1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2015

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. Dezember 2014.

  1. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    And the Eurovison Song Contenst 2016 goes to: SYDNEY! :D
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Sollte Australien gewinnen (was ich nicht ausschliessen will) wird der ESC 2016 doch in Europa stattfinden. Die EBU verlangt in diesem Fall, dass sich SBS mit einer "europäischen" Tv-Anstalt zusammentut und den ESC in "Europa" ausrichtet.
    Ich persönlich finde die Teilnahme Australiens gut! Building Bridges eben :love:
    Warum sollte man einem ESC begeisterten Land die Teilnahme verweigern???
     
  3. cinemafan5000

    cinemafan5000 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2015
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ich frage mich nur, wie die das mit dem Televoting technisch hinkriegen wollen? Aber ich freue mich für Australien, denn es gibt in Australien viele ESC-Fans und der ESC wird dort schon seit Jahrzehnten übertragen. Es soll ja eine einmalige Ausnahme bleiben, weil der ESC seine 60igste Ausgabe feiert. Freue mich schon darauf, wenn die Österreicher sich schon über 12 Punkte freuen, weil sie ständig Austria mit Australia verwechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2015
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Auch in Australien gibt es Telefone. Und Internet. Dort hat man z.b. in den letzten Jahren ohnehin schon immer ein inoffizielles Voting durchgeführt. Die Gewinner in den letzten drei Jahren stimmten da durchaus mit dem Gesamtgewinner überein. Lena hätte in Australien alleine allerdings nicht gewonnen und ein Jahr danach waren Jedward/Irland die australischen Gewinner. UK und Irland schneiden meist besser ab, aber nicht immer zwangsläufig auf den vordersten Plätzen.

    Die Show wird morgens gezeigt und SBS muss letztlich nur jemandem mit der Organisation des Telefonvotings beauftragen (sofern sie kein Online-Voting machen dürfen). Zudem wirds auch in Australien eine Fachjury geben, die - sofern das Voting mangels genügend Teilnehmer nicht zu gebrauchen ist - dann wie üblich alleine entscheidet.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Der Aufwand drüfte wohl nicht größer sein als die Punkte aus Deutschland nach Österreich zu übermitteln. Da sehe ich überhaupt keine Probleme. Und ein Televoting dürfte in einem Land wie Australien wohl auch nix besonderes sein.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ich hab jetzt nur gelesen, dass es einige halt als ungerecht empfinden, dass Australien einfach so mitmachen darf und gleich im Finale dabei ist. Andere müssen sich ja erst mühsam qualifizieren. Die richtigen harten ESC Fans haben da schon ihre Probleme damit. Mir ist das schnurzegal. Sollen sie die Australier ruhig mal mitmachen lassen, vielleicht schicken die ja sogar was hörbares. Damit ist es ja sonst nicht so weit her :rolleyes:

    Wenn ich so sehe, was die unsrigen so auf Lager haben dieses Jahr, muss sich der NDR um eine weitere Ausrichtung keine Sorgen machen ;)
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Inzwischen sieht das SBS-Voting etwas anders aus:

    1. Five Seconds Of Summer 27%
    2. Sia 25%
    3. Iggy Azalea 14%
    4. Kylie Minogue 9%

    Der Rest ist nicht weiter erwähnenswert. ;)
    Wenn es wirklich einer von den vieren wird wären das aber auf jeden Fall Garanten für viele Votes - die ersten drei sind momentan richtig dick im Geschäft und Kylie war nie wirklich weg und hat auch einen wahnsinnigen Bekanntheitsgrad. Da wäre ein Sieg für Australien in greifbarer Nähe.
     
  8. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    ich hoffe, diese Frage stellst du dir nicht ernsthaft!
     
  9. Dirk70

    Dirk70 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ich hab kein Problem damit, dass Australien teilnimmt. Zum einen bedeutet das mehr Anrufe, zum anderen aber natürlich noch ein großes Stück eher "westlicher" Kultur mehr. Das könnte sich entscheidend auf das Voting auswirken.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Wie peinlich: Letztes Jahr fand der deutsche Vorentscheid noch um 20:15 Uhr in der ARD statt und wurde aus der 15.000-Plätze-Lanxess-Arena in Köln übertragen.
    Und dieses Jahr?
    Da läuft er versteckt um 22 Uhr im NDR und bei EinsFestival aus einer kleinen Location...