1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    jedes Jahr kommen sie wieder heraus die selbst ernannten "Song"-Contest-Experten,

    wenig mit der Materie beschäftigend, viel Stammtischplauderei und denken sie wüssten Bescheid (haben aber wahrscheinlich nicht mal den Hauch des Auswahlprozesses der versch. Lieder der Länder "miterlebt" bzw. über die Jahre hinweg überhaupt einen Überblick)...., bin weg....bringt nichts da zu diskutieren...aber Satellite, Taken by a Stranger und auch Standing Still waren eben keine dt. Kompositionen! Das darf man nie vergessen...
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Also haben wir keine dt. Komponisten, die das richtige Lied dafür komponieren können, müssen wir wie die Russen ein paar Schweden anheuern ;)

    fakt ist: das dt. Lied war Euphoria ähnlich. Ist einfach so. Und sowas wurde beim ESC IMMER abgestraft. Siehe letztes Jahr Norwegen. Die haben Schweden von 2011 kopiert und sind noch brutaler abgestraft worden - letzter.
    Der NDR hat sich vom Namen "Cascada" blenden lassen und nicht geschaut was die da eigentlich inhaltlich vortragen. Namen ziehen beim ESC nicht, das hat gerade die BBC vorgemacht....
     
  3. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Doch haben wir ja, in diesem VE waren ja glaube ich nur dt. Kompositionen so viel ich mich erinnern kann.

    Und auch bei Unser Song für Düsseldorf kam ja eine sogar bis auf Platz 2.

    Aber wir müssen es einfach wieder schaffen, mit einem authentischen Künstler (mögichst jung) eine glaubhafte dt. Kompositionen zu finden, neu - aber nicht zu innovativ - und eventuell noch gut in eine Choreo angebunden..

    wenn das mal so einfach wäre....vor allem einen charismatischen Interpreten zu finden, der die Leute "mitnimmt"...

    Aber letztendlich scheitern viele viele gute Kompositionen in vielen VE in ganz Europa. und viele werden nicht mal dafür zugelassen, haben nicht mal die Chance sich dort zu präsentieren...

    für diesen Contest werden Jahr für Jahr tausende Songs in ganz Europa geschrieben, 39-43 sind dann das Endergebnis bzw. am Abend dann 26 und dann eben ein einziger...
    Viele wären z.B. mit anderen Songs besser gefahren (die sie in der Auswahl hatten) aber man weiß es ja immer vorher nicht..

    und da wären wir auch beim Punkt Musikgeschmack national vs. Musikgeschmack was kommt wirklich in Europa an...da ist oft der Knackpunkt!

    Egal, nächstes Jahr wird es wieder nur eine Show geben hat Herr Schreiber gesagt, gleiches Konzept, wahrscheinlich ohne INTERNET

    aber was will er auch anders machen, ein Casting kann er nicht veranstalten oder gleich alles über den Haufen werfen..einmal mind. muss er noch versuchen und eventuell scheitern...

    die VE-Show an sich (war ja bis auf den Sound) sehr sehr professsionell aufgezeogen....er meinte auch Interview mit der Prinz, dass er noch Namen wollte, die er nicht bekam...

    ich denke die muss er sich jetzt auch abschreiben (bei der Platzierung von Cascada)...

    NAMEN zählen nämlich gar nichts, das muss ihm langsam einleuchten!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013
  4. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Vielleicht haben wir ja aus Israel nur Punkte bekommen, weil wir vor langer Zeit Uril Geller bei uns aufgenommen haben. :D
     
  5. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Welche Lieder haben euch am Besten gefallen? Von welchem Lied habt ihr ein Ohrwurm?
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    ich fand Deutschland nicht so schlecht, wie es gemacht wurde. Fand aber auch Österreich Klasse, die es leider nicht ins Finale geschafft haben. Geschmäcker sind eben verschieden.
     
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich mochte Norwegen - sowohl Interpretin als auch Titel. :D
    Den dänischen Siegertitel fand ich dagegen todlangweilig.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich mochte Norwegen, Frankreich, Ungarn und Island. Griechenland war auch ok.
    Das deutsche Lied wäre ok gewesen wäre da eben nicht die Ähnlichkeit zum Vorjahr... mit dem dänischen konnte ich nicht viel anfangen, genauso mit den ganzen Ost-Disney Schnulzen. Ist aber wirklich Geschmackssache.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    War gerade in Frankreich und ein französischer Sender, den ich dort gehört habe, hat "Glorious" in die Rotation aufgenommen.

    Ich war kein großer Fan von dem Song und die Sängerin ist nun auch nicht die größte Sympathieträgerin. Der Song hat einfach nicht genug herausgeragt, die Dänin war einfach deutlich hübscher und das Ganze konnte weder Jury noch Publikum international überzeugen, kann passieren und ist kein Drama. Schämen muss man sich für den Song nicht, es ist und bleibt ein netter Radio-Dancefloor-Titel, nicht mehr und nicht weniger. Die Wettanbieter haben ihn deutlich besser gesehen, insofern ist es jetzt einfach zu sagen "das war ja schon vorher alles klar".

    Dass unser Publikumsgeschmack international nicht mehrheitsfähig ist, haben wir ja allein dadurch bewiesen, dass wir als einzige dem lächerlichen Song ("Geldwäsche" oder so ähnlich) aus Ungarn 12 Punkte gegeben haben. Auf andere, angeblich irrgeleitete Nationen zu schauen, steht uns da nun wirklich nicht zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013