1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2015

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. Dezember 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Das ist aber auch die richtige Einstellung, das gefällt mir. Für mich war das auch ganz klar einer der besten Auftritte beim ESC.

    Wenn man es genau nimmt, dann sind wir vielleicht auch auf dem 11. Platz (oder sogar besser) gelandet, da ja nur die ersten 10 aus jedem Land Punkte bekommen. Wenn wir also überall auf Platz 11 gekommen wären und die ersten 10 nicht von jedem Land Punkte bekommen hätten, dann wären wir sogar trotz 0 Punkte eigentlich unter den Top 10. :D

    Nachtrag: Wie ich sehe, ist auch schon Thaddäus auf die Idee gekommen und hat meine Hypothese sogar annähernd bestätigt: Klick.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    @blue
    Tut mir echt leid, aber so sehr ich mich dann doch bemühe, kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen. Denn schlecht war und ist der Song nun wirklich nicht.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Versteh ich auch nicht, wie man auf Ann Sophie rumhacken kann. Guter Song und gute Performance. Wie da null Punkte rauskommen konnte, das ist doch total gaga, wenn man manch anderen Beitrag sieht.

    War wohl nicht ESC-Zielgruppenkompatibel genug :D

    Der Schwedensong war jetzt auch nicht der Brüller, eher 08/15-Pop, aber sicher nichts Außergewöhnliches. Dafür ne klasse Performace. Nur: das ist immer noch ein Songkontest. Der Gewinner ist auch nicht der Sänger, sondern die Komponisten.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    @horud: der ORF hat letztes Jahr die Komponisten nicht mal zum Finale nach Kopenhagen mitgenommen...
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ist der eine Frau??
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Nein. Die Russin aber schon (hoffe ich zumindest).
     
  7. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ich auch. Sie hat einen achtjährigen Sohn, wenn ich das richtig mitbekommen habe. :winken:
     
  8. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    472
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ganz eigenartiges Scoreboard dieses Jahr. Vorne ein Dreikampf mit einem schlussendlich klaren Sieger Schweden, sowie Russland und Italien. Dann lange nichts bis zur nächsten Dreiergruppe Belgien, Australien und Lettland. Dann wieder lange nichts bis zu den nächsten drei Estland, Norwegen und Israel. Danach wieder ein Sprung bis zu Platz 10, zu welchem ganze 53 Punkte gereicht haben. Ich glaube, dass diese Punktzahl in der jüngeren ESC-Geschichte noch nie für die Top 10 gereicht hat. Deswegen kann man ab dieser Platzierung die Reihung eigentlich nicht mehr ernst nehmen, weil in diesem Punktebereich die Nachbarschaftswertungen schon zu viel Gewicht einnehmen. Damit relativieren sich dann auch die 0 Punkte für Österreich und Deutschland, die vor allem wegen der speziellen ESC-Arithmetik halt mal zu Stande kommen können, wenn man nicht von Nachbarschaftshilfe profitieren kann und dann vielleicht auch noch das Pech hat, bei den einzelnen Wertungen die Top 10 knapp zu verfehlen (Deutschland war übrigens 4 mal an 11 und 4 mal an 12). Gut, schlussendlich nutzt das alles nichts; mehr als 10 Punkte wären also sowieso nicht dringewesen.
    Was mich aber immer mehr stört, sind die Jurywertungen, welche ja wieder eingeführt worden sind, um die Punkteschieberei etwas einzudämmen. Wenn ich beispielsweise die deutsche Jury hernehme, fällt mir auf, dass Lettland von allen fünf Juroren an 1 gesetzt wurde. Ist einerseits löblich, da der lettische Beitrag sich in der Tat von der Masse absetzt, aber es kann doch nicht sein, dass fünfmal derselbe Musikgeschmack zum Ausdruck kommt. Mir schleicht sich der Verdacht, dass da unter den Juroren abgesprochen wird; ich glaube letztes Jahr 2014 war es ähnlich mit der Bewertung des damaligen finnischen Beitrages. Wenn dem nicht so ist, dann ist zumindest die Zusammensetzung der Jury zu hinterfragen, da sie dann einfach nicht breitgefächert aufgestellt worden ist.
    Schlussendlich gehen die Top 3 in Ordnung, auch wenn sie jetzt in meiner Reihung nicht da vorne gelegen wären, aber wenn man eigentlich von jedem Land Wertungen bekommt, und das meist die 8, 10 und 12, dann sind es verdiente Sieger.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Russland hat nicht gewonnen weil man keine Sängerinnenflut mit Bart wollte wenn man wieder den ESC austrägt...
    Also schon manipuliert...
    ;)

    Nein ernsthaft, der ESC ist Kult unter Schwulen, es gibt ganze Partys die das zelebrieren...
    Ausnahmen bestätigen die Regel... Ich kann dem ESC auch nichts abgewinnen. Gay bleib ich dennoch... ;)
    Der Schwede war schnuckelig, das Lied war guter Pop und die Pervormence klasse.

    Was hat eigentlich Australien in einem europäischem Wettbewerb zu suchen? Oder
    Aserbaidschan ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Australien bekam eine einmalige Einladung, weil sie so viele ESC Fans dort haben. Aserbaidschan gehört glaub ich zum EBU.