1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2014

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von SpongeTheBob, 6. Mai 2014.

  1. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Meinst du hier bei ca 7:45? (funktioniert bei mir übrigens auch ohne AT-IP)

    Da sagt er glaub ich was von "Ich Sche iß mich an."
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Na ja, stimmt imho nicht so ganz, Spanien war gesanglich doch schon noch besser
     
  3. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Schlimm zu lesen wie Leute die musikalische Qualität kritisieren, obwohl es doch sowas von klar ist, dass Musikgeschmack ultra verschieden ist.

    Meiner Mutter hat dir Niederlande überhaupt nicht gefallen, fande das Lied von Österreich jedoch enorm stark. Und das obwohl sie eine sehr intolerante person ist (ja gibt's leider, vor allem bei älteren Menschen). Daher hat sie nur das musikalische bewertet und fand den Sieg verdient.

    Lang lebe der unterschiedliche Musikgeschmack. Und jetzt hört auf die Musik peseudo-objektik zu bewerten. Das geht nicht
     
  4. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Schätze mal es wird entweder Wien, Graz oder Salzburg einer der 3 Städte wird den Contest nächstes Jahr ausrichten !
     
  5. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Am wahrscheinlichsten ist wohl Wien, wobei der ORF auch sagt, dass es nicht zwingend Wien werden muss.

    Ich hätte mal noch eine technische Frage an die, die den ESC nicht im Ersten oder auf ORF eins gesehen haben: Kann es sein, dass der Ton aus Dänemark quasi ein 4.1-Signal war? Der Center wurde sowohl bei der ARD als auch beim ORF ausschließlich für den Kommentar genutzt, was sich irgendwie komisch anhörte. Das war auch bei den Halbfinals schon so. Haben andere Sender das irgendwie besser gelöst, bzw. hörte sich das auch auf dem Feed schon so komisch an? In den letzten Jahren war das nämlich besser.
     
  6. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Genau! Und für die, die trotzdem keinen Unterschied sehen:
    Transe= Person, die gerne auf Dauer und immer im anderen Geschlecht leben möchte, weil sie sich mit dem biologischen nicht identifizieren können.
    Drag Queen=Die findet beides ganz toll, das nicht-biologische Geschlecht wird oft eher als "Kunstobjekt" gesehen. Außerdem gibt es da jeweils Paralellen zwischen beiden, wie bei der Wurst der Bart, oder die Tatsache, dass sie die Brust nicht ausgestopft hat!

    Und an alle, die homophobe Kommentare ablassen, und dann mit der Meinungsfreiheit kommen: Eure Meinung ist fürn Ar*ch!!!:mad:
     
  7. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Hab mal ins Finale von TVP reingehört; dort scheint es auch so gewesen zu sein. Auf dem Center der AC-3-Spur hört man nur den Kommentator, und ganz leise und gedämpft den Hallenton, der wohl durch die Kabinenwand reinkommt.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Dann scheint es ja tatsächlich schon vom Feed so gekommen zu sein.
    Übrigens war dieser Ausfall beim Voting von Georgien auch heute Morgen in der WDH von Einsfestival drin. Im ORF war dieser Aussetzer hingegen nicht zu sehen. Scheinbar ist der ARD da kurzzeitig der Empfang vom Feed (evtl. wegen dem starken Regen gestern?!) weggebrochen.
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Wo will man sonst die Leute unterbringen?!
    In Salzburg gibt es sonst noch die Infrastruktur aber sonst?!
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2014

    Man hatte offenbar wirklich wegen des Regens Probleme, auch während Weißrussland abstimmte brach da das Bild der Punkteansagerin immer wieder weg. Bei Israel brach kurzzeitig die Anzeigesoftware zusammen...
    Die Uplinks laufen alle durch den EBU Stern in Frankfurt, wo auch der ARD Stern sitzt. Dort wird auch das zweite Hauptsignal zum Satelliten geschickt (das kommt über Glasfaser aus Kopenhagen).