1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von MarkusP, 6. Mai 2009.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Also diverse TV-Programm-Suchmaschinen finden zu "Eurovision Song Contest" nur die Ausstrahlungen von gestern auf SFzwei, Das Erste und ORF1. Scheint also keine WDH mehr zu geben, es wurde weder auf den ARD-Digitalkanälen noch auf einem Dritten was gefunden.
     
  2. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    nun gut das ist dann aber neu. es war jedenfalls so das es die letzten jahre immer am sonntag mittag wiederhohlt wurde
     
  3. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Ich sagte ja nicht, dass alle ESC Teilnehmer ausm Osten sind, aber 70% der Teilnehmer sind Ostländer, und die verkörpern halt dick die Kulturelle Musik. Gestern wareb aufjedenfall 75% der Lieder die vorgetragen wurden extrem Kulturell. Das sind Lieder die auf den Gigantischen Musikmärkten unwillkommen sind, weil dort High-Tech-Musik dominiert.

    Das Lied war nicht schlecht was der Russe vorgetragen hat, aber das war auch nicht so gut dass es dann sowieso als Sieger feststeht, das ist keine Fairness kein garnix. Keine Spannung, das ist belanglos und verdammt schnell vorentschieden. Aber gut ESC ist halt extrem Kultur, und hat einfach zu sehr einen eigenen Stil. Aber das sind eben keine Interpreten die mit der Musik in den Gigantischen Musikmärkten reinkommen wo Millionen bis Millarden fließen. Aber dafür haben die den ESC fürs 5 Minuten Kameralicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  4. DC3

    DC3 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.041
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo (VTi 9.0.3.)
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Ich weiss nicht, ob du die Möglichkeit hast den Sender zu empfangen: Morgen überträgt LTV World (Litauen) auf 5°Ost um 12:15 den Contest noch mal. MKTV Sat und RIK Sat haben den Contest heute auch wiederholt.
     
  5. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Das war doch genau der diesjährige Beitrag aus D, wenn man den bajuwarischen Teil wegläßt und Swing für deutsche Folklore hält (siehe Cicero):

    Nazi-Fräuleins in angedeuteten Lederhosen, Dita mit Holz vor der Hütte und den Schrei-Alex gabs gratis dazu ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  6. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Kauf die DVD in drei Wochen bei Real aufm grabbeltisch :love:
     
  7. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Ja, ist das so?:eek:

    welcher Russe?:eek:

    also besser 25 aufs Siegertreppchen, das ist fair, oder noch besser D aufs Siegertreppchen...:rolleyes:

    Naja, der eine oder andere schafft es international dann doch, wie uns die Geschichte lehrt.

    Der Rest ist und da gebe ich Dir recht - mit Ausnahme natürlich des jeweiligen deutschen Beitrags - jedenfalls in D völlig uninteressant und wird nirgendwo gespielt.
    Nur wenn - ich wiederhole mich - die "Schwulen- und Paradiesvögel- und Trashhürde" überwunden wird, kann sich das ändern, nur dann kann der Blick frei werden auf zum Teil interessante und sogar wunderbare Liedbeiträge in diesem kulturell so vielfältigen Europa.:love:

    Das soll in den anderen Teilnehmerländern übrigens wohl anders sein, zumal die ja auch echte (landeseigene oder regionsübergreifende) Stars zum ESC schicken, und nicht nur Nischentars wie Guildo, Raab oder Olli (die ich persönlich alle sehr gut gefunden habe und die zudem noch tolle Plätze erkämpft haben, aber alles zu seiner Zeit.
     
  8. MessenFan

    MessenFan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Bleiben wir ehrlich. Deutschland ist wie Usa, voll auf Kommerz getrimmt im Musikbereich sowieso. Elektropop bis Partytrash, selbst Liebeslieder sind mit Kommerz unterlegt. Und Ostorientalische kulturelle Musik ist zu speziell und ist nichts fürs dicke Geldgeschäft, dafür brauchs Gute Chartplatzierungen(ergibt sich aus Cd-Verkäufen MP3onlinemärtken, Musicload, napster, itunes) in spitzenmusikmärkten, und die Multikultimusik ist nix für des Konzert der großen Label. vondaher sucht man vergeblich den ESC 2008 Sieger, in den Mediacontrolcharts, oder billboard hot100. Kommerz Kommerz Kommerz.


    Aber für Kulturmusik gibts eben den ESC, und da passen wir musikalisch nur bedingt rein, wir bräuchten eigentlich auch multikulti-titel f+r den Wettbwerb, aber der kommerz ist eben die Endstufe. Und deshalb landen wir auch oft nur ganz hinten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  9. Notar999

    Notar999 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2005
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-S2
    HUMAX PDR9700S
    Mitsubishi HC5500 Rahmenleinwand 263x148 von GROBI
    DENON AVR 2807
    DENON DVD 2930
    SAMSUNG BD-P1500
    Ceratec/Axton Alu-LS
    Nubert Sub AW560
    HTM MX850 Aeros
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Aber schaut:

    vielleicht kann's der Raab ja wieder mal richten... ;-)
     
  10. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Eurovision Song Contest 2009 aus Moskau

    Der macht das warscheinlich besser als alle anderen zusammen... :D

    Mit unseren langweiligen Auftritten kann man nichts reißen...

    Das Lied in diesem Jahr mit Auftritt von der komischen, wie ich finde nicht mal attraktiven Dita... irgendwas kann man sich schenken... das hat mehr gekostet, als es gebracht hat. Einfach nur billig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2009