1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2015

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. Dezember 2014.

  1. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Tut mir leid, ich kann den Kerl einfach nicht sehen.
     
  2. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    :eek:
    Soviel Pessimismus...;)
     
  3. IceTea

    IceTea Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2014
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    *Vu+ Solo (nur 19,2° FTA)
    *Fire TV Stick (mit Prime-Abo)
    *Raspberry Pi (Kodi/OpenELEC)
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Die nehmen dieses Jahr doch gar nicht teil :confused:.

    Bis auf das Ausbuhen der russischen Teilnehmerinnen im letzten Jahr ist mir da im Bezug auf "alle hassen Deutschland" bzw. "alle hassen sich gegenseitig" nicht wirklich etwas aufgefallen. Die schlechten Plätze für Deutschland lagen imho eher daran, dass der NDR ohne ProSieben einfach nicht mehr gescheit einen Beitrag selektieren kann.
    Und wo sonst hat man denn noch Situationen, in welchen Leute aus verschiedensten Nationen gemeinsam und friedlich ihre Flaggen schwenken? Diese Symbolik überwiegt aus meiner Sicht mehr als alles andere beim ESC.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ich kann ja den Raab aus div. Gründen als Typ nicht besonders leiden, aber er versteht sein Handwerk als Produzent im Vergleich zum NDR auf jeden Fall. Seit er ausgestiegen ist, kommt da nix mehr brauchbares für so einen Wettbewerb. Letztes Jahr war schon schwach, aber was sie dieses Jahr vorlegen ist schon wirklich richtig wenig. Da sind zwar - so was ich nach kurzem Reinhören so mitbekommen habe, musikalisch qualitativ die ein oder anderen schon dabei, die ein höheres Niveau erreichen. Aber für den ESC ist das einfach eine falsche Vorauswahl. Selbst die Songs, die es "unter Raab" nicht in den ESC gepackt haben, sind oft tauglicher als das was der NDR jetzt so aussucht. Man arbeitet völlig an dem Format ESC vorbei.
     
  5. Katherina

    Katherina Neuling

    Registriert seit:
    15. Februar 2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Stimmt, dem kann man nur zustimmen. Aber da werden die Veranwortlichen wohl auch noch drauf kommen, früher oder später.

    Bin schon gespannt, wer dieses Jahr das Rennen machen wird bzw. ob es wirklich zu einer offensichtlichen Punkte-Schieberei kommen wird.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Vielleicht mögen die auch einfach unsere Musik nicht? Oder passt das nicht in Weltbild? Letztes Jahr haben wir zB eher Punkte im Osten geholt. Vielleicht macht es auch erstmal Sinn zu schauen, welchen Song Deutschland ins Rennen schickt, bevor man die Flinte ins Korn schmeißt. :wüt:
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    "ESC - Wer singt für Österreich?": Top sechs Acts müssen sich beweisen | ORF, 25.02.2015 | APA-OTS
     
  8. Anthology

    Anthology Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Hier gibt es alle 21 bislang auserwählten Contest-Teilnehmen: https://www.youtube.com/watch?v=s8AGIHFPWRw
    Ich finde, es ist buchstäblich zum heulen. Einzige minimale Lichtblicke dieses Jahr: Slovenien, Estland, Italien, Niederlande.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Das ist nun das schlechteste Argument. Der NDR arbeitet nach wie vor mit Brainpool zusammen, das ist auch die Firma unter deren Dach Raab produziert. Hinter Raab steckt nicht ProSieben, sondern Brainpool. Die wurschteln da also nicht alleine mit rum. Das "Unser Star für ..." Model mit einem neuen Gesicht war aber nicht immer und wieder reproduzierbar (und hatte auch miserable Quoten), da es letztendlich dann doch auf den Song ankommt. "Satellite" ist auch nicht von Raab geschrieben worden. Nur weil Raab da mitmischt, werden die Songs nicht automatisch besser. Ich fand den deutschen Beitrag vom letzten Jahr nun wirklich nicht schlecht, auch wenn er keine gute Platzierung hatte. Der Auftritt war sicher nicht ganz optimal. Das letztes Jahr nicht der beste Song gewonnen hat (ich habe den seitdem nicht eimal im Radio gehört, im Gegensatz zu den Zweitplatzierten), ist nun auch kein Geheimnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2015
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    ist Brainpool auch für die Songauswahl verantwortlich oder macht das der NDR ?
    Fakt ist, seit Raab ausgestiegen ist, ging es wieder steil abwärts. Roman Lob hatte noch eine Top10 Platzierung, danach war kein Blumentopf mehr zu holen...