1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. Tommy_G

    Tommy_G Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Schaue gerade die Wiederholung von 39 Songs für Malmö auf einsfestival an...
    sowohl auf dem SD- als auch auf dem HD-Kanal laufen die Videos voll asynchron...

    unterschied bestimmt 2 Sekunden
     
  2. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Hier über Kabel (NetCologne) ist die SD-Variante synchron.
     
  3. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Also ich hab den Eurovision Song Contest am Dienstag verfolgt, aber auf ORF eins HD und war dort mit der Ausstrahlung zufrieden, die Werbung war kurz, und man hat immer rechtzeitig zurück geschalten, einmal, ich glaub bei der 2. Werbeunterbrechung sogar 20 Sekunden zu früh :D aber besser zu früh als zu spät.

    Bei den Ländern, die weitergekommen sind, lag ich mit den 10, wo ich getippt hatte, auch ziemlich gut, 7 von 10 hatte ich richtig geschätzt. Leider kam Natalie Kelly nicht weiter, ich finde, die hätte ne Chance verdient und generell hätten unsere Nachbarn aus Österreich ne Chance fürs Finale verdient.

    Irgendwie können die hin schicken, wen sie wollen, Österreich wird von Rest-Europa leider zu wenig beachtet, traurig aber wahr :(

    Was ich aber über EinsFestival gelesen habe, ist ja unter aller Sau, für unwichtigen Fußball-Kram bekommt man den Platz auf dem Transponder, um in HD zu senden und der Eurovision Song Contest muss im verwaschenen SD und noch mit Tonaussetzern laufen. Ne sowas kann man als öffentlich rechtlicher Sender nicht machen.

    Wir sind eine der BIG 5, dann zeigt mans halt auf ARD oder ZDF und dann dafür dort im richtigen HD oder wie schon auf ein paar Seiten hinten erwähnt im NDR, ist mir auch Recht, das Finale läuft ja in der ARD.

    Naja schauen wir mal, wer heute weiterkommt, ich hoffe die Schweiz und Lettland, dieses "Here We Go" von PeR, irgendwie sehe ich in dem Song Power und Potential und achja unsere lustigen Alki-Gratis-Zatziki Griechen kommen ja heute auch noch :D
     
  4. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich weiß nicht wer noch gestern bei der Generalprobe nen Blick auf den Feed geworfen hat.... ich sag nur, wer die 120min durchstehen will, sollte sich alkoholisches Material bereit stellen...
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Heute hat sich das Phoenix EPG korrigiert. Jetzt ist nur noch von h.264 Video mit zwei MPEG stereo Audio Spuren die Rede. Die Untertitel und AC3 fehlen inzwischen.

    Beim NDR ist auch nur Dolby Digital 2.0 angekündigt laut EPG. Den Fehler gabs am Dienstag aber auch schon.
     
  7. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    [​IMG]

    So viel dazu ;)
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Dann werde ich in jedem Fall das Halbfinale auf Einsfestival HD angucken. Bei einem Musik-Contest ist mir der Ton (DD5.1) dann doch wichtiger... :cool:
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Naja, man guckt sich ja auch keine Standbilder an ;)

    ich verweise nochmal auf den Twitter-Kommentar von Mark Jacobs, siehe oben :D