1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Red Bulletin, 22. Mai 2012.

  1. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Das ist auch kein Wunder, stammen doch 16 der 42 Titel aus schwedischer Feder,deshalb auch soviel "lalala".
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Die Schweden sind die Ralph Siegels des 21. Jahrhunderts :D
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Die beiden Komiker waren ja ok, aber habe dann dennoch wieder zur regulären Kommantorausstrahlung geschalten. Mich nervte es, dass die beiden ununterbrochen in den Songs quatschten und man teils nix vom Song verstand.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Welche "beiden" haben da reingequatscht? es gab doch nur einen Komentator. (und der hat überhaupt nicht reingequatscht)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Meinte Grissemann & Stermann vom FM4 Radiostream, 2. ORF eins Tonspur oder von dem legalen/illegalen ORF eins LiveWebstream
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Tja warum hast Du dann nicht von Das Erste geschaut?!
    Das man bei einem Radiostream alles komentiert ist ja wohl klar.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Habe ich ja auch, nur zwischenzeitlich kurz mal den FM4 Stream eingeschalten
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Also das es die russischen Omas dann doch soweit nach vorne geschafft haben, war dann doch ein wenig verwunderlich. Aber es ist im Prinzip jedes Jahr ein gegenseitiges Punktezuschieben.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Die beiden kommentatoren waren nicht nur fürs radio...
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Gestern war es dann soweit. Die Mehrheit wollte den ESC sehen, somit habe ich mir den Quatsch auch mal gegeben.
    Zum Glück habe ich nach einiger Zeit gelesen, dass es im ORF die Kommentarspur von Grissemanns & Stermanns gibt. Das war die einzige Möglichkeit den Kram zu ertragen. :D

    Der deutsche Song "Standing Still" wurde dort mit harschem Befehlston als "Still gestanden!" präsentiert, was ich schon recht lustig fand. Auch der Running Gag mit dem Geheimfavoriten und der ein oder andere fiese Spruch über die Teilnehmer (z.B. MILF) war zum Lachen!

    Im deutschen TV undenkbar und mit einem Peter Urban als Kommentator, hätte ich wohl spät. nach 30 Minuten, lieber Farbe beim Trocknen zugeschaut.