1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Umso früher kann man sich im Greenroom den Rest der Show schön saufen.
     
  2. Lucifer

    Lucifer Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Das mit dem Startplatz halte ich für ein Märchen, wenn der Titel und der Künstler was taugt, dann ist der Startplatz egal, Deutschland mußte 1972 auch als erster raus, und ist am Ende dritter geworden.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    bin jetzt dafür dass Rumanien gewinnt. Das ist ehh alles so mies, dann muss das Knalligste gewinnen, der Gaudi halber.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    1972 gab es aber noch kein Televoting. Startplatz 1 halte ich daher heutzutage für gefährlich, weil viele Zuschauer vielleicht erst später dazukommen, weil se evtl. vorher was anderes geschaut haben oder was besseres zu tun hatten. Auch Startplatz 13 direkt nach der Unterbrechung könnte nicht von Vorteil sein, wenn der Break als Pinkelpause genutzt wird. Generell vergisst man bei so vielen Teilnehmern auch die ersten, wenn der Beitrag nicht durch irgendwas heraussticht - so wie letztes Jahr die russischen Omas. ;)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Dieses Jahr wurde die Reihenfolge ja nicht per Losverfahren, sondern von den Schweden festgelegt - was schon ein Geschmäckle hat. Ich meine Platz 1 und 2 sind bereits verloren. Das ist leider so. Da hat man dann auch zwei Songs hingepackt, die wohl ehh chancelos sind. Und den Franzosen ist der ESC noch egaler als den Briten oder Deutschen.
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Hoffentlich wird das nicht zur Regel, genau wie die Einzelmoderation. Oder die Änderung der kurzen Einspielfilme, die bisher immer aus Bildern aus dem Veranstalterland bestanden, was ich persönlich interessanter finde, als eine Vorstellung der Künstler... aber naja, sieht jeder wohl anders.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich kann mit dieser Moderatorin nix anfangen, ist aber wohl Geschmacksache. Aber diese EBU Frau, die nie weiß wo sie gerade ist, ist ganz ok.
     
  8. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Zwar aus 2011, trotzdem mMn interessant:

    Weißgekleidete junge Damen
    Um den Grand Prix zu gewinnen, sollte das Lied am Besten auf Englisch gesungen werden. Denn 24 Mal wurde der Siegertitel in englischer Sprache präsentiert, in 14 Fällen konnte ein französischsprachiges Lied die Auszeichnung erringen. In den vergangenen neun Jahren aber gewannen neun englische Songs den ESC.

    Es schadet außerdem nicht, wenn eine Frau ihr Land beim Eurovision Song Contest vertritt. Zusätzlich spielt das Outfit eine wichtige Rolle. Vor allem weißgekleidete junge Damen haben gute Chancen, den Sieg beim ESC zu holen.

    Die Startposition entscheidet mit
    Interessant ist auch, dass die Startposition des Künstlers eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Bereits sechs Mal gewann ein Teilnehmer mit der Startnummer 17. Ein Künstler jedoch, der als 16. Starter die Bühne betritt, hat keine Chancen, den Titel zu erringen, da diese Nummer seit der Erfindung des europaweiten Wettbewerbs noch keinem Musiker Glück gebracht hat. Den Eurovision Song Contest konnte in seiner 55-Jährigen Geschichte überhaupt nur ein Teilnehmer zwei Mal gewinnen: Der Ire Johnny Logan.

    Skurille Teilnehmer
    Auch transsexuelle Teilnehmer haben Chancen, sich beim europaweiten Contest durchzusetzen. Dana International gewann den Wettbewerb 1998 für Israel mit dem Song „Diva“. Sie rechnet sich auch in diesem Jahr gute Chancen auf den Sieg aus.

    Immer wieder sorgen die teils lustigen, teils gewagten, oft auch unglücklichen Kostümierungen der Teilnehmer für Gesprächsstoff. Ein verrücktes Monster-Outfit trugen jedenfalls die Gewinner von 2006, die Heavy-Metal-Band Lordi. Thomas Forstner, ein österreichischer Teilnehmer bot dem Publikum 1989 mit langen Haaren und einem lila Anzug einen ungewöhnlichen Anblick.

    Quelle: Startnummer 17 gewann am häufigsten | Südwest Presse Online
     
  9. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Die besten Lieder sind raus !! San Marino - Israel nur als Beispiel ich glaube das Finale tut ich mir nicht an! Und wer zum Kuckuk ruft für so einen Mist wie Armenien an?
    Dieser ESC wird immer mehr zur Farce was früher der Balkan war ist jetzt die ehemalige UDSSR die sich gegenseitig die Punkte zu schachern. und außerdem ist Schweden ja immer mit Thomas G:son irgendwo anders vertreten .Wenn die kleinen Länder nicht mehr mitmachen und das wird passieren da sich die Kosten dafür nicht rentieren weil sie ohnehin keine Chance haben ins Finale zu kommen sollten sie den Contest nur noch in Osteuropa stattfinden lassen als Eastvison Sowjet Contest. Dann kann sich im Falle Russlands Putin als alleiniger Herrscher über die Umbenannte Eurovision aufschwingen und Weissrussland und Die Ukraine wieder ins geliebte Sowjetreich zurückhohlen. Denn dort geht's ja eh wieder zurück in die Vergangenheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2013
  10. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Macht nichts, ich habe mich ja auch noch mal vertippt :D