1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Naja, diese Rückblick-Einspieler waren ganz lustig. Aber diese angebliche EBU-Korrespondentin fand ich echt nervig, da habe ich meistens umgeschaltet. Und die Zwischenshow mit der Musical-Einlage hat auch absolut nicht gepasst, vielleicht für die Schwulen ganz interessant. Und auch dass es nur eine Moderatorin war, fand ich nicht so gut - die hatte auf Dauer nämlich auch etwas genervt.
     
  2. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Geschmäcker sind zum Glück völlig verschieden. Jeder sieht es aus seiner Perspektive und hat seine EIGENE Meinung! Mir hats gefallen. Was interessieren mich Journalistische Beiträge Ich gehe von mir aus und teile diese Auffassung nicht mit wenigen anderen.
     
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich fand den ESC von der Produktion her auch deutlich schwächer (nicht schlecht!) als 2011 und 2012, wo wir den produziert haben. Auch diese Projektoren anstelle der LED Wand konnten mich nicht überzeugen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.588
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Kasachstan liegt ja auch so was von in Europa und Mittelmeer Anrainer ist es auch nicht.
     
  5. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Kasachstan? Liegt das nicht in Eurasien also an der Grenze von Europa und Asien wenn ich mich nicht irre !! Und übertragen haben die den ESC diese Jahr glaube ich auch also wieso nicht !! Allerdings glaube ich das sich die Kosten dafür jemand zum ESC zu schicken nicht rechnen werden und es beim einmaligen Mitmachen bleibt.
    Was Lichtenstein angeht haben die schon sooft versucht in die EBU zu kommen das es 2014 auch nichts wird. Und wenns nach mir geht sollen sie den ESC 2014 in Herning machen. Ist ne schöne Halle
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Was ist eigentlich, wenn mal San Marino (oder Liechtenstein, sofern sie demnächst teilnehmen) einen richtig guten Song abliefern und den Songcontest gewinnen?

    Haben die überhaupt ne vernünftige Halle, in welcher man den folgenden Wettbewerb austragen könnte?
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Da könnte es ja die Schweiz austragen oder ein anderes Land.
     
  8. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Hier übrigens ein lustiges Statement zum ESC, Raab und Co:
    http://www.youtube.com/watch?v=jxCQ88KLwnM

    Es ist immer noch der Eurovision Song Contest und nicht der Europe Song Contest. Israel liegt ja auch nicht gerade in Europa. Und Kasachstan liegt ja immerhin zu 5% in Europa. :p

    Aber Kasachstan und Liechtenstein sind doch gar nicht Mitglied in der EBU, von daher schließe ich die Möglichkeit erstmal aus, dass die teilnehmen.

    Rimini ist ja in der Nähe, vielleicht gibt's da ja 'ne nette Halle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2013
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    irgendwie würde man es schon hinkriegen... im Falle von San Marino würde man wohl irgendwo nach Italien ausweichen. San Marino könnte es selbst auch nie finanzieren.
    Die EBU heißt zwar "Europäische Rundfunkunion" - aber umfasst rundfunkrechtlich auch Teile Asiens und Afrikas (das ist eine ITU Region - die auch bei der Frequenzkoordination eine Rolle spielt). Kasachstan ist wie auch zB Aserbaidschan oder der Iran (!) ein Grenzfall. Die können sich entscheiden, ob sie zur asiatischen Region oder europ. gehören wollen. Bei Kasachstan gibts wohl Gerüchte, dass die jetzt in die EBU wechseln wollen. Ob dass aber heißt, dass sie auch gleich an dem Song Contest teilnehmen wollen, ist nicht gesagt.
    Die Mitgliedschaft ist weniger eine Sache dieses Wettbewerbs, sondern eben der technischen Koordination (die eigentliche Aufgabe der EBU).

    Was die Show angeht- das hatte halt wie immer Höhen und Tiefen. Ich fand die Bühnenproduktion ganz gelungen, da haben sich die Schweden einfach an die Vorgabe der EBU gehalten, das ganze etwas bescheidener zu gestalten, damit eben auch kleinere sich das eventuell leisten können. Insgesamt war es der billigste ESC seit langem. Auch der Anfang mit der Raupe war gut gemacht, und die Filmchen über die Teilnehmer waren auch nett.
    Der Auftritt von Loreen war ok, überragend fand ich das jetzt nicht. Und was die Comedy Sachen angeht....sicherlich Geschmackssache. Am besten waren die Rückblicke in Oliver Kalkofe - Manier. Diese Musical Einlage und auch dieser Reporter - war zwar handwerklich gut gemacht, aber "over the top", zuviel des Guten meiner Meinung nach für so eine Veranstaltung. Im Grunde wars eine satirisch verpackte, stolze Darstellung des eigenen Landes. Mit den starken Anspielungen auf die homosexuelle Szene hat man eindeutig den "harten Kern" der ESC Anhänger bedient, die bekanntermaßen da stark vertreten ist. Ich bin nicht homophob, aber das war dann irgendwie auch ein wenig zuviel. Und ob man die Moderatorin in einer Musikshow "milf" nennen muss - naja, das kann man so oder so sehen. Der BBC wars zuviel, die haben das ausgeblendet. Bei der Abstimmung dann (der meistgesehenste Teil der Show) hat nicht nur unsere Lena einen Bock geschossen, sondern auch die schwed. Produktion...
    Das beste Konzept ist für mich weiterhin das von Norwegen 2010. Hier wurde der Gemeinschaftsgedanke am besten transportiert. Nimmt man das plus die Bühne von 2011 plus die schwed. Graphiken - dann wärs perfekt.
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Dito, es gab auch diverse kleinere Pannen, z.B. mit der Grafik des Televotings.

    Dazu muss man sagen, dass die Produktion aber auch deutlich günstiger war als in den letzten zwei Jahren.