1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2023

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Dinotrex, 17. Juni 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist ja echt cool. Ganz anders als Schnarchi (pardon) Urban. Hab mir das Voting komplett nochmal angeschaut. Was nen Spaß.
     
  2. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut Twitter sollen die doch in die Musikbeiträge reingequatscht haben, oder?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja haben sie wie man im Stream hört. Bei LotL habens sich u.a. über Tattoos unterhalten :D

    Aber da mir die kompletten Musikbeiträge auf den Zeiger gehen, wäre das der einzige Grund die zu schauen. Sonst hab ich erst beim Schnelldurchlauf vor dem Voting angefangen.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.538
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir kam das alles viel zu aufgesetzt vor. Man hüpft und lacht auf Zwang und versucht irgendwie ein gemeinsames Europa zu vermitteln.

    Aber am Ende steht Deutschland wieder da wo man sie eigentlich sieht.
     
  5. ChrisBave

    ChrisBave Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich war der Song aus Spanien fast schon Körperverletzung. Aber selbst das Ding war ja vor uns… wie ich jeden Morgen auf der Arbeit sage : Irrenhaus :)
     
    zelppp3 gefällt das.
  6. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich finde Peter Urban hat seine Berechtigung. Er kommentiert das ganze eben wie ein Nachrichtensprecher der Tagesschau oder Tagesthemen.
    Mir gefällt die Nüchternheit seines Kommentars.
    Ich kann aber völlig nachvollziehen, wieso man ihn sich nicht antun mag.
    So oder so finde ich es schade, dass das sein letzter ESC Kommentar war.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den fand ich eigenmtlich noch von den vielen schlechten am gelungensten.
    Er hat das ja auch öfters erklärt das er sich vorher Notizen bei den Proben macht denn die Zeit ist viel zu kurz um da spontan etwas zu sagen.
    Ich fand seinen Kommentar eigentlich recht gut und glaube kaum das man einen würdigen Nachfolger finden wird.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er passt eben leider mit seinem Stil nicht mehr in das Hoppsassa der ESC Neuzeit. Bei Katja Ebstein und Mireille Mathieu wäre er noch die Idealbesetzung gewesen. Die Sendung ist ja mittlerweile voll auf Krawall gebürstet, ich hab allein wegen dem permanenten Lichtgeflacker nicht die Komplettsets geschaut. Böhmermann/Schulz haben allerdings real im Radio kommentiert was sie am Bildschirm gesehen haben. Ist dann in etwa so wie die Bundesligaübertragung im Radio. Da wird dann auch oft extra erwähnt was die Hörer nicht sehen. Wirkt dann bisschen komisch wenn man sich die Radioübertragung übers TV Bild legt. Sie waren permanent im Radiomodus, was ja auch ok ist. Hätten sie im ORF TV kommentiert, wäre es wohl anders abgelaufen. Aber trotzdem irgendwie frischer als Urban. Die wären auch anders "ausgeflippt" als Urban damals bei Lena :D
     
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    988
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seit die Balkanstaaten und die Sowjetunion ihre ganzen Länder aufgesplittet haben ist das nur noch eine Mauschelei mit der Punktevergabe!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber in Europa (außerhalb der ex SU) kein bißchen anders.