekriegen. Ich finde das setzt der ESC ein wichtiges Zeichen, gerade in der heutigen Zeit.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist denn bitte "Pseudo-Stereo"? breites_
    Gruß Gorcon
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte schon, mein Surround-Decoder wäre kaputt. Aus den hinteren Lautsprechern kam nämlich so gut wie garnichts. Sehr traurig für eine Musikveranstaltung!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.721
    Zustimmungen:
    8.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    TRT sendet in stereo? Hier im Kabel grundsätzlich nur in mono. Warum die Unterschiede?
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Der linke Kanal wird einfach vom rechten ein paar millisekunden verzögert gesendet. Man könnte dann meinen es wäre Stereo. Es hört sich zwar so an, eine Surroundanlage deckt den Schwindel aber schnell auf.
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn die Übertragung nicht in Stereo lief, kann es sich eigentlich nur um einen technischen Fehler gehandelt haben. Ich würde zur Not mal bei der technischen Hörerberatung des NDR anrufen. Im Gegensatz zu anderen 3. Programmen (z. B. mdr-fernsehen) wird auf N3 nicht rund um die Uhr der Stereopilotton mitgesendet. Die Stereoanzeige beim TV-Gerät leuchtet also nur bei tatsächlicher Stereosendung.
    War am Schluß der gestrigen Sendung eigentlich auch die "Punktevergabe" (Germany 1 Pt.)? Mich interessiert kein Schlager, beim Grand Prix schalte ich immer erst zur Punktevergabe ein.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gab eine Punkte vergabe, aber diese wurde nicht gezeigt. Stattdessen wurden nach ein ander die 10 Finalisten genannt. Dannach wurde die Punkte der Verlierer eingeblendet. Die anderen Punkte werden erst nach Samstag bekannt gegeben um den Wettbewerb nicht zu beeinflussen.

    whitman