1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2015

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. Dezember 2014.

  1. Anthology

    Anthology Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ich bin auch der Meinung, dass die 0 Punkte für Ann Sophie verdient sind.
    Der Contest in diesem Jahr war großer Mist! Die Bühne war hässlich und viel zu klein, das Design des Contest ein Rückschritt ins Jahr 2010, das Motto "Building Bridges" schlecht umgesetzt, die Eröffnung und der Intervall-Act langweilig. Es wirkte alle so extrem konservativ und steif. Gute Laune kam bei mir in diesem Jahr garnicht auf. Auch die Songdarbietungen waren alle extrem weichgespült, nur noch Songs in Englisch, keine lustigen oder ausgefallenen Beiträge, die hängen geblieben sind.
    Ich bin seit Jahren riesen ESC Fan, ich hab mir wirklich drauf gefreut dieses Jahr, aber es war eine riesengroße Enttäuschung nach den heftig guten Jahren davor.
    Auch wenn ich Rom 2016 bevorzugt hätte: gut das Schweden gewonnen hat, die wissen nämlich wie ESC geht :D
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Polina Gagarina von Litauen keine Punkte bekommen, obwohl es nach der Tele-Voting-Tabelle acht waren. :D
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Dann hast Du nicht richtig hingehört. Italien, Spanien, Rumänien, Montenegro und Frankreich sangen in der jeweiligen Muttersprache. Und warum muss es lustige Beiträge geben??? Es handelt sich hier um einen "Song"-Contest und nicht um eine Clown-Veranstaltung, auch wenn der Sieg von Schweden eher der herausragenden LED-Licht- und Projektionstechnik zu verdanken ist, als der Songperformance.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Jo, der ESC ist mittlerweile eine Leistungsschau für die Bühnentechnik.... Osram kann sicher stolz sein. Aber musikalisch ist das nix mehr. Lauter leere Kohlenhydrate.
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Das Lied aus Lettland verfolgt mich auch schon den ganzen Tag, weshalb ich es mir eben auch runtergeladen habe. Seitdem läuft der LFE-Test auf Dauerschleife. :D
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ja, Osram kann stolz sein, dass man trotz Verschlafens der LED-Technik und der Einführung von Consumer-LED-Produkten mit dem ESC in Wien ganz gute Arbeit verrichtet hat, die sicher auch die Aufmerksamkeit anderer Veranstalter auf sich gezogen hat. Und da sich Osram aus der Produktion von Beleuchtungstechnik für den kleinen Mann zurückziehen will, hat man in den störungsfreien Ablauf beim ESC sicher ganz großen Wert gelegt und damit gute Werbung für sich selbst gemacht.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Was kann da Ann Sophie dafür, dass sie nur Mediengeil ist und schlecht Schauspielern kann. Man hätte ihr mal sagen soll sie muss zum Publikum singen statt mit Rücken zum Zuschauer. Wie auch immer.Die Frau war nur dabei um dabei zu sein, der war das kack egal, ob 0 punkte oder 1 punkt.
    Hoffe nächstes Jahr sind wieder Künstler dabei die auch für ESC stehen und was erreichen wollen.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Komisch, dass gerade wieder die Deutschen selbst so auf Ann Sophie rumhacken. Ausm Ausland liest man praktisch durchgehend bemitleidende Kommentar, war nicht fair, zu wenig Punkte, auch Österreich hätte mehr verdient...

    es gibt sogar Vergleiche mit Joy Fleming, die 1975 trotz eines tollen Auftritts nur 15. wurde und bis heute als eines der unfairsten Resultate gilt.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Joy Fleming war nicht schlank und blond, sowie Homosexuell und ist nicht halb nackt aufgetreten. Das hat Punkte gekostet.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Gähn! Wieder das Klischee, dass man homosexuell sein muss, um da zu gewinnen. Ist der Schwede homosexuell? Was hat die russische Sängerin für eine besonders leidtragende Geschichte? Homosexualität kann es da ganz sicher nicht sein.

    Nachtrag: Habe gerade gelesen, dass Måns Zelmerlöw sich schon über "abartige Homosexualität" ausgelassen hat (Quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/esc-sieger-mns-zelmerloew-dauerlaecheln-bis-zum-triumph-1.2492412). Also ist der Gewinner des diesjährigen ESC ein homophober Mensch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2015