1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2017

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Fragensteller, 10. Februar 2017.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    Aber eine Frage bleibt vorerst:
    Warum hat das Format überhaupt solch einen Zulauf, wieso gibt es die Erwartungshaltung "im nächsten Jahr wird alles besser"??? Es sind ja nicht nur zahlreiche Beiträge völlig daneben, eine korrekte und faire Wertung findet ja ebenfalls nicht statt.
    M. E. vor 4 Jahren habe ich mal mitgeschaut und auch am Voting teilgenommen, seither bin ich erst mal restlos bedient!

    Als ich vor rund 3 Wochen zufällig im Rundfunk unseren diesjährigen Beitrag erstmalig hörte, schossen mir sofort zwei Gedanken durch den Kopf, das wird wieder nix und hoffentlich wird das im Radio nicht häufiger als 1mal/ Woche gesendet.
     
    Damn True gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Worum sich die EBU eher wird kümmern müssen sind die Juryergebnisse. Was da teilweise abgestimmt wird ist ein Witz. Man hat die Jurys ja eingeführt, um politische Einflüsse und Nachbarschaftsstimmen zu minimieren.

    Schaut man sich aber die Jury Ergebnisse so an.... da wird politischer abgestimmt als es die Zuschauer getan haben. Die griech. Jury setzt Zypern auf Platz 1. Die zypr. setzt Griechenland auf Platz 1. Das ist lächerlich.

    Die portugiesische Jury gibt Italien und Bulgarien 0 Punkte - raffiniert, das waren vorher ja direkte Konkurrenten ;)

    so kann man weiter machen, es wimmelt nur so von taktischen Spielchen bei nicht wenigen Ländern.
     
    Athlon 63, Damn True und Wambologe gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es nur einmal im Jahr stattfindet und damit Ereignischarakter hat. Jetzt redet darüber jeder 3 Tage lang, dann isses bis nächsten Mai wieder vergessen....
     
  4. moznov

    moznov Guest

    Und da spielt meiner Meinung auch mit, dass man jeden Song schon Wochen vorab sich zu gemüte führen kann..
    Das erzeugt nunmal Tendenzen..
    Früher haste unvoreingenommen den TV angemacht, dir hat Song sowieso auf Anhieb gefallen, haste angerufen..
    Heute bzw. seit Jahren ist das politisiert, auch ohne Jury schon, aber wenn du die Songs schon vorher kennst, selektierst du auch schon vorher, da braucht es keinen noch so guten Auftritt mehr, die Vorauswahl hat schon Wochen vorher begonnen..
     
  5. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Es geht hier nicht um den Bekanntheitsgrad, es geht hier darum, dass diese Künstler zu wenig Erfahrung haben und bei so einem großen Event regelrecht verheizt werden!
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem mit dem neuen israelischen ÖR ist wohl folgendes:

    In seinen Statuten verlangt die EBU, dass Mitglieder eigenproduzierte oder direkt im Auftrag produzierte Nachrichten im Programm haben müssen:
    Die neue israelische ÖR-Anstalt wird jedoch keine eigenen Nachrichten produzieren. Stattdessen soll eine eigenständige und unabhängige Organisation für die Nachrichten zuständig sein, über die die neue Anstalt eben nicht die redaktionelle Kontrolle hat. Damit dürfte Israel kein Mitglied in der EBU werden.

    Associates können sie eigentlich nicht werden, weil das per Statuten für ITU-Mitglieder außerhalb der EBA ist. Bleibt nur noch der Status als "approved participant", ähnlich wie das z.B. Arte ist.

    Aber klar: All das ändert nichts daran, dass Israel im Zweifel eben einfach eine Einladung bekommt. Der einzige Stolperstein wäre, dass die EBU Israel für nicht-unabhängige News bestrafen möchte (etwas, das Australien hat). Aber auch damit rechne ich nicht.

    Ich glaube auch nicht, dass die Ansprache von Ofer Nahshon so dramatisch gemeint war im Sinne von "Israel wird nie wieder teilnehmen können". Es waren wohl eher persönliche Abschiedsworte bzw. Abschiedsworte im Namen des Senders, denn den Sender wird es ja tatsächlich nicht mehr geben.

    Er hatte zwar im weiteren Verlauf dann Israel und seine Siege angesprochen, eingeleitet hat er seine Worte allerdings mit "This is IBA Channel 1 calling from Jerusalem." - also anders als alle anderen explizit den Sender erwähnt. Deshalb denke ich, dass es Abschiedsworte für den Sender und eventuell auch für sich selbst waren.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @moznov: bei den Jurys spielt das wohl eine Rolle, nicht so sehr bei den Zuschauern... da kennen die meisten die Songs noch nicht.

    Und das ist ja auch heftig bei den Ergebnissen, Jury und Zuschauer weichen fast immer ganz extrem ab. Auch hier in Deutschland. Einig war man sich dieses Jahr eigentlich nur beim Gewinner. Was ja schon mal gut ist. Aber ansonsten.... riesige Unterschiede.
     
  8. moznov

    moznov Guest

    Woher willst Du das wissen, haben die alle kein Internet, wo man fast jeden Beitrag vorab schon abhören/sehen kann..?
    Listen to all the songs of Eurovision 2017! - YouTube
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2017
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wahrscheinlich ist es, dass sich Millionen von Menschen durch 30 und mehr Songs wühlen, die sich vorher alle schon im Netz ansehen und dann entscheiden, dafür rufe ich an.
    Komplett unwahrscheinlich, sieht man ja im Bekanntenkreis. Der aller größte Teil kümmert sich null vorher um diesen Contest, die schalten am Samstag dann den TV ein, lassen die 26 Songs über sich ergehen, und ein Teil ruft danach an.

    Ich selbst habe letzte Woche um diese Zeit keine 5 Songs gekannt....
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Du kannst doch nicht von Deinem Bekanntenkreis auf Millionen von Menschen schließen, genau so wenig, wie ich weiß, dass alle , die sich vorab informiert haben, dann auch jeweils überhaupt ihre Stimme abgegeben haben..
    In den jeweiligen Ländern wird wohl auch vorher im TV über den einen oder anderen Teilnehmer , bspw. im Frühstücksfernsehen, was zu sehen gewesen sein, kann mich erinnern, letztes Jahr gabs Berichte z.B. vom russischen Teilnehmer ect..
    Aber ich würde schon sagen, dass man früher unvoreingenommener war..