1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2022

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von samlux, 6. Dezember 2021.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.689
    Zustimmungen:
    682
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da jeder auf „meinen“ Heimatsender dem NDR rumhackt…im ganzen Auswahlverfahren waren alle Popwellen der ARD involviert.
     
  2. rupert64

    rupert64 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo zusammen,
    eine Frage zur Technik - wie schon im letzten Jahr fand ich den Sound den der NDR liefert ganz schlecht. Auf meiner 5.1 Anlage kam nur der dt. Kommentar über den Center-Lautsprecher - die ganze Show selbst liess den Center stumm. Entweder musste man dann die Volume extrem aufdrehen oder das ganze dann doch über den TV-Lautsprecher hören. Hat der NDR den Center-Kanal vom Original "gekapert"? Oder liegt das doch irgendwie an meiner Anlage (habe auch alle Surround-Programme/Effekte ausprobiert) - man liest im Netz nichts darüber....?
     
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.689
    Zustimmungen:
    682
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es wäre interessant über welchem Empfangsweg du gestern den ESC gesehen hast
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte kurz rein gehört, der 5.1 Ton war ganz normal.
    Dann ist es aber kein echtes 5.1 mehr!

    Ansonsten ist der Deutsche Beitrag ja wieder haarscharf am Sieg vorbei geschrammt. :rolleyes::whistle:
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mit der 5.1-Abmischung ist beim ESC so gewollt. Das ist quasi 4.1 und der Kommentar auf dem Center. Ist in anderen Ländern das Gleiche.
     
  6. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Deutschland hat doch gesiegt, nur eben von hinten gesehen, böse Zungen behaupten, wir sind auch nächstes Jahr für den letzten Platz bereits gesetzt. :D

    Ich werde mir diese Veranstaltung für den Rest meines Lebens ersparen, alles nur Geschiebe und Betrug, hätte die Ukraine einen Besenstiel auf die Bühne gestellt, hätten sie auch gewonnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2022
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube die Ukraine hätte sogar mit dem deutschen Beitrag gewonnen...:D
     
    siri 66 gefällt das.
  8. rupert64

    rupert64 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    das war über Astra-SAt
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Seit es den "Eurovision Song Contest" in 5.1-Ton gibt, wird das so gehandhabt. Erschreckend war aber die diesjährige Tonqualität des deutschen Kommentars und - auch wie jedes Jahr - die Tatsache, dass Urban immer dann noch spricht, wenn das Programm/der Titel schon läuft. Das ist in anderen Ländern dann doch anders. Wer Zugriff aufs Jury-Finale oder die Zuspielungen/Feeds hat, ist da besser dran...
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.947
    Zustimmungen:
    2.327
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gefühlsmäßig ist es für den Künstler besser "nicht qualifiziert" zu sein als "Letzter", weil "nicht qualifiziert" auch andere trifft. Aber stimmt, sonst macht es kaum einen Unterschied. Da hängt die Reaktion der Öffentlichkeit dann davon ab, wie häufig schlechte Platzierung passieren und auch, wie lange der letzte Sieg zurückliegt.