1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2015

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. Dezember 2014.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Naja, ganz schlecht sind beide Songs nicht... gewinnen wird am Ende wohl ehh wieder Schweden was ich so gelesen habe. Ich hab gestern bei der Probe einige der heutigen Lieder gehört über den Feed, und naja. Damit können sowohl der dt. wie der österreich. locker mithalten. Musikalisch ist das heute sicher eher schwach, zumindest meiner Meinung nach.
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Meinst du über einen Sat?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    klar...über Sat erfolgt der Zufühung zu allen EBU Stationen, zumindest zu denen die nicht am Glasfasersystem der EBU hängen.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.214
    Zustimmungen:
    4.609
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Vielleicht landen beide noch im Mittelfeld, aber mehr wird sicher nicht drin sein.;)

    Den Feed hab ich vor drei Jahren auch noch gesehen. Genial, dass die Generalproben 24 Stunden zuvor bereits gefeedet werden! Das HD Signal war bei mir leider immer sehr schwach, SD ging. Feeden die noch immer in normalem DVB-S2 8PSK bzw. DVB-S QPSK, oder nutzt die EBU mittlerweile technisch anspruchsvollere Übertragungsnormen?

    Gruß Holz ;)
     
  5. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Die Ösis sind wieder viel besser als der deutsche Beitrag. :)
     
  6. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Welchen Sat?
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.214
    Zustimmungen:
    4.609
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Eutelsat 7 Grad Ost. Hab grad nachgeschaut, in MPEG-2 4:2:2. Mit meiner Azbox wäre ich wieder dabei, wäre mein Motor nicht kaputt. PC-Karten tun´s auch.

    Gruß Holz ;)
     
  8. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Was für eine Schüsselgrösse braucht man dafür?
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.214
    Zustimmungen:
    4.609
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Unter einen Meter brauchst Du´s gar nicht erst probieren. Es sei denn, die fahren die Uplinkleistung mal höher. Aber die EBU-Mitgliedsländer haben alle Riesenschüsseln für den Empfang, daher nicht notwendig.

    Gruß Holz ;)
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Uplink: [​IMG] Auf welchen Band ist der Downlink?