1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Terranus, 7. Februar 2013.

  1. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Vor allem da sich das ganze auf eine Struktur- und Aufbau-Analyse beruht.

    Keiner hat heute noch irgendwas dazu beweisen können, dass irgendwelche Ton-Folgen identisch mit was anderem sind...

    Nicht so bei teilweise übernommen Melodie-Teilen eines Eric Saade - Popular mit Britney Spears - I wanna go...nur mal so als Beispiel oder Zeljko Joksimovic - Nije ljubav stvar an seine vielen anderen Songs bzw. an Paradise von Coldplay oder A Friend in London - New Tomorrow.

    das war eine ganz andere Dimension und selbst da gabs keine Disqualifikation..

    wie gesagt bei Cascada ist ja keine Ton-Folge irgendwo übernommen...lächerlich einfach..

    Aber das wird jedes Jahr mit dem Siegertitel gemacht, da hat die gute Bild schon Tradition
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.706
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ich hab das am Don. auch gleich gehört, dafür brauch ich kein Sprachlabor.

    Würde fast dem Sender unterstellen, dass man im Sinne einer erfolgreichen Show absichtlich nichts gehört hat - bei welchem anderen Siegertitel hätte man denn so ein Finale feiern können?
    LaBrassBandas oder Blitzkids im Konfetti-Regen? - schwer vorstellbar..
     
  3. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. Tacheles

    Tacheles Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Die deutschen Radioanstalten kann mit kaum messbaren Ausnahmen in die Tonne kloppen.
    Fast nur Hitparaden -"Musik" und nur 20 Lieder in der Rotation, dass man ja einen Brechreiz bekommt.
    Typisch auch, dass Betty Dittrich ignoriert wurde.
    Da merkt man am ehesten, wie beschränkt die Musikredaktionen agieren.
    Ja nicht mal kurz am Mainstream vorbeisenden und dem Einheitsbrei entgegenwirken.
    Nein, es muss immer der selbe Stuss sein, der einem zugemutet wird.
    Und viele Hörer sind so (entschuldigt) doof, und geben dem Sender auch noch das Gefühl, alles richtig zu machen.
    Unsere Radiolandschaft ist und bleibt ein Armutszeugnis.
     
  6. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    ist ehh alles egal ... heute kam im Radio, dass der Chef vom ganzen in Schweden names Björkman den deutschen Beitrag für ne reine Katastrophe hält, was er dort im Radio verkündete.
    Wir können uns also auf den letzten Platz freuen, und irgendwie wär's auch schon wieder lustig :D
     
  8. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Ist klar! Im TED haben wir einen Top 10 Chance, bei den Jury mal sehen!

    Im Ausland wird der Song gefeiert... Gib einfach mal bei Youtube "Eurovision Top" ein oder guck was an englischsprachigen Kommentaren unter unseren Liedern auf FB, yt, eurovision.tv geschrieben wird...kaum einer sagt da "katrastrophe.."

    fast nur die Deutsche! Daher drücken wir ihr die Daumen! Und sie bekommt einen guten Startplatz, da der nach Dramaturgie vergeben wird!

    Zum Fall LB...hat Griechenland ihren Beitrag ausgewählt...Alcohol for free.. Auch da sollte man mal sich die Reaktionen im Netz angucken..ich glaube wir haben richtig gewählt!
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    weil da lauter Cascada Fans aktiv sind. Ich hab einfach mal auf schwed. Seiten Cascada und plagiat eingegeben....unglaublich was da los ist. Promotion tour brauchen sie keine mehr :D
     
  10. hero

    hero Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2001
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurovision Grand Sing Sang Prix 2013

    Wie jedes Jahr die leidige Plagiats-Tour...Wird mit jedem unserer Sieger-Titel gemacht!

    Auch hier ist das Ausland sehr zurück haltend! Das meiste kommt von den Deutschen.

    Da sind nicht lauter Cascada-Fans unterwegs, sondern es sind auf den SEITEN ESC-Fans unterwegs, die sich mit der Thematik befassen, die für den ESC leben, die Favoriten-Videos erstellen..

    Übrigens zur Plagiats-Sache: "Vorwurf des Plagiats erscheint absurd" | Das Erste: Eurovision Song Contest - News - News National

    Wie gesagt jedes Jahr wird immer die Sau durchs Dorf getrieben, warte einfach den 18. Mai ab!

    Es gibt klare Regeln für Plagiate! Song-Aufbau kann man nicht schützen, ist in 95 Prozent aller Fälle immer gleich! Übrigens auch der Norwegische Beitrag wird hoch gefeiert..hör Dir mal den Anfang an...