1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest: NDR gibt Federführung ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2025.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    In Schweden sind es 5 Vorrunden und dann noch das Finale im großen Fußballstation in Stockholm. Das es funktioniert sieht man an den sehr guten Ergebnissen.
     
    Uwe.Mai und Dunefan05 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wann kommen die Vorrunden bei RTL?
    Wer moderiert? Ich hoffe, nicht...
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Uwe.Mai und Koelli gefällt das.
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es weder bei RTL noch in der ARD keinen, der das moderieren will? Mir geht die Schöneberger schon lange auf die Nerven. Besonders nervig war es letztes Jahr, als sie sich mit ihrem Kumpel Silbereisen minutenlang über dessen Zahnbehandlung geschwafelt hat. Das war so respektlos gegenüber den Kandidaten. Blöd ist das man bis heute noch nicht bekanntgegeben hat, wer die 24 Kandidaten sind.
     
  5. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der SWR...keine so gute Idee
    Ich hätte den ESC lieber beim WDR gesehen, der hat die Professionalität dazu.

    Der SWR ist (mit Ausnahmen) leider ein Schlafwagensender.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mehr als der ESC selbst nervt die Präsentation im deutschen Fernsehen. (Sowas wie die After Show Party schau' ich nie).
    Und ja, auch die Schöneberger.
    In voller Länge anschauen mag ich den ESC auch nicht, weil die Musik so gar nicht meinen Geschmack trifft.
    Die Vorentscheide könnten diesmal interessanter werden.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und immer wieder dieses "wenn du XY bei den ÖR nicht schaust, schaust du bestimmt Trash bei RTL" :rolleyes:

    Wir haben 2025. Wenn @Ulti den ESC nicht schaut, kann er in dieser Zeit etwas bei Amazon Prime Video, Netflix, aus der ARD-Mediathek (ach!), ausländisches lineares Fernsehen oder ein Video auf Youtube schauen.
    Vielleicht geht er auch ins Kino, ist bei einem Spieleabend, grillt, liest ein Buch, arbeitet, oder macht was ganz anderes.

    TV-Konsum ist doch kein Nullsummenspiel, bei dem ein Nicht-Schauen einer linearen Sendung/eines linearen Senders zum Schauen einer anderen Sendung führt.
     
  8. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Welche Aufgaben beinhalten denn die sogenannte Federführung vom NDR , die dann der SWR übernehmen soll?
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie machen halt das was der NDR in den letzten 30 Jahren mehr oder weniger gut gemacht hat. Ein Konzept für die VE erstellen oder falls man auf eine öffentliche VE verzichten will, nach Künstlern suchen, die für Deutschland dann beim ESC antreten wollen, um die dann direkt intern zu nominieren. Ich hoffe aber weiterhin, das es 2026 auch einen Vorentscheid gibt. Der SWR möchte aber mit anderen Funkhäusern der ARD kooperieren.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Federführung heißt man castet die Künstler, sucht die Künstler. Richtet den Vorentscheid aus. Schaut was kommt beim Publikum an.
    Beim NDR war der Fokus. Die Musik muss auf den ARD Radiosender laufen und die Musikrichtung muss hauptsächlich das ältere Publikum ansprechen und dem Genre Pop noch zugeordnet werden können. Also Fokus auf Eigeninteressen statt auf den Musikwettbewerb mit Faktor man bleibt sich 20 Jahre treu und macht das so wie man es immer gemacht hat.
    Durch Raab wird der Vorentscheid musikalisch und das Abstimmungsverfahren schon ganz anders ablaufen wie es seit Jahren kennt. Man muss mit der Zeit mitgehen.
    Beim SWR sehe ich das das man hier auch den Musikwettbewerb anders angeht. Ich hoffe beim SWR man setzt auch mal auf andere Gesichter und nicht immer den Casper Stefan Spiegel.
    Constantin Zöller wird man wohl weiter sehen, denn er Moderatiert ja beim Chartradiosender Das Ding vom SWR.
    Wenigstens muss man den Urban zwischenzeitlich nicht mehr hören.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2025