1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. MaxiKing

    MaxiKing Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2011
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ja das ist die ARD :D. Die haben immer was mit ihrer ach so tollen Jury. Die wurde ja schon in ihren Rankingsshows mächtig durchgekaut.

    Aber ich muss schon sagen Cascada hat zwar eine große Ähnlichkeit mit dem Siegertitel 2012 aber naja es ist jetzt entschieden. Bei Lena hat auch jeder gemeckert und da hats auch geklappt. Schließlich stimmt nicht Deutschland ab für den ESC sondern Europa wie viel Punkte wir kriegen.
    Betty Dittrichs Lied war aber auch ganz cool. Hat mir einen Ohrwurm verpasst. Lalala :p
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Das Problem war, dass einige Sänger so richtig daneben lagen. Man merkte einfach, dass die wohl gute Songs für Clubs etc. machen können, aber für die 3min auf der großen Bühne sind sie nicht geeignet. Da war vom mittelmäßigen dieses Dance Lied nach das am mittelmäßigsten :rolleyes:
    Ansonsten war's aber ne ganze nette Show, die Abstimmung war verrückt und der Knaller gleichzeitig.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.628
    Zustimmungen:
    7.811
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Mal ehrlich, der uns vertretende Künstler (nennen wir ihn mal so) muss in Malmö live singen, ohne Netz und doppelten Boden. In Hannover war es am Abend ebenso.
    Die Radiohörer jedoch können eine abgemixte perfekt produzierte Nummer hören, welche jedoch niemals live so erbracht werden muss bzw. kann.
    Das sind doch 2 paar Schuhe - nicht wirklich vergleichbar.

    Die ARD ist einfach hohl. Bin von dem Modus wirklich enttäuscht.

    Cascada wünsche ich mit ihrem Loreen "Euphoria" Verschnitt - viel Glück.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ohne die Radioabstimmung hätte Cascada aber auch gewonnen...
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    So wie Corinna May 1999
     
  6. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Stefan Raab war aber heute trotzdem wieder mit dabei. Wenn auch im Hintergrund.

    Brainpool hat den VE ja produziert, wo Herr Raab ja immer noch zu 12,5 Prozent beteiligt ist..

    genauso wie der Contest 2012 (nach 2011), den er praktisch - wenn auch nicht als Mehrheitseigner - mitproduziert hat!
     
  7. big.fire

    big.fire Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2003
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Anke Engelke war wirklich spitze drauf, weiß gar nicht, warum ich die früher nicht ausstehen konnte :winken:.

    Und zum Ergebnis: toll, jetzt schicken wir halt ein 08/15-Disco-Liedchen zum ESC :rolleyes:.
    Sonst rege ich mich immer über die Länder auf, die einen Song schicken, der dem Vorjahressieger zu sehr ähnelt - dieses Jahr machen wir es :wüt:.

    Blitzkids mvt. oder LaBrassBanda wäre wenigstens etwas ausgefallen, und darauf kommt's doch heute beim ESC an.
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Also, mit einer Nacht Abstand bin ich immer noch nicht so ganz zufrieden.

    Ich behaupte einfach mal, dass es unfair war, zuerst das Radioergebnis zu nennen und dabei immer noch die Leitungen offen zu halten.

    An den Baku-Shows hätte man lernen können, dass immer wie wild für die hinteren Plätze angerufen wird, damit die überholen können. Ich bin mir sicher, dass es bei Cascada das selbe Phänomen gab.

    Dass man einer 5-Köpfigen Jury mit Roos als Präsidentin genauso viel Einfluss gibt, wie den Millionen Radiohörern und TV-Zusehern, das empfinde ich übel. Beim großen Grand Prix hat das durchaus Sinn, aber beim Vorentscheid passt das nicht.

    Zur Show: Die war super. Der beste seit vielen, vielen Jahren. Bitte weiter so. Und bitte wieder mit Anke.

    Zum Siegertitel: Chancenlos. Es ist wirklich ein Euphoria 2.0. Da werden sicherlich auch andere Länder wieder kopieren. Ich erinnere mich noch daran als Ruslana gewann. Im nächsten Jahr gab es eine Trommelorgie. Oder als Rybeck gewann, da wimmelte es im nächsten Jahr nur so von Geigenspielern. Cascada kann deutlich mehr, als so einen belanglosen Song abzuspulen. Schade. Ob die Blaskapelle eine Chance hätte wage ich aber auch zu bezweifeln. Österreich ist einmal mit einer sehr ähnlichen Nummer (Global Kryner) durchgefallen. Sie hätten Deutschland aber sicherlich lustig vertreten.
     
  9. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    mit LaBrassBanda (und ähnlichen Consorten > siehe vergangener Jahre) gab es immer Plätze v. 15-25!

    Nur weil man bisschen in irgendwelchen volkstümlichen Instrumente bläst, wird man damit keinen Blumentopf gewinnen....beim ESC darf das übrigens nur vom BAND kommen, dann wirkt es wieder anders...

    Ein Lied muss sofort zünden und das tut Nackert gewiss nicht...

    Ich bin froh mit der Wahl des Publikums gestern Abend! Auch wenn schon regelmäßig Dance-Nummern abgesoffen sind,

    haben wir mir ihr eine mehr als reele Top 10 - Chance (zumindest im Telefon-Voting, bei den Jurys sieht das vllt. etwas anders aus, wobei sie stimmlich gestern gut war)...

    Stimmlich gut im Vergleich zu einem Ben Ivory der mal nicht grad so gestern optimal die Töne traf.

    und zum Thema Einfluss: Das Publikum konnte sich wohl im Internet, als auch Online anders entscheiden..wenn sie mit ihrer Stimme ein 22:22 bewirken, dann sind sie selbst schuld. Die Regeln wurden vorher klar kommuniziert. Hinterher über ein demokratisches Verfahren zu heulen, nur weil das Ergebnis einem nicht passt.

    Gestern entstand nur mit dem Aufschlüsseln der einzelnen Radio-Stimmen (was sowieso Quatsch ist da jeder bei allen irgendwie mit sämtlichen Mail-Adressen abgestimmt hat) der Eindruck, dass LaBrassBanda so viel auf sich vereint hat. Fakt ist, dass Cascada gestern das weniger zu manipulierende TELE-Voting für sich entschieden hat.

    Ich glaube nicht dass das verzögerte Veröffentlichen irgend einen einfluss noch hatte...Cascada hat gestern mehr Fans mobilisiert...ich ich glaube nicht, dass das nur ein paar Anrufer waren, sondern tausende...vllt veröffentlicht der NDR noch die Zahlen!...Sie war nie im Telefon-Voting hinten, zu keinem Zeitpunkt...da bin ich mir 100 Prozent sicher!

    Zum Thema ESC kann man sowieso viel streiten...da können nämliche hundertausende Anrufer für ein Lied manchmal weniger Punkte bringen, als 3000 Anrufer....weil es ja nicht nach Größe des Landes, der Anrufer geht, sondern jeder 12 Punkte hat..

    Auch lässt sich über das Vorhaben des Regisseurs geteilter Meinung sein...in diesem Jahr werden die Startplätze nicht nach Los sondern nach Dramaturgie vergeben...d. h. Cascada hat durchaus hier auch gute Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2013
  10. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Beim Radio-Voting kann es meines Erachtens nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Die Ergebnisse aller Radiostationen waren ja bis auf winzige Ausnahmen nahezu identisch. Dazu der idiotische Bayern-Titel überall auf Platz 1. Allerdings glaube ich auch nicht, dass wir mit dem Siegertitel von Cascada einen Platz unter den ersten Zehn erreichen können.