1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2015

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sw_fcb, 19. Dezember 2014.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Er hat sich da wohl vertan. Die Sendung kommt am 3.April um 21Uhr UK-Zeit (22Uhr CET) (also Morgen von heute aus gesehen).

    BBC One - Eurovision's Greatest Hits, 03/04/2015
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ja hab ich, sorry - ich bin diese Woche mit den Tagen eh völlig durcheinander. :D
    Gemeint war natürlich Freitag, also von jetzt aus gesehen morgen. ;)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Wers sehen will, es läuft gerade auf BBC1.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Und es war sehr kurzweilig und eine schöne Zusammenfassung der ESC-Geschichte. Von Unsinn bis Klassikern wie "Save Your Kisses For Me" war alles dabei. :D
    Echt schade, dass die ARD sich da nicht dran beteiligt hat und den deutschen Zuschauern die Sendung wohl vorenthalten wird.

    Nicole hat "Ein bisschen Frieden" übrigens nahezu komplett auf Englisch gesungen und hat am Ende auch ein paar Tränen verdrückt.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Ich hab die Show größtenteils gesehen und war eher enttäuscht. Ziemlich beliebige Zusammenstellung, und Nicole - kam sympathisch rüber, aber warum sie den Song vor allem auf Englisch gesungen hat, komisch. Also da hätte man mehr machen können für so ne Jubliläumsshow.
    Die Quote im UK war auch schlecht : 1,9 Millionen, 9,5% Marktanteil, für die BBC ein Flop.

    Dass sich der NDR hier nicht beteiligt hat kann ich ausnahmsweise mal verstehen - es war wirklich ein Format von gestern. Der NDR wird die Show aber senden wie ich jetzt gehört habe, aber erst in der Woche vor dem ESC Finale. Auf welchem Sender ist noch nicht klar, aber wohl ziemlich sicher nicht im Ersten. Ist für mich auch verständlich - die Show in der Form hätte auch hier miserable Quoten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  6. postmanuwe

    postmanuwe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Hab die Show auch gesehen und war so Mittelmaß lordi war top und Jonny Logan der Rest war okay denke eins Festival wird es bringen
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Naja, wenn man das auf 90 Minuten zusammenstreicht ist klar, dass man nur ausgewählte Dinge zeigen kann. Nach welchen Kriterien die ausgewählt wurden hab ich zwar auch nicht ganz verstanden, aber wahrscheinlich hat man einfach versucht, ein buntes Potpurri zusammenzustellen und daher von allem ein bisschen unterzubringen. Natürlich hätte man das Jubiläum noch größer aufziehen können, aber das war wohl nicht im Sinne der Veranstalter.

    Dass die Sendung irgendwo auf Einsfestival oder im NDR gezeigt wird hätte ich auch vermutet, wenn der NDR von Anfang an dabei gewesen wäre. Selbst die Halbfinals des eigentlichen ESC werden bei uns ja nur auf den Spartenkanälen versteckt, dass die Jubiläumsshow es da auch nicht ins Hauptprogramm schaffen wird (oder wenn dann nur zu nachtschlafender Zeit) liegt doch eigentlich auf der Hand, oder?

    Das Sendedatum ist aber keinesfalls ungewöhnlich: Der ORF zeigt die Sendung wie gesagt auch erst am 22. Mai, im Schweizer Fernsehen wird es wohl 2x gezeigt - am 19. und am 21. Mai. In Slovenien soll das Ganze sogar erst im Juni laufen, wobei es da dann mit der amtierenden ESC-Gewinnerin am Schluss auch schon schwierig wird. ;)
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Naja, das liegt halt daran, dass sich die Deutschen und Briten in Sachen ESC recht ähnlich sind: das breite Publikum will nur das Finale sehen, für den Rest interessiert man sich einfach nicht. Daher "versteckt" die ARD alles andere eben in den Spartenkanälen. 2011 hat man die Halbfinals in Hauptsendern gezeigt -die Quoten waren trotz "Heimvorteil" ne Katastrophe. Auch der nationale Vorentscheid in Deutschland, der ja vergleichsweise aufwändig produziert wird, fährt wenn man es sehr positiv sieht, mittelmäßige Quoten ein.
    Ich denke nach den Quoten die die BBC mit der Show eingefahren hat, wirds da auch weiterhin keinen nationalen Vorentscheid mehr geben, außer die absoluten ESC Fans interessiert sich halt keiner dafür... und ich muss auch zugegeben, das interessanteste am ESC ist doch immer die Abstimmung, nicht so sehr die Songs :D
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Sehe ich genauso. Das Prickelnde bei der Show ist auch für mich die Abstimmung. Was die Halbfinals betrifft, diese sehe ich mir auch nicht an. Wenn ich ehrlich bin, möchte ich den Großteil der Songs nicht wirklich zweimal hören!
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.607
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurovision Song Contest 2015

    Dieses "Bizeps-Trizeps" Gequieke ist aber zu deutsch, bei den votenden Zuschauern in Europa die den Text nicht verstehen wäre der gnadenlos durchgefallen. Und Blickfang alleine reicht nicht. Dann hätten sie eine Eurodance-Nummer machen sollen, dann hätten sie in ganz Osteuropa gepunktet. Faun hätten noch gute Chancen als Überraschungs-Zweite gehabt. Hatten aber leider zu wenig deutsche Fans.
    Das ganze Rumgehacke auf Andreas Kümmert geht mir sowieso dermassen gegen den Strich. Kurz vor dem Vorentscheid hat sich der unsichere und unerfahrene Musiker bei einem Auftritt von einer Gruppe keifender Mädels provozieren lassen. Daraufhin zeigten die ihn an. Ihm wird alles zu viel. Kürzlich ist er ja auch wieder kurz vor einem Auftritt weggerannt. Heute musst Du "cool" und stark sein, mit Ellenbogen und durch. Ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Wer es nicht kann, ist unten durch und tschüss. Traurige Gesellschaft.

    Nun schicken wir zwar einen Lena-Abklatsch zum ESC, aber fürs Mittelfeld sollte es reichen!:)

    Gruß Holz ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2015