1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Red Bulletin, 22. Mai 2012.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    In den unmittelbar folgenden Wiederholungen im Azerbaidschanischen und russischen Fernsehen war die Passage von Anke Engelke nicht mehr verständlich da mit Saalsound überblendet. Die Botschaft ist wohl angekommen...
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Gratulation an Roman für einen tollen 8. Platz. Mit der Siegerin kann ich auch leben. Tolles Lied, außergewöhnliche Performance. Insgesamt ein sehr gutes Finale. Die Show war gut. Alles andere ist Nebensache.
     
  3. Cinderella

    Cinderella Silber Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Somit haben die Millionen aus Deutschland für den ESC doch noch eine positive Seite, der ESC sichert deutsche Arbeitsplätze.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.991
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Quelle?
     
  5. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Grissemanns & Stermanns beste Sprüche beim Eurovisions Song Contest 2012:

    "Willkommen zum Song Contest 2012 in Aserbaidschans Hauptstadt Baku, dem Blinddarm der Welt." - Stermann und Grissemann begrüßen um 21 Uhr die Zuseher und -hörer

    "Bei Punktegleichheit entscheidet der Präsident über Elfmeterschießen mit der Kleinkalibrigen." - Grissemann erläutert das Regelwerk des Song Contests

    "Die Toten unter Ihnen werden sich vielleicht noch an ihn erinnern." - Stermann kündigt den 76-jährigen britischen Kandidaten Engelbert Humperdinck an

    "Liebe Blinde, eine Bühnenshow wie für Euch gemacht: Es passiert genau nichts." - Stermann über die Performance des britischen Kandidaten Engelbert Humperdinck.

    "Die Ungarn sind schon ein wenig erschöpft, weil sie den ganzen Tag in Baku Jagd auf Roma und Sinti gemacht haben." - Stermann über "die reizenden Rechtsradikalen" von Compact Disco

    "Eine Schlange, mit zufälliger Namensgleichheit der Wiener Bezirksvorsteherin aus dem ersten Bezirk, Ursula Stenzel, lebt bei ihr auf dem Kopf in einem Nest." - Grissemann über die ungewöhnliche Frisur der albanischen Kandidatin Rona Nishliu

    "Wenn Sie einen Hund haben, schicken Sie ihn jetzt schlafen." - Stermann über "Schreihals" Rona Nishliu

    "Falls Sie jetzt erst eingeschalten haben: Nein, das ist kein Todeskandidat aus Aserbaidschan, das ist Donny Montell." - Grissemann über den litauischen "Love is blind"-Sänger mit Augenbinde

    "Verantwortlich für den Text: Viktor Drobych, verantwortlich für die Choreographie: Parkinson." - Grissemann über die Performance der "russischen Großmütter" Buranovskiye Babushki

    "Philip Roth hat gesagt: 'Das Alter ist ein Massaker' - hier ist der Beweis." - Stermann über die durchschnittlich 66 Jahre alten russischen Sängerinnen

    "Lieber Karl-Heinz Grasser, wenn du Fiona 30 Jahre früher getroffen hättest: So hätte sie ausgesehen." - Grissemann über Ivi Adamou, die für Zypern "Bordell-Pop der übelsten Sorte" (Grissemann) bot

    "Erst neun Starter und ich kann nicht mehr." - Grissemann verliert früh die Nerven

    "Nina Zilli sieht aus wie die große und offensichtlich cleane Schwester von Amy Winehouse." - Stermann über die italienische Teilnehmerin

    "So öd, dass einem die Augen zufallen - der Spindelegger des Song Contests." - Grissemann über Ott Lepland (Estland)

    "No way, Norway." - Kandidat Tooji ist laut Grissemann chancenlos

    "Jetzt kommt Sabina Babayeva mit 'When the music dies' - das hätte eigentlich auch das Motto für den Song Contest in Baku werden sollen." - Stermann vor dem aserbaidschanischen Beitrag

    "Allein wegen dieser Frau müsste man Griechenland aus der Euro-Zone rauswerfen." - Stermann zeigt sich von Eleftheria Eleftheriou wenig begeistert

    "Der kommende Song handelt vom Liebesleben der Seemänner, heißt 'Love me back', zu Deutsch: 'Liebe mich von hinten'." - Grissemann zum türkischen Beitrag

    "Roman Lob sieht aus wie der typische deutsche Gaststudent, der uns den Studienplatz, den Kellnerjob und die Freundin wegschnappt." - Stermann

    "Der DJ ist übrigens so gut drauf, weil er in seinen Kopfhörern ein ganz anderes Lied hört." - Stermann über die Background-Mannschaft bei Kurt Callejas "This is the night" (Malta)

    "Jetzt erst, wenn Sie mich fragen, versteht man Uwe Scheuch." - Grissemann regt gesunde "Tetsch'n" für die "nervigen, zappeligen" irischen Zwillinge Jedward an

    "Der Mann ist hauptberuflich Song Contestler, so wie Ralph Siegel, nur mit Erfolg." - Stermann über Serbiens Kandidat Zeljko Joksimovic

    "Warum, um Gottes willen, nur 26 Länder - wie schön könnte dieser Abend sein, wenn man 400, 500, 600 Teilnehmer hätte." - Stermann, glückselig ob des Endes des Teilnehmerdurchlaufs

    "Es sieht so aus, als könnte es heuer so richtig spannend werden." (Grissemann) "Nein, ich glaube nicht." (Stermann) - Das Duo ahnt bereits nach der ersten Ergebnis-Verlautbarung den klaren Sieg Schwedens

    "Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich das jemand anschaut, ohne Getränke an der Seite zu haben." - Grissemann fiebert dem Ende des Abends entgegen

    "Grissemann wird mir den Wein wegnehmen von jetzt bis zum nächsten Jahr." - Stermann lässt auf ein Revival des Kommentatorenduos beim Song Contest 2013 hoffen
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Ich finde diese Kommentare eine absolute Unverschämtheit und total Geschmacklos. Vor allen Dingen gegenüber den Russinnen. Sagt schon viel aus über diese beiden angeblichen Komiker, wenn man so wenig Respekt vor dem Alter und der Leistung der Russen hat. Ich weiß gar nicht, was sich der ORF dabei denkt, das Geld seiner Gebührenzahler für diese V.ollpfosten auszugeben.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Wer ist Grissemann?
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Ein sogenannter Komiker. Ich habe die Beiden schonmal bei Sky gesehen, was aber an den beiden lustig sein soll, erschließt sich mir überhaupt nicht.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Frag ich mich auch gerade!

    Das Engelbert nur vorletzter wurde ist beschämend. Der hätte ein Patz unter den ersten 10 verdient.
     
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurovision Song Contest 2012

    Werde mir diesen Blödsinn nicht mehr anschauen.
    Die Lieder sind doch alle Einheitsbrei, vorzugsweise in Englisch.
    Wieso kann man nicht in seiner Muttersprache singen?

    Unser Roman sah mit seiner Mütze, bis über die Ohren gezogen, aus wie ein leicht Beschränkter.
    Sehr peinlich.
    Wieso können nicht wenigstens wir jemanden schicken, der deutsch singt?