1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Song Contest 2003

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von MatthiasW., 24. Mai 2003.

  1. MatthiasW.

    MatthiasW. Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    - Gibertini 125 für Astra 28,2 Grad Ost und Multytenne
    Anzeige
    Und Wogan war hin und weg von der [zugegeben sehr süßen] Moderatorin aus Slovakia, die sich bei der Punktevergabe verhaspelte und von vorne beginnen mußte. War richtig sympathisch, wie er ihr Mut zusprach und mit ihr litt. Hier gibt's noch 'nen kleinen Link zum Thema.

    http://www.balticsww.com/eurovision_terry_wogan.htm
     
  2. mkon

    mkon Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2001
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    3.7m Mesh Antenne
    Echostar AD 3600
    FortecStar Lifetime Ultra
    @Terranus:
    Während der "Pause" nach ~13 Schaltungen in andere Länder kam auf ORF1 Werbung, anstatt dem Interview ... Ich denke, das war aber nicht die einzige Werbepause.

    Auf dem kroatischen HRT kam auch keine Werbung ... Der ORF muss wohl Geld verdienen ...
     
  3. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Normalerweise war es Kult in Österreich den Song"kompost" auf dem Radiosender FM4 zu hören und das Bild nur vom ORF zu nehmen. Auf FM4 moderierten Grissemann und Stehrmann den Songkontest mit witzigen, bissigen und zynischen Kommentaren. Leider hatten sich die beiden Moderatoren für dieses Jahr eine Auszeit genommen entt&aum .

    Aber das Österreich mit diesem Song (mir wird gleich übel wenn ich an das Lied denk) so viel Punkte macht, das hat mich echt gewundert. Hätte erwartet (und auch gehofft breites_ ) dass wir Ösis ganze NULL Punkte machen. Vermutlich lag es nur daran, dass man in anderen Ländern den Text nicht verstanden hat.

    Angst wird mir schon vor dem nächsten Jahr. Da soll der ganze Songkompost gleich zwei Tage gehen. Da kann ich nur noch sagen: O Herr, lass die Punkte an uns vorbeigehen breites_ "
     
  4. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    wieso 2 Tage ?

    und was hat es eigentlich mit diesem Finale auf sich , für das sich die besten 9 qualifizieren, von dem der deutsche Kom. immer gefaselt hat ??

    gibt es da jetzt etwa sowas wie die Champions League ?
     
  5. Digitalfan

    Digitalfan Platin Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    2.484
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    geht doch ganz leicht.
    bei jedem lied sofort eine punkteanalyse machen.am ende dann den mit den meisten punkten wählen.
    da ist es egal wer wann kommt,oder wie glaubst du macht es eine jury?
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    @Digitalfan: Ach und du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen? Nur weil mir das britische Lied gefallen hat, habe ich nicht weniger Ahnung von Musik als du. Und Alf Poier hat mir nicht gut gefallen. Ich fand es noch nicht mal witzig, sondern nur einfach ein saudummes ******* Lied. Und was sollte dieser Paarungsruf für Russische Lesben, den Tatu während des Instrumentalteils ihres Lieder da gemacht haben. Ansonsten war es eine tolle Show, mit sehr vielen guten Liedern. Der Grand Prix wird jedes Jahr immer besser, wach auf Deutschland. wüt

    <small>[ 25. Mai 2003, 20:04: Beitrag editiert von: zufriedenerpremierekunde1 ]</small>
     
  7. LZ9900

    LZ9900 Guest

    ich fand die alte regelung sowieso besser. jedes land sollte nur in der muttersprache singen.
     
  8. LZ9900

    LZ9900 Guest

    der durchschnittsdeutsche kann halt mit dem österreichischen humor nicht viel anfangen. da könnt ihr nichts dafür.

    deshalb habts ihr nichts von kultsendungen wie "Mundl und MA2412". und wenn, dann kommen peinlichste kopien deutscher sender dabei heraus (MA2412 wurde von Sat1 versucht, scheiterte aber kläglichst).

    und es macht ja auch nichts. hör nicht hin, sondern freu dich mit deiner LOU breites_ breites_ breites_ breites_

    ach, noch was:
    das britische lied war halt mal schrott. wenn man die töne nicht mal treffen kann, dann hat man diese NULL verdient. scheinbar hält sich dein musikverständnis wirklich in grenzen winken

    <small>[ 25. Mai 2003, 20:32: Beitrag editiert von: Administrator ]</small>
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nächstes Jahr wird es an 2 Tagen den ESC geben: am 1.Tag werden aus über 30 Ländern 9 bestimmt die am 2.Tag (der so sein wird wie der ESC bisher) mitmachen dürfen. Am 2.Tag werden es also 9 sein, die am 1.Tag ausgewählt wurden plus Großbritannien, Deutschland Frankreich und Spanien, die automatisch für die Endrunde qualifziert sind(größte TVMärkte). Dazu kommen noch die 13 besten aus der Endrunde des Vorjahres, also insgesamt dann 26 am 2.Tag.
    Damit will man bis zu 40 Ländern die Teilnahme ermöglichen.
    MfG
    Terranus
     
  10. Rayo

    Rayo Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2002
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aber bitte aller in ihrer Landessprache !
    Wenn immer mehr in Englisch singen ist das doch lächerlich, oder ?