1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2017

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Fragensteller, 10. Februar 2017.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @Thaddäus: ich finde es nur so bemerkenswert, dass man beim NDR es tatsächlich hinbekommt, Songs auszuwählen, die sowohl beim Publikum als auch bei den Jurys gnadenlos durchfallen :D Ich meine, bei den Zuschauern sind gestern reihenweise Songs völlig durchgefallen, nicht nur der von uns. Österreich - Totalausfall, UK - ganz mies bei den Zuschauern usw.

    Und man muss ja nicht lange rätseln, warum der Song auch bei den Jurys durchfiel. Wie kann man als professionelle Entertainment Abteilung beim NDR, zusammen mit Raab TV ( muss man betonen, die waren daran direkt beteiligt !!!) einen Song vorauswählen, wo man einfach absehen MUSS, dass es wieder die leidige Plagiatsdebatte geben wird ?
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Wadde Hadde DudeDa oder Gildo hat euch Lieb war einfach Show und auch eventuell Spassbeitrag. Hat aber geklappt. Lena wurde ja wie eine gestörte durch die Länder geschleift. Denke das hat auch zu nihts geführt. Aber ihre quirlige nicht auf den Mund gefallen Art hat sie so international bei Besuchen beliebt gemacht.
    NDR ist stocksteif. Letzte Woche lief die vom NDR produzierte 30min Doku Levina im ESC Fieber. Ich dachte da sieht man mit Lena und Raab internationale Besuche auf dem Weg zum Finale. Was war das beim NDR. Bisschen Länderlandschaft aber gefühlt 25 von 30min nur Gespräch über ihre Leben und Werdegang. Wen interessiert das beim Thema ESC?

    Zu RaabTV. Waren vielleicht im Hintergrund. Aber das eingetliche hat der Stefan ausgemacht. Der tourte mit seinen Schützlingen und Gildo und Co in der Welt rum und machte Promo, Krach und Medienereignisse um Präsent im Kopf zu bleiben. Eine RaabTV Firma wirkt da garantiert in der heutige Zeit nicht mit
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ohne gutes Marketing gewinnt man da halt auch keinen Blumentopf und das wusste Raab. Abgesehen davon waren das aber auch alles eingängige Songs. "Satellite" war ein absoluter Ohrwurm, "Taken By A Stranger" war das komplette Kontrastprogramm dazu und alleine schon dadurch auffällig und "Standing Still" war ein solide produzierter Popsong wie "Can't Wait Until Tonight" es seinerzeit auch war.

    "Perfect Life" hingegen hat einfach keinen "Spannungsbogen" (mir fällt kein anderes Wort dafür ein). Es fängt nett an, steigert sich aber nicht sondern läuft einfach 3 Minuten lang so weiter. Ebenso sind "Ghost" und "Black Smoke" auch vor sich hin geplätschert, damit geht man in dem Zirkus dann einfach unter. Und da kann Urban sich dann auch über 69% Zustimmung wundern - der einzige andere Song der zur Auswahl stand war auch kein Stück besser. Und wenn nur zwei zur Auswahl standen ist es kein Wunder, dass der letztendlich ausgewählte Song von mehr als 50% gewählt wurde...

    Wieso die Jurys Österreich und Australien so toll fanden - ich weiß es nicht. Die Songs waren auch nicht mehr als nett und sind beim Publikum ja dann auch gnadenlos durchgefallen. Wahrscheinlich wollte man bei Österreich was für letztes Jahr gutmachen (da war es ja genau umgekehrt) und Australien bekommt einfach nur Sympathiepunkte, weil es ja lustig ist, dass die beim ESC mitmachen und man es sich nicht verscherzen will.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    :D:D

    P.S. Und wir vergessen Köln und behaupten genau das Gegenteil von den Maghreb-Staaten...?:cool:
     
  5. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Den ganze Firlefanz mit Vorentscheidung, Publikumsabstimmung etc. ist doch, wie man sieht, überflüssig wie ein Kropf. Der NDR macht mit diesem Spektakel Quote und die Publikumsjury hat ihren Event.
    Was raus kommt sieht man jedes Jahr.
    Ich glaube, dass der NDR sogar ABBA vergeigt hätte, wäre die Gruppe damals dem NDR und seiner “Spaßjury“ in die Hände gefallen.
    Faszit: Der ESC mit seinem Trällerpop ist nicht gut, die Songs kaum unterscheidbar und auf niedrigem Niveau, der deutsche Beitrag passt sich dem Niveau an, liegt aber an der Untergrenze. Und da nun mal einer letzter werden muss, erkämpft sich Deutschland Jahr für Jahr dieses “Privileg“. Und wäre mir diese Jahr nicht die zweifelhafte Ehre zuteil geworden, darüber etwas zu schreiben, hätte ich mir Kiss in Stuttgart angesehen.
     
    Athlon 63 gefällt das.
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nun, der war Song hat mir persönlich halt nicht gefallen. Die Performance hat mich auch nicht überzeugt und ich habe mich gewundert, dass der bei den Buchmachern lange Zeit auf Platz 1 stand.
    Wo war denn der Spannungsbogen bei den Schweden? Dass das letztendlich soweit vorne liegt, kann dann nur ein "Schweden-Bonus" sein. Und es gab noch viele andere Beispiele gestern, die mich überrascht haben, einschließlich diesem Spaß-Liedchen aus Rumänien.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Ein wahrhaftiges "EREIGNIS" war der 80er-Tag bei 'MDR Jump'! (Den könnte es wöchentlich geben!)
    Da gab's noch Musik :):)
     
  8. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Erfolg des portugiesischen Sängers kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Ich höre auch gerne ruhige Titel, aber dieser war einfach nur grottenlangweilig.
     
    Volterra gefällt das.
  9. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.861
    Punkte für Erfolge:
    193

    Du würdest also auch sowas wie Nina Hagen akzeptieren ? :D

    Da würden die Herren beim NDR aber einen Schock erleiden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2017
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die würde bestimmt in die Top 10 kommen. (y)