1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2015

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. Dezember 2014.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Sind die Holländer auch schon vom Fußball so gewöhnt. ;)
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Klar die haben auch gezahlt...
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Mazedonien haben mich überrascht, war doch top song
     
  4. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ähem... ja, bei uns:

    [​IMG]
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Der ORF hat aber mächtig viele "Unterstützer", wie dem Abspann zu entnehmen war.
    Ich geh' jetzt auch ins Bett. Gute Nacht in die Runde!
     
  6. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Die BBC hats übrigens überdeckt und haben auch kurz vor den Sponsoren im Abspann 'abgebrochen', wie sie das jedes jahr machen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Der deutsche Beitrag hat meiner Meinung nach am Samstag Null Chancen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2015
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ist das eigentlich erlaubt? Ich meine die Sponsoren zahlen ja ordentlich dafür dass man ihr Logo da einblendet, da kann man das doch nicht einfach überdecken?
     
  9. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    745
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Insgesamt enttäuschendes Halbfinale, viel Gejaule und falsche Töne, aber mehr oder weniger die richtigen weiter. Die beiden besten Songs aus Estland und Ungarn Gott sei Dank weiter. Überraschend sind beide Skandinavier ausgeschieden, jedoch völlig zurecht.
     
  10. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ihr vergesst, dass z.B. in Düsseldorf das Vodafone-Logo prominent eingeblendet wurde. Auch damals hat die BBC das Logo ungelenk überdeckt. Die britische Gesetzgebung will es offenbar so. Das betrifft auch US-Nachrichtensender, die mit britischer Lizenz paneuropäische Ableger betreiben. Wenn da in einer US-Livesendung dick und fett und vor allem spontan der Sponsor eingeblendet wird, muss jemand in London schnell alles überdecken.

    Zum ESC selbst: Überraschendes Ergebnis. Aber Samstag werde ich wieder viel zu lachen haben, das freut mich. :)